Anzeige
ANZEIGE

Vergleichstest Reverb-Pedale

Reverb Pedale werden bei Gitarristen immer beliebter. In unserem Test-Marathon haben wir unsere aktuellsten Hall Effekt-Pedal Testberichte gelistet. Vom digitalen Hall-Effekt mit verschiedenen Effektprogrammen bis zum Spring Reverb, der noch mit einer echter Hallspirale betrieben wird, ist hier alles dabei, was der Markt bereithält.

reverb-pedale-test-vergleich-bewertung


Die Effektpedale wurden von uns auf Herz und Nieren getestet. Nach dem Lesen der Berichte und dem Hören der Audios seid ihr umfassend informiert – die ideale Basis für eine anstehende Kaufentscheidung.
Dieser Testmarathon wird stetig erweitert, es lohnt sich also öfters mal vorbei zu schauen.

Weitere Informationen und Artikel zu Gitarren Effektgeräten findest du in unserer Themenwelt Effektgeräte

Hier sind alle von uns getesteten Reverb-Pedale:

Weitere Folgen dieser Serie:
Catalinbread Soft Focus Test Artikelbild
Catalinbread Soft Focus Test

Das Catalinbread Soft Focus Reverb-Pedal bietet mit der optimierten Reproduktion des Soft-Focus-Programms des Yamaha FX500 charakterstarke Reverb-Sounds.

14.12.2022
Leserbewertung 4,5 / 5
Produktbewertung 4,5 / 5
Boss RE-2 Space Echo Test Artikelbild
Boss RE-2 Space Echo Test

Das Boss RE-2 Space Echo Pedal ist ein würdiger Nachfahre des legendären Roland RE-201 Bandechos und überzeugt mit authentischen Delay- und Reverb-Sounds.

06.12.2022
Leserbewertung 5,0 / 5
Produktbewertung 4,5 / 5
Neunaber Seraphim Shimmer V2 Test Artikelbild
Neunaber Seraphim Shimmer V2 Test

Das Neunaber Seraphim Shimmer V2 ist die zweite Ausgabe des beliebten Hallpedals und bietet neben den Sounds des Vorgängers auch einen neuen Hall-Algorithmus.

22.08.2022
Leserbewertung 4,0 / 5
Produktbewertung 4,5 / 5
Neunaber Wet Reverb v5 Test Artikelbild
Neunaber Wet Reverb v5 Test

Mit der fünften Auflage des Neunaber Wet Reverb kommt das bewährte Hallpedal mit einem zusätzlichen Reverb-Algorithmus, einfacher Bedienung und variablem Effekt.

29.07.2022
Produktbewertung 4,0 / 5
J. Rockett Audio Designs Uni-Verb Test Artikelbild
J. Rockett Audio Designs Uni-Verb Test

Das J. Rockett Audio Designs Uni-Verb liefert exakt, was es verspricht: eine authentische Reproduktion des legendären Uni-Vibes mit integriertem Hall.

18.07.2022
Produktbewertung 4,5 / 5
Catalinbread Cloak Test Artikelbild
Catalinbread Cloak Test

Das Catalinbread Cloak Reverb generiert bei Bedarf den Shimmer-Effekt, aber auch ohne präsentiert sich ein hochwertiges und alltagstaugliches Hallpedal.

26.02.2022
Leserbewertung 3,3 / 5
Produktbewertung 4,5 / 5
Flamma FS22 Ekoverb Test Artikelbild
Flamma FS22 Ekoverb Test

Das Flamma FS22 Ekoverb beherbergt Delay und Reverb in einem Gehäuse und liefert zum kleinen Preis variable atmosphärische und experimentelle Raumeffekte.

08.02.2022
Produktbewertung 4,0 / 5
Walrus Audio Slötvå Test Artikelbild
Walrus Audio Slötvå Test

Das Walrus Audio Slötvå ist mit seinen atmosphärischen Reverbsounds und Ambient-Hallflächen der ideale Partner für kreative und experimentierfreudige Gitarristen.

03.02.2022
Leserbewertung 5,0 / 5
Produktbewertung 4,5 / 5
Foxgear Rainbow Test Artikelbild
Foxgear Rainbow Test

Das Foxgear Rainbow Reverb Pedal bietet zum günstigen Preis praxisorientierte und gutklingende Hall-Sounds, ist intuitiv zu bedienen und passt auf jedes Board.

31.05.2021
Leserbewertung 5,0 / 5
Produktbewertung 4,5 / 5
Universal Audio Golden Reverberator Test Artikelbild
Universal Audio Golden Reverberator Test

Der Universal Audio Golden Reverberator beherbergt in seinem Pedalgehäuse die Reverb-Algorithmen diverser Hall-Klassiker, und das in absoluter Bestform.

06.04.2021
Leserbewertung 5,0 / 5
Produktbewertung 5,0 / 5
EarthQuaker Devices Astral Destiny Test Artikelbild
EarthQuaker Devices Astral Destiny Test

Das EarthQuaker Devices Astral Destiny Reverb-Pedal erweist sich im Test als Shimmer-Experte und interessantes Tool für Experimentierfreudige und Klangtüftler.

17.03.2021
Leserbewertung 4,5 / 5
Produktbewertung 4,0 / 5
Walrus Audio R1 Reverb Test Artikelbild
Walrus Audio R1 Reverb Test

Das Walrus Audio R1 Reverb-Pedal bietet nicht nur die klassischen Hall-Effekte, sondern auch große atmosphärische Texturen in erstklassiger Signalqualität.

12.03.2021
Produktbewertung 5,0 / 5
Keeley Hydra Test Artikelbild
Keeley Hydra Test

Das Keeley Hydra zeigt mit einer großen Zahl an Hall- und Tremoloeffekten, wie vielseitig eine solche Kombination sein kann, und das bei Bedarf auch in Stereo.

08.02.2021
Produktbewertung 4,5 / 5
Eventide Blackhole Test Artikelbild
Eventide Blackhole Test

Das Eventide Blackhole Pedal packt den beliebten Reverb-Algorithmus des gleichnamigen Plugins in eine Stompbox und macht ihn unabhängig von Rechner und DAW.

29.12.2020
Produktbewertung 5,0 / 5
Strymon Nightsky Test Artikelbild
Strymon Nightsky Test

Das Strymon Nightsky ist nicht etwa ein einfaches Hallgerät, sondern outet sich mit seinem großen Funktionsumfang als experimentelle Sounddesign-Plattform.

08.12.2020
Leserbewertung 5,0 / 5
Produktbewertung 5,0 / 5
JHS Pedals 3 Series Test Artikelbild
JHS Pedals 3 Series Test

Die JHS 3 Series beinhaltet sieben der gebräuchlichsten Effektpedale für E-Gitarre in Boutique-Machart, mit hochwertigem Sound und zum günstigen Preis.

20.11.2020
Produktbewertung 4,5 / 5
Red Panda Context 2 Test Artikelbild
Red Panda Context 2 Test

Das Red Panda Context 2 Reverb-Pedal entpuppt sich als universeller und einfach zu bedienender Halleffekt, der auch klanglich keine Wünsche offen lässt.

12.10.2020
Produktbewertung 5,0 / 5
Crazy Tube Circuits Splash Test Artikelbild
Crazy Tube Circuits Splash Test

Das Crazy Tube Circuits Splash ist der nächste Streich der griechischen Pedalspezialisten und beherrscht jetzt acht Hall-Modi plus Expression-Pedal Anschluss.

02.10.2020
Produktbewertung 4,5 / 5
Electro Harmonix Oceans 12 Test Artikelbild
Electro Harmonix Oceans 12 Test

Mit dem Electro Harmonix Oceans 12 Reverb stellt der New Yorker Effektspezialist die Fortentwicklung des Ocean 11 vor, mit weiteren Funktionen und in Stereo.

21.09.2020
Produktbewertung 4,0 / 5
Joyo R-14 Atmosphere Reverb Test Artikelbild
Joyo R-14 Atmosphere Reverb Test

Das Joyo R-14 Atmosphere bietet zum kleinen Preis nicht nur Hall, sondern neun Effektvarianten mit Modulation und Delay und eine Mini-Lightshow gratis dazu.

19.08.2020
Produktbewertung 4,5 / 5
Death By Audio Rooms Test Artikelbild
Death By Audio Rooms Test

Das Death By Audio Rooms Reverb-Pedal bietet im Wortsinn viel Raum für kreative Effektsounds und wendet sich nicht nur an experimentierfreudige Gitarristen.

22.07.2020
Leserbewertung 5,0 / 5
Produktbewertung 4,5 / 5
Source Audio Collider Delay+Reverb Test Artikelbild
Source Audio Collider Delay+Reverb Test

Das Source Audio Collider Delay+Reverb vereint im kompakten Format die wichtigsten Eigenschaften von Nemesis- und Ventris-Pedal und überzeugt auf ganzer Linie.

31.01.2020
Leserbewertung 5,0 / 5
Produktbewertung 5,0 / 5
Kommentare vorhanden 1
Seymour Duncan Dark Sun Mark Holcomb Test Artikelbild
Seymour Duncan Dark Sun Mark Holcomb Test

Das Seymour Duncan Dark Sun Reverb-Delay-Pedal hat Periphery-Gitarrist Mark Holcomb für üppige und charakterstarke Signature-Effekte auf sich zugeschnitten.

21.11.2019
Leserbewertung 5,0 / 5
Produktbewertung 4,5 / 5
Keeley DDR Test Artikelbild
Keeley DDR Test

Mit dem Keeley DDR Drive Delay Reverb-Pedal stellt sich vor allem für Gitarristen eine praxisorientierte Effektkombination aus Verzerrer und Hall/Echo vor.

28.10.2019
Produktbewertung 4,5 / 5
Fender Tre-Verb Test Artikelbild
Fender Tre-Verb Test

Im Fender Tre-Verb Pedal stecken die digitalen Nachbildungen des klassischen Federhalls und des typischen Tremolos der legendären Amps der Sechzigerjahre.

16.09.2019
Leserbewertung 4,0 / 5
Produktbewertung 4,5 / 5
TC Electronic Hall of Fame 2 X4 Test Artikelbild
TC Electronic Hall of Fame 2 X4 Test

Das TC Electronic Hall of Fame 2 X4 Reverb-Pedal ist die logische und umfangreiche Erweiterung der Serie mit neuen Features und dynamischer Bedienung.

28.08.2019
Produktbewertung 4,5 / 5
Source Audio True Spring Reverb Test Artikelbild
Source Audio True Spring Reverb Test

Das Source Audio True Spring Reverb hält in seinem Pedalgehäuse diverse Federhall- und Tremoloeffekte bereit, allesamt authentisch und in bester Tonqualität.

01.06.2019
Produktbewertung 5,0 / 5
Keeley Verb o Trem Workstation Test Artikelbild
Keeley Verb o Trem Workstation Test

Die Keeley Verb o Trem Workstation verspricht die Kombination von klassischem Feder- und Plattenhall mit dem typischen Tremolo der alten Röhrenverstärker.

11.03.2019
Produktbewertung 4,0 / 5
Keeley Verb o Trem Test Artikelbild
Keeley Verb o Trem Test

Das Keeley Verb o Trem Pedal steht für die beiden Vintage-Effekte Federhall und Tremolo und liefert beide einzeln oder zusammen in bester Keeley-Qualität.

06.03.2019
Produktbewertung 4,5 / 5
J. Rockett Audio Designs Monkeyman Test Artikelbild
J. Rockett Audio Designs Monkeyman Test

Das J. Rockett Audio Designs Monkeyman Pedal vereint Overdrive und einen digitalen Federhall in seinem Gehäuse und will an die alten Tweed-Amps erinnern.

23.02.2019
Produktbewertung 5,0 / 5
Crazy Tube Circuits Splash Mk3 Test Artikelbild
Crazy Tube Circuits Splash Mk3 Test

Das Crazy Tube Circuits Splash Mk3 Hall-Pedal überzeugt mit einer großen Palette an hochwertigen Reverbs und macht nicht nur an der Gitarre eine gute Figur.

06.01.2019
Produktbewertung 4,5 / 5
Seymour Duncan Silver Lake Test Artikelbild
Seymour Duncan Silver Lake Test

Das Seymour Duncan Silver Lake Hallpedal wagt sich in den umkämpften Markt hochwertiger Digital-Reverbs und will mit einigen cleveren Features überzeugen.

23.09.2018
Produktbewertung 4,0 / 5
L.R. Baggs Align Reverb Test Artikelbild
L.R. Baggs Align Reverb Test

Das L.R. Baggs Align Reverb Hallpedal hat einiges an Features mehr zu bieten, als einfach nur Akustikgitarren zu einem räumlichen Auftritt zu verhelfen.

21.08.2018
Produktbewertung 4,0 / 5
Electro Harmonix Oceans 11 Test Artikelbild
Electro Harmonix Oceans 11 Test

Das Electro Harmonix Oceans 11 Reverb-Pedal überzeugt mit elf unterschiedlichen Hall-Typen und diversen Eingriffsmöglichkeiten für das eigene Hall-Ideal.

31.07.2018
Leserbewertung 5,0 / 5
Produktbewertung 5,0 / 5
Source Audio Ventris Dual Reverb Test Artikelbild
Source Audio Ventris Dual Reverb Test

Das Source Audio Ventris Dual Reverb ist ein außergewöhnliches Hall-Pedal mit zwei kraftvollen Prozessoren, unzähligen Möglichkeiten und exzellentem Sound.

12.06.2018
Leserbewertung 5,0 / 5
Produktbewertung 4,5 / 5
Walrus Audio Fathom Test Artikelbild
Walrus Audio Fathom Test

Das Walrus Audio Fathom Reverb-Pedal heißt zwar Reverb, liefert aber mit Modulation und zahlreichen Eingriffsmöglichkeiten vor allem tolle Ambient-Sounds.

07.06.2018
Produktbewertung 4,5 / 5
Crazy Tube Circuits White Whale Test Artikelbild
Crazy Tube Circuits White Whale Test

Das Crazy Tube Circuits White Whale Pedal kommt aus Athen und macht mit echtem Federhall und einem analogen Tremolo jeden Verstärker zum Vintage-Amp.

20.05.2018
Leserbewertung 5,0 / 5
Produktbewertung 5,0 / 5
Kommentare vorhanden 1
Fender Marine Layer Reverb Test Artikelbild
Fender Marine Layer Reverb Test

Das Fender Marine Layer Reverb ist ein Hallpedal aus der Tüftelstube des Fender-Chefkonstrukteurs Stan Cotey, das mit diversen cleveren Features punktet.

18.04.2018
Leserbewertung 4,5 / 5
Produktbewertung 4,5 / 5
T-Rex Space Master Test Artikelbild
T-Rex Space Master Test

Der T-Rex Space Master liefert nicht nur einen soliden Hall, sondern die vier Modi Spring, Room, Hall und LFO und dazu noch einen separat schaltbaren Boost.

07.03.2018
Leserbewertung 5,0 / 5
Produktbewertung 4,5 / 5
JHS Spring Tank Test Artikelbild
JHS Spring Tank Test

Der JHS Spring Tank orientiert sich am traditionellen Federhall, hat im Gegensatz zum Klassiker aber viele Regelmöglichkeiten und sogar einen Einschleifweg.

26.02.2018
Produktbewertung 5,0 / 5
TC Electronic Skysurfer Reverb Test Artikelbild
TC Electronic Skysurfer Reverb Test

Obwohl das Skysurfer Reverb-Pedal von TC Electronic zu den günstigen Effektgeräten des Herstellers gehört, bietet es mit Spring, Plate und Hall drei unterschiedliche Betriebsarten.

13.02.2017
Produktbewertung 3,5 / 5
Kommentare vorhanden 2
MXR M300 Test Artikelbild
MXR M300 Test

Das MXR M300 Reverb-Pedal kommt nicht nur mit den Hall-Standards Platte, Feder und Raum, sondern bietet mit Epic, Mod und Pad zusätzlich modulierte Varianten bis hin zum legendären Shimmer-Sound.

21.11.2016
Produktbewertung 4,0 / 5
Kommentare vorhanden 1
Neunaber Seraphim Stereo Shimmer Test Artikelbild
Neunaber Seraphim Stereo Shimmer Test

Schaut man beim Neunaber Seraphim Stereo Shimmer Pedal etwas genauer hin, dann entdeckt man erheblich mehr, als man vermutet, und das in erstklassiger Qualität.

20.10.2016
Produktbewertung 5,0 / 5
Keeley Hooke Spring Reverb Test Artikelbild
Keeley Hooke Spring Reverb Test

Der Keeley Hooke Spring Reverb vereint in seinem robusten Pedalgehäuse einige clevere Kombinationen von Federhall, Tremolo und Oktaver. Grund genug für einen eingehenden Testlauf.

05.10.2016
Produktbewertung 4,5 / 5
Höfner Limited Edition Sound of the 60s Test Artikelbild
Höfner Limited Edition Sound of the 60s Test

Höfner und Effektpedale? Nicht nur Beatles Bass, solide Gitarrenbaukunst und Tradition stehen für den deutschen Instrumentenbauer, sondern auch eine kleine Reihe überraschend kultiger Pedale.

31.05.2016
Produktbewertung 4,5 / 5
Keeley Abbey Chamber Verb Test Artikelbild
Keeley Abbey Chamber Verb Test

Das Keeley Abbey Chamber Verb Hallpedal hat sich kein geringeres Vorbild ausgesucht als die legendären Hallräume der Abbey Road Studios in London. Die Beatles lassen grüßen!

25.02.2016
Produktbewertung 5,0 / 5
Carl Martin Headroom Test Artikelbild
Carl Martin Headroom Test

Beim Carl Martin Headroom Federhall-Pedal vibrieren echte Spiralfedern in einem echten Stahlblechgehäuse und erzeugen einen echten Hall - ganz analog und ohne Bits und Bytes. Vintage für Feinschmecker.

27.01.2016
Produktbewertung 4,5 / 5
Keeley Caverns Delay-Reverb Test Artikelbild
Keeley Caverns Delay-Reverb Test

Das Keeley Caverns Delay-Reverb bündelt Hall und Echo in einem Pedal, wobei die beiden nicht unbedingt die reine Lehre vertreten, sondern die Betonung eher auf „Effekt“ liegt.

13.11.2015
Produktbewertung 4,5 / 5
J. Rockett Boing Spring Reverb Test Artikelbild
J. Rockett Boing Spring Reverb Test

Das J. Rocket Boing Spring Reverb hat es sich zur Aufgabe gemacht, den klassischen Federhall der Deluxe Reverb Amps wieder aufleben zu lassen. Und das edle Pedal erledigt die Mission mit Bravour.

10.09.2015
Produktbewertung 4,5 / 5
Kommentare vorhanden 2
TC Electronic Arena Reverb Test Artikelbild
TC Electronic Arena Reverb Test

Das TC Electronic Arena Reverb spielt bei den Hall-Pedalen der Dänen den etwas rustikaleren Bruder des bekannten Hall of Fame, der mit seinen vier Extra-Hallsounds besonders die angezerrte Abteilung bedient.

24.08.2015
Produktbewertung 5,0 / 5
Kommentare vorhanden 2
Finhol Accutronics Spring Reverb Test Artikelbild
Finhol Accutronics Spring Reverb Test

Hall muss nicht immer digital und blankpoliert sein, manchmal ist basic angesagt und scheppern darf es auch. Der Finhol Accutronics Spring Reverb bringt mit seinem Federhall die alten Zeiten zurück.

19.05.2015
Produktbewertung 4,0 / 5
T-Rex Ghost Tone Reverb Test Artikelbild
T-Rex Ghost Tone Reverb Test

Als dezenter Hallspezialist vervollständigt der T-Rex Ghost Tone Reverb die Jubiläumspedale der dänischen Effektspezialisten zum sechzigsten Jahrestag des Musikhauses Thomann.

07.05.2014
Produktbewertung 4,5 / 5
TC Electronic Hall Of Fame Mini Test Artikelbild
TC Electronic Hall Of Fame Mini Test

Weil es immer schwerer wird, sich in Sachen Soundqualität von der Konkurrenz abzusetzen, sorgt TC mit revolutionär neuen Bedienmöglichkeiten für Furore. Auch beim neuen, toneprintfähigen Hall Of Fame Mini.

01.10.2013
Leserbewertung 3,8 / 5
Produktbewertung 5,0 / 5
Mooer Shim Verb Test Artikelbild
Mooer Shim Verb Test

Wer sich Mooer Shim Verb nennt, der sollte auch den legendären Shimmer Sound im Angebot haben. Gerne darf‘s auch noch etwas mehr sein.

17.07.2013
Produktbewertung 4,0 / 5
Kommentare vorhanden 1
AMT RY-1 Reverberry Test Artikelbild
AMT RY-1 Reverberry Test

AMT gibt der Gitarrenzunft mit dem Reverberry ein digitales Hall-Effektpedal an die Hand (bzw. den Fuß). Was das süße Früchtchen leistet, erfahrt ihr hier...

16.08.2012
Produktbewertung 4,0 / 5
TC Electronic Hall Of Fame Test Artikelbild
TC Electronic Hall Of Fame Test

TCs Reverb-Algorithmen zählen nicht nur im Recordingbereich zur Crème de la Crème. Und auch ein Gitarren-Bodentreter mit dem Namen "Hall of Fame" zeugt von einem gesunden Selbstbewusstsein. Na, neugierig?

04.11.2011
Produktbewertung 5,0 / 5
Kommentare vorhanden 2
Strymon blueSky Reverb-Pedal Test Artikelbild
Strymon blueSky Reverb-Pedal Test

Mutig, mutig! Wer sich als Newcomer im Effektpedalgeschäft direkt an ein Hallgerät wagt, der traut sich was. Ob Strymon den geweckten Erwartungen gerecht werden kann?

15.07.2010
Leserbewertung 5,0 / 5
Produktbewertung 4,5 / 5
T-Rex Room-Mate Test Artikelbild
T-Rex Room-Mate Test

Ein Zimmergenosse, der nichts anrührt und auf Wunsch sogar verschönert und dekoriert? Genau solche Tugenden werden dem analog-digitalen Hall von T-Rex zugeschrieben.

15.05.2009
Produktbewertung 3,5 / 5
Hot or Not
?
reverb-pedale-test-vergleich-bewertung Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Bassel Hallak

Kommentieren
Profilbild von Ivan

Ivan sagt:

#1 - 07.02.2018 um 20:02 Uhr

Empfehlungen Icon 0

Das Catalinbread Topanga wäre ggfs. auch noch einen Test wert.. ;)

Kommentare vorhanden
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Fender ’68 Custom Range: Pro Reverb und Vibro Champ Reverb
Gitarre / News

Bald im Handel: Der Vibro Champ mit 10″ Celestion, der Pro Reverb und Mustang Micro Kopfhörerverstärker. Die Fender ’68 Custom Range.

Fender ’68 Custom Range: Pro Reverb und Vibro Champ Reverb Artikelbild

Der amerikanische Hersteller hat bekanntgegeben, dass die neue Fender ’68 Custom Range, auf die wir seit der NAMM 2021 warten, nun an den Handel ausgeliefert wird. Neben den neuen Gitarren der Noventa Series und etlichen anderen Produkten wurden im Januar drei neue Verstärker vorgestellt – ein Vibro Champ und ein Pro Reverb der ’68 Custom Range sowie ein kleiner Mustang Micro Headphone-Amp!

Budget-Reverb mit langem Hall: Joyo JF-20 Moist Reverb
Gitarre / News

Studio, Church und Plate bietet das neue Joyo JF-20 Moist Reverb. Dank digitaler 32 Bit DSP bekommst du einen Budget-Reverb mit cleanem Signal.

Budget-Reverb mit langem Hall: Joyo JF-20 Moist Reverb Artikelbild

Das neue JF-20 Moist Reverb bietet mit einem 32 Bit DSP-Chip drei unterschiedliche Reverbs, die besonders auf lange Hallfahnen abzielen. Und es dürfte erwartungsgemäß eher im unteren Preissegment mitspielen.

Neunaber Wet Reverb v5 Test
Test

Mit der fünften Auflage des Neunaber Wet Reverb kommt das bewährte Hallpedal mit einem zusätzlichen Reverb-Algorithmus, einfacher Bedienung und variablem Effekt.

Neunaber Wet Reverb v5 Test Artikelbild

Das Neunaber Wet Reverb v5 ist, wie unschwer am Namenszusatz zu erkennen, die mittlerweile fünfte Auflage des Pedals. Zu den Funktionen des Vorgängers hat der kleine Hersteller aus Orange, Kalifornien, seinem Schützling einen weiteren Reverb-Algorithmus spendiert, der auch im hauseigenen Immerse Mk II Pedal sowie dem Wet Reverberator-Plugin zu finden ist. Ansonsten setzt auch die neueste Version auf ein übersichtliches Design und verspricht dem Anwender mit nur drei Potis im Handumdrehen den gewünschten Raumklang zu erzeugen.

Bonedo YouTube
  • What are the 6 Guitars of the Harley Benton 25th Anniversary Series? #shorts
  • Harley Benton ST-25TH, TE-25TH, JA-25TH, SC-25TH, Fusion III-25TH, Fusion T-25TH - Sound Demo
  • How to transform a flanger into a chorus (Carl Martin Axis Flanger) #shorts