ANZEIGE

Rückblick auf die fünfte Metallica-Studioplatte – „The Black Album“ feiert seinen 30. Geburtstag

Was haben Guns N’ Roses’ “Use Your Illusion”, Nirvanas “Nevermind” und Metallicas “The Black Album” gemeinsam? Sie alle werden in diesem Jahr dreißig Jahre alt. Das fünfte Studiowerk von Metallica erschien ursprünglich am 12. August 1991. Die Band selbst sah damals bereits großes Potenzial in der Scheibe.

Bildquelle: (c) Metallica / Screenshot aus unten verlinkten Video (Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=b8Yi1wFzKsE&t=2s)
Bildquelle: (c) Metallica / Screenshot aus unten verlinkten Video (Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=b8Yi1wFzKsE&t=2s)


Metallica brachten kürzlich eine Neuauflage ihres Klassikers “Enter Sandman” heraus. Die gesamten Einnahmen hierfür sollen jedoch nicht in die Band-Kasse wandern, sondern an “All within my Hands” – der bandeigenen Stiftung. Diese will das Geld den Opfern der Flutkatastrophe im Westen Deutschlands zukommen lassen.
Die Band legt jedoch nicht nur ihre Single neu auf, sondern auch das ganze fünfte Studioalbum, das wegen seines komplett schwarzen Covers auch den Titel “The Black Album” trägt. Die Veröffentlichung ist für den 10. September dieses Jahres terminiert und soll sowohl Demos und Probebänder von damals enthalten sowie auch jede Menge Cover-Versionen der Tracks – unter anderem von Künstlern wie Ghost, Biffy Clyro und Miley Cyrus.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In einem Interview mit Classic Rock hatte Kirk Hammett sich kürzlich an die Entstehungszeit der Platte zurückerinnert und erzählte, dass sowohl Musik als auch Lyrics damals ohne große Anstrengung entstanden seien. Er beschrieb zudem, wie er eines Nachts – noch im Post-Tournee-Zustand – das markante Riff zum Song “Enter Sandman” geschrieben hatte und dass Soundgarden dabei eine Inspirationsquelle gewesen seien:
“It was three o’clock in the morning, I was sitting in my bedroom. [… ] I was still in tour mode. I was playing my guitar, I had nothing else to do. I’d been listening to Soundgarden all day. They were a band that me and James loved. I was just trying to capture that feel. That riff came out of nowhere.”
Laut Hammett habe die Band von Anfang an viel Potential im Song und dem gesamten Album gesehen und waren zudem auch versucht, mit der Platte hohe Verkaufszahlen zu erzielen – was ihnen schussendlich auch gelingen sollte. “Metallica” entwickelte sich zu einem weltweit bekannten Werk, das auch mit den Jahren seinen Kultstatus hält, wie Hammett meint: “It’s a cultural force in itself. As much as modern culture changes and morphs, there’s something within that album that continues to resonate around the world. And I mean the world, because it’s big everywhere.”

Hot or Not
?
Bildquelle: (c) Metallica / Screenshot aus unten verlinkten Video (Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=b8Yi1wFzKsE&t=2s)

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Metallica-Playalong: Er spielt das ganze "Justice"-Album!
Bass / Feature

Mehr als Fleißarbeit: Der US-Amerikaner Josh DuBois hat ein aufwendiges Playalong produziert. In mühseliger Kleinarbeit hat er sich jeden Track des Metallica-Albums "...And Justice For All" draufgeschafft!

Metallica-Playalong: Er spielt das ganze "Justice"-Album! Artikelbild

Es wurde schon viel geschrieben über Metallicas legendäres Album "...And Justice For All". Und tatsächlich bietet das zweiterfolgreichste Werk der Bandgeschichte der Amis vor allem allem in klanglicher Hinsicht viel Gesprächsstoff. Ein beliebtes Thema ist etwa die Tatsache, dass der Bass des damaligen Bandneulings Jason Newsted nahezu unhörbar weit in den Hintergrund gemischt wurde. Moment - ein internationales Erfolgsalbum quasi ohne Bass? Das ist doch ein gefundenes Fressen für moderne YouTuber! Und in der Tat: Der Bassist Josh DuBois hat sich der Mammutaufgabe angenommen und ein Playalong zum gesamten Album eingespielt!

Neue DJ-Livestreams auf Twitch: DJ-Lab feiert Premiere
DJ / News

Das Portal DJ-Lab wagt den Schritt ins Livestreaming-Business und feiert heute mit einem deftigen Line-Up Twitch-Premiere. Schaut doch mal rein!

Neue DJ-Livestreams auf Twitch: DJ-Lab feiert Premiere Artikelbild

DJ-Livestreams sind spätestens seit Beginn der Corona-Pandemie in aller Munde. Nun – auch wenn das Geschehen in den Clubs gerade so langsam wieder beginnt – haben die Kollegen von DJ-Lab ihr Debüt auf dem Streaming-Dienst Twitch angekündigt. Und das steigt bereits heute Abend! 

Zakk Wylde unterstützt Ozzy Osbourne auf dessen gesamtem neuen Album
Magazin / Feature

Ozzy Osbourne veröffentlichte zuletzt 2007 ein Album mit Zakk Wylde als Stammgitarristen. Das neue Werk des Black Sabbath-Frontmanns wird nun erneut durchgängig von der Gitarren-Ikone begleitet sein.

Zakk Wylde unterstützt Ozzy Osbourne auf dessen gesamtem neuen Album Artikelbild

Für sein neues Werk holte Ozzy Osbourne sich gleich mehrere namhafte Gitarristen mit ins Boot. Die neue Platte wird Gastbeiträge von Tony Iommi, Jeff Beck und Eric Clapton enthalten. Gitarren-Legende Zakk Wylde ist ebenfalls zu hören - Er begleitet den Black Sabbath-Frontmann jedoch nach langer Zeit mal wieder für ein gesamtes Album.

Bonedo YouTube
  • Elektron Analog Heat +FX Sound Demo (no talking)
  • What is the best Bass for Rock?
  • LD Systems Compact PA system | DAVE G4X SERIES