ANZEIGE

Toppobrillo MiniMix – Kompakter Sechskanal-Stereomixer für das Eurorack

Toppobrillo packt in deren neues kompaktes Stereo-Mixer Eurorackmodul ‘MiniMix’ sechs Kanäle und jede Menge Mixing-Funktionalität.

Toppobrillo MiniMix ist ein kompakter sechskanaliger Eurorack-Mixer mit 4 Mono- und 2 Stereo-Erweiterungseingängen mit bis zu +6 dB Gain mit Audio-Ausgabe über einen Stereo-L/R-Ausgang. Zusätzlich bietet das Modul eine Stereo-Kopfhörer-/Line-Buchse mit dedizierten Pegelregler für eine Volumen-angepasste Kontrolle.
Das Mixer-Modul soll laut Toppobrilla stark vom Buchla Model 207 inspiriert worden sein, ist aber kein Klon, denn die Funktionsweise unterscheidet sich. So gibt es hilfreich Soft-Mutes pro Kanal und ein spannungssteuerbares “opposable” Panorama über die Kanäle 1 und 6. Toppobrillo verwendet hochwertige Designs mit geringem Rauschen und geringer Verzerrung mit High-End-Opamps und Audio-Grad-Caps, was eine sehr gute Klangqualität gewährleisten sollte.
Wem die Eingänge nicht reichen, kann den MiniMix problemlos mit einem weiteren MiniMix, dem Stereomix oder anderen Mixern verketten, was eine praktische Lösung darstellt. Mit nur 14 HP bietet Minimix viel Funktionalität auf geringem Raum.
Preis und Verfügbarkeit
Laut Toppobrillo soll das MiniMix-Modul in absehbarer Zeit in Serie gehen. Eine Vorbestellung beginnt in Kürze. Leider ist der Preis bisher noch nicht bekannt
Toppobrillo MiniMix (Quelle: Toppobrillo)
Toppobrillo MiniMix (Quelle: Toppobrillo)
Weitere Informationen dazu gibt es auf der Webseite des Herstellers.
Hot or Not
?
Toppobrillo MiniMix (Quelle: Toppobrillo)

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Nektar Impact LX Mini: Kompakter USB/MIDI Keyboard Controller mit Performance-Features
Keyboard / News

Nektar schafft mit dem Impact LX Mini Nachwuchs in der Impact-LX-Serie und bietet umfangreiche Funktionen zur DAW-Steuerung und viele interessante Performance-Features in einem kompakten Controller mit 25 Minitasten.

Nektar Impact LX Mini: Kompakter USB/MIDI Keyboard Controller mit Performance-Features Artikelbild

Nektar schafft mit dem Impact LX Mini Nachwuchs in der Impact-LX-Serie und bietet umfangreiche Funktionen zur DAW-Steuerung und viele interessante Performance-Features in einem kompakten Controller mit 25 Minitasten. Nachdem das Sortiment bereits kürzlich um den Impact GX Mini erweitert wurde, hat Nektar jetzt mit dem Impact LX Mini einen neuen kompakten USB/MIDI Keyboard Controller in der LX-Serie, der mit seinen 25 Minitasten ebenso platzsparend unterwegs ist wie der Bruder aus der GX-Serie, jedoch über mehr Steuerungsfunktionen und Bedienelemente verfügt als der GX Mini. Ausgerüstet ist der LX Mini mit mit einer Minitastatur, die mit 25 Tasten den Tonumfang von zwei Oktaven umfasst, anschlagdynamisch arbeitet und mittels vier Velocity-Kurven angepasst werden kann. Darüber hinaus finden sich Oktav- und Transpositionstaster, ein Joystick sowie die 'Part 2

Arcadia Electronics PLL Organ - kompakter DIY-Synthesizer, der Orgel und Synthesizer zugleich ist zum Selbstbauen
Keyboard / News

Arcadia Electronics stellt mit PLL Organ, einen kompakten DIY-Synthesizer/Orgel mit integriertem Filter und Delay vor, der den italienischen Orgeln der 1960er Jahre Tribut zollt.

Arcadia Electronics PLL Organ - kompakter DIY-Synthesizer, der Orgel und Synthesizer zugleich ist zum Selbstbauen Artikelbild

Arcadia Electronics stellt mit PLL Organ, einen kompakten DIY-Synthesizer/Orgel mit integriertem Filter und Delay vor, der den italienischen Orgeln der 1960er Jahre Tribut zollt. PLL Organ ist Synthesizer und Orgel zugleich in einem Gehäuse mit kompaktem Formfaktor zum Selbstlöten. Die Entwickler beschreiben PLL Organ als eine Hommage an die legendären italienischen Orgeln aus den 1960er Jahren wie  Farfisa und GEM, welcher wie die Originale über eine Klangerzeugungssektion verfügt, die aus sechs parallelen Oktaven besteht und der Division-Down-Architektur folgt. Die sechs Oktaven können mit mittels Schieberegler oder einem resistiven Touchpad gemixt werden. PLL Organ bietet jedoch auch Funktionen, die bei Synthesizern Einsatz finden: Detune, Filter Cutoff und Resonance, LFO Wave Shape, Depth und Rate sowie eine Delay-Sektion. Neun Regler dienen der Gestaltung des Orgel-Klangs, womit PLL Organ zum Synthesizer wird. Zusätzlich bietet das Gehäuse noch Toggle-Schalter für Glide (On/Off)und Attack (On/Off) sowie einen zuweisbaren LFO (Vibrato/Tremolo) und einen Schalter zum Aktivieren des resistiven Touchpads. Gespielt wird PLL Organ über eine 24-Tasten Knopfklaviatur, ähnlich wie bei Sonicware ELZ_1 und Liven XFM. Ein Line-Ausgang befindet sich auf der Rückseite, auch ein Kopfhörerausgang ist im Angebot. Ein schönes Geschenk für die kommenden Weihnachtsfeiertage, das Langeweile gekonnt überbrückt, denn der Synthesizer muss selbst gelötet werden.

Bonedo YouTube
  • Roland GAIA 2 Sound Demo (no talking)
  • Gamechanger Light Pedal Sound Demo (no talking) with Synthesizer
  • Crazy Tube Circuits Sidekick JR Sound Demo (no talking) - Roland S-1