Anzeige
ANZEIGE

Samplescience Retro Cazio – Sounds des Casio MT-100 als kostenloses Plugin

Samplescience bietet mit Retro Cazio den Sound des Casio MT-100 aus 1983 als kostenloses Plugin für die Nutzung in der DAW.

Samplescience Retro Cazio
Samplescience Retro Cazio (Quelle: Samplescience)

Retro Cazio von Samplesience ist ein Rompler, der auf dem Casio Casiotone MT-100 Keyboard aus den 1980er Jahren basiert. Der 1983 erschienene MT-100 verwendete den NEC D931-Chip, um seinen digitalen Sound zu erzeugen.

Casio Casiotone MT-100 als Basis

Das Casio Casiotone MT-100 wurde Mitte der 1980er Jahre als tragbare Heim-Keyboard im unteren bis mittleren Bereich verkauft. Es verfügte über eine 8-stimmige Polyphonie, eine 49-Tasten-Tastatur, 20 Instrumenten-Patches und einen analogen Percussion-Generator (zwei Toms, Bassdrum, Snare, offene und geschlossene Hi-Hats und Click). Zwölf programmierte Rhythmen sorgten für den passenden Groove. Das über eine Begleitautomatik verfügende Keyboard wurde über eine Ein-Finger- und Casio-Akkord-Begleitung gesteuert.

Casio Casiotone MT-100
Das originale Casio Casiotone MT-100 aus 1983 (Quelle: Troperecordings)

Die wichtigsten Features im Kurzüberblick

  • 20 Retro-Toy-Keyboard-Sounds
  • 1 Drumkit
  • Multi-LFO
  • Hochpass-/Tiefpassfilter
  • Hall
  • Glide
  • Steuerung des Amplitudenbereichs
  • 3 Voice-Modi: polyphon, legato und mono

Systemanforderungen

  • Windows 8.1/10/11 oder macOS El Capitan und höher
  • 212 MB Festplattenspeicher
  • 2 GHz Quad-Core-CPU oder besser mit 4 GB RAM oder mehr
  • 64-Bit-VSTi/VST3/AUi-Host

Preis und Verfügbarkeit

Retro Cazio ist kostenlos und kann von dieser Webseite heruntergeladen werden.

Weitere Informationen dazu gibt es auf der Webseite des Herstellers.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
1_RetroCazio Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Michael Geisel

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Noise Engineering aktualisiert kostenloses Freequel-Plugin-Bundle mit neuen Features
Keyboard / News

Noise Engineering hat das kostenlose Freequel-Bundle mit experimentellen Synths und Effekt-Plugins, mit neuen Modulationsmöglichkeiten, polyphonem Aftertouch und mehr aktualisiert.

Noise Engineering aktualisiert kostenloses Freequel-Plugin-Bundle mit neuen Features Artikelbild

Noise Engineering hat das kostenlose Freequel-Bundle mit experimentellen Synths und Effekt-Plugins mit neuen Modulationsmöglichkeiten, polyphonem Aftertouch und mehr aktualisiert. Bereits im letzten Jahr ein Highlight im experimentellen Bereich bietet das Freequel-Plugin-Bundle drei einzigartige Plugins, die jetzt mit neuen Funktionen bestückt wurden. Das Noise Engineering

Casio Music Space - Kreative App für Casio Keyboards und Digitalpianos
Keyboard / News

Casio Music Space ist eine neue App, welche Casio Digitalpianos und Keyboards mit Lernfunktionen bis hin zum „Stage feeling“ Simulator bereichert.

Casio Music Space - Kreative App für Casio Keyboards und Digitalpianos Artikelbild

Casio Music Space ist eine neue App, welche Casio Digitalpianos und Keyboards mit Lernfunktionen bis hin zum „Stage feeling“ Simulator bereichert. Die speziell für Casio Digitalpianos und Keyboards gestaltete App möchte Anwendern das entdecken und nutzen der Instrumente noch komfortabler und interessanter machen und bietet eine Vielzahl von Funktionen, die sowohl auf die Bedürfnisse von Anfängern wie auch fortgeschrittenen Spielern zugeschnitten sind. Zu diesen Funktionen zählen u. a. "Piano Roll" und der "Stage feeling

Bonedo YouTube
  • Norand Morphos Sound Demo (no talking)
  • Haken Audio Eaganmatrix Eurorack Module Sound Demo (no talking)
  • u he Diva Sound Demo (no talking): Ambient / Melodic Techno Patches