Cockpit handelt es sich um einen 4-Kanal-Stereo-Performance-Mixer mit Side-Chain-Ducking-Funktionalität. Kanal 1 verfügt über eine Stereo-Eingangsbuchse, während die Kanäle 2/3/4 Dual-Mono-Buchsen bieten. Ebenso an Bord ist ein Onboard-Kompressor mit extern CV-steuerbarer Side-Chain-Funktionalität, die in drei Modi arbeitet. Das Signal wird über einen Stereo-Ausgang ausgegeben, zusätzlich gibt es einen Aux-Weg und symmetrische Ausgangspins.
Golden Master
Golden Master ist ein Multiband-Prozessor, der mit 16-Bit/96kHz arbeitet und am Ende der Signalkette sitzt. Das Modul bietet Kontrolle über den 3-Band EQ , Kompression und Mitten-/Seitenverarbeitung des eingehenden Audios. Auch gibt es Möglichkeit, die Gesamtlautstärke des Audios sowie den Brickwall-Limiter einzustellen. Audio-Signale werden über zwei Monobuchsen in Stereo ein- und ausgegeben. Außerdem bietet Golden Master einen AUX-Eingang und einen MIX-Ausgang zum Verketten mit anderen Mix-Bus-kompatiblen Modulen plus einen 6-poligen symmetrischen Ausgang für Intellijel-IO-Ausgänge.
Milky Way
Milky Way ist ein Stereo-FX-Modul
Endorphin.es Cockpit, Golden Master und Milky Way im 1U-Format (Foto: Endorphin.es)
Cockpit
Bei , das über 16 verschiedene Algorithmen, darunter Reverbs (Hall, Shimmer…), Delays (Ping-Pong, Tape-Echo), Chorus, Flanger, Freezer, Ring Mod, Overdrive und Kompressor verfügt. Zudem werden zusätzliche Panning-Optionen und die Möglichkeit gegeben, Eingangssignale per CV zu überblenden. Auf der Rückseite befindet sich ein MIX-Out-Busanschluss.
Preis und Verfügbarkeit
Die Endorphin.es 1U ModuleCockpit, Golden Master und Milky Way sind zu einem Preis von je 189 € erhältlich.
Arturia eröffent eine Sonderserie für MiniBrute 2, MiniBrute 2S und DrumBrute Impact, welche für einen begrenzten Zeitraum die Synthesizer in edlem Schwarz erhältlich macht.
Arturia eröffent eine Sonderserie für MiniBrute 2, MiniBrute 2S und DrumBrute Impact, welche für einen begrenzten Zeitraum die Synthesizer in edlem Schwarz erhältlich macht.
Das farbliche Erscheinungsbild spielt bei Synthesizern offensichtlich eine große Rolle, weshalb der französische Hersteller Arturia, die bewährten MiniBrute 2, MiniBrute 2S und DrumBrute Impact jetzt auch als Sondermodelle in edlem Schwarz anbietet. Zuvor bereits bei MiniLab MKII, der KeyStep- und BeatStep-Serie sowie beim MatrixBrute Noir umgesetzt, werden jetzt auch Minibrute 2(S) und Drumbrute zu echten Blickfängen.
Die Sonderserie soll laut Arturia in einem begrenzten Zeitraum
Sinevibes, nicht für Plugins für 'logue' kompatible Korg Prologue, Minilogue xd und NTS-1 Synthesizer bekannt, bietet auch Plugins für MacOS und jetzt auch für Windows-Systeme.
Sinevibes, nicht für Plugins für 'logue' kompatible Korg Prologue, Minilogue xd und NTS-1 Synthesizer bekannt, bietet auch Plugins für MacOS und jetzt auch für Windows-Systeme.
Das Drahtlos-Mikrofonsystem Wireless GO II von RODE gibt es jetzt auch als „Wireless GO II SINGLE“. Statt mit zwei Sendemodulen kommt die ultra-kompakte Funkstrecke mit nur einem Sendemodul und einem Empfänger.
RØDEs bietet das Drahtlos-Mikrofonsystem Wireless GO II ab sofort auch als Single-Version an. Statt mit zwei Sendemodulen kommt die ultra-kompakte Funkstrecke mit nur einem Sendemodul und einem Empfänger.