Anzeige

Moog Matriarch Firmware 1.3.0 bringt neue Funktionen

Moog Music veröffentlicht Firmware v1.3.0. für den analogen Matriarch Synthesizer, die neben neuen Funktionen auch allgemeine Verbesserungen liefert.

Moog Matriarch Firmware 1.3.0.
Moog Matriarch Firmware 1.3.0. (Quelle: Moog Music)

Firmware v1.3.0 bringt dem analogen Moog Matriarch Synthesizer eine Reihe von Updates und neuen Funktionen, die neben Verbesserungen der MIDI- und CV-Funktionalität dem KB-CV-Ausgang Pitch-Wheel-Informationen für neue Modulationsmöglichkeiten und wählbare Velocity-Kurven hinzufügt. Neben der neuen Firmware hat Moog Music auch eine neue benutzerdefinierte Anwendung zum Aktualisieren der Firmware auf dem Matriarch veröffentlicht, die Aktualisierungen für Besitzer zu einem nahtlosen Prozess machen soll. Den neuen Firmware-Updater findet man auf der Seite des eigenen Moog-Accounts.

Die Highlights der neuen Moog Matriarch Firmware v1.3.0

  • MIDI Velocity Curves: Mit dieser Funktion kann der Anwender jetzt eine Vielzahl von Keyboard-Velocity-Response-Kurven auswählen. Dazu stehen vier Optionen zur Verfügung: Basis, Linear, Streched und Compressed. Wer also zu einem harten Anschlag neigt, sollte streched wählen, um weichere Velocity-Werte zu erzeugen. Alternativ bewirkt das Umschalten auf komprimiert, dass man selbst mit geringerer Anschlaghärte höhere Velocity-Werte erzeugt.
  • KB CV Out erhält Pitch-Wheel-Informationen: Die Pitch-Wheel-Einstellung wird jetzt zusammen mit den Keyboard-Informationen aus dem KB CV Out ausgegeben. Hier kann man den KB-CV-Ausgang dazu verwenden, um den Stereo Delay Time 1 Input zu modulieren. Dadurch erzeugt man längere Verzögerungszeiten, wenn man höhere Noten auf der Tastatur spielt. Während man eine Note hält, passt man durch Bewegen des Pitch-Rads jetzt nicht nur die Tonhöhe an, sondern moduliert auch auch die Verzögerungszeit.
  • Die Reaktion auf die TIME 1 IN CV des Stereo Delay wurde im Falle der Synchronisation verbessert.
  • KB GATE OUT folgt nun der Auswahl von MULTI TRIG.
  • KB VEL OUT (Keyboard Velocity CV Out), KB AT OUT (Keyboard Aftertouch CV Out), KB CV OUT (Keyboard CV Out) und KB GATE OUT (Keyboard Gate Out) werden korrekt aktualisiert, wenn man MIDI-Noten spielt.
  • Global Setting 4.1: Delayed Keyboard Octave Shift gilt jetzt auch für die Keyboard-CV-Ausgabe.
  • Die Bedienelemente für die Oktavtransposition reagieren jetzt besser.
  • PPQN IN und OUT wurden verbessert.
  • CC94 wurde hinzugefügt, um das Umschalten von Voice-Modi über MIDI zu ermöglichen.
  • Falsche MIDI-Nachrichten treten nicht mehr auf, wenn die HOLD-Funktion aktiviert ist.

Preis und Verfügbarkeit

Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.

Das Update sowie die Applikation zum Aktualisieren der neuen Firmware sind auf der Moog-Webseite kostenlos erhältlich.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Moog Matriarch

Moog Matriarch

Kundenbewertung:
(29)
Hot or Not
?
Moog_Matriarch_V3 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Michael Geisel

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Voltage Vibes Matriarch Back 2 Front - 1U-Panel bringt Moog Matriarch-Anschlüsse ins Eurorack
Keyboard / News

Matriarch Back 2 Front von Voltage Vibes ist ein 1U-breites Modul, das alle hinteren Eurorack-Anschlüsse des Moog Matriarch anschlussfertig ins Modularsystem bringt.

Voltage Vibes Matriarch Back 2 Front - 1U-Panel bringt Moog Matriarch-Anschlüsse ins Eurorack Artikelbild

Matriarch Back 2 Front von Voltage Vibes ist ein 1U-breites Modul, das alle hinteren Eurorack-Anschlüsse des Moog Matriarch anschlussfertig ins Modularsystem bringt. Voltage Vibes Matriarch Back 2 Front Warum nicht gleich darauf kommen? Voltage Vibes setzte die Idee, um alle Eurorack-Anschlüsse auf der Rückseite des Moog Matriarch für die Nutzung im Eurorack leicht zugänglich zu machen. Back 2 Front besteht aus einer doppelseitigen Reihe an Patch-Buchsen und einer bedruckten Frontplatte, die oben beschriftet

Bonedo YouTube
  • u he Diva Sound Demo (no talking): Ambient / Melodic Techno Patches
  • Buchla LEM218 Sound Demo (no talking)
  • Red Panda Raster V2 Sound Demo (no talking) with Waldorf M