Gestern zeigten einige Shops und Foren den noch nicht offiziell vorgestellten Juno-X, der die Jupiter-X Reihe nach unten ergänzt. Bereits vor Kurzem hat Roland den beiden Jupiter-X und Xm-Synthesizern das neue OS 3.0 mit einem neuen Synth-Model und zusätzlichen Verbesserungen spendiert.

Mit ihrem typischen Sound waren die beiden Juno-60 und –106 Modelle in den 1980ern schnell Lieblinge in den Ohren Synthesizer-Begeisterter. Roland hat jetzt die Architektur der Ahnen in den neuen Juno-X gepackt und deren Konzept weiterentwickelt, inkl. ZEN-Core-Kompatibilität, Super-Saw und dem Chorus III-Modus.
Roland Juno-X
Im Grunde genommen ist der Juno-X ein etwas abgespeckter Jupiter-X(-Xm), denn die Jupiter-Technologie basiert auf Model Expansions (Synthesizer-Modelle), welche für eine ganze Reihe von Roland-Synthesizern dank ZEN-Core-Technologie zugänglich sind.

Der Juno-X erinnert optisch an seine Ahnen, ist jedoch ein technologisch vollgepacktes Instrument, das nicht nur die klassischen Synth-Sounds der Originale beherrscht. Es ist auch in der Lage, die Klänge des XV-5080 oder der RD-Pianos zu reproduzieren. Weitere Klänge, z. B. Sounds des Jupiter-8, JD-800, SH-101, etc. lassen sich durch Model Expansions realisieren. Vier Oszillatoren werkeln im Juno-X, welche das Layern von bis zu vier Sounds gestatten.

Weiterhin bietet Juno-X einen fünffachen Multimode, von dem ein Part nur für Drums reserviert ist. Weitere Features sind ein Step-Sequencer und der aus dem Jupiter-X bekannte i-Arpeggiator, der einen erweiterten Funktionsumfang bietet. Integrierte Effekte, ein Mikrofoneingang, MIDI, USB-to-Host, USB-to-Device, XLR-Ausgänge, zwei Pedalausgänge und zwei symmetrische Klinkenausgänge runden die Ausstattung ab. Gespielt wird Juno-X über eine Aftertouch-fähige Synthesizer-Tastatur mit 61 Tasten.
Die wichtigsten Features im Kurzüberblick
- Typ: Keyboard-Synthesizer
- Sound-Engine: ZEN-Core
- Anzahl der Tasten: 61
- Aftertouch: Kanal-Aftertouch
- Andere Controller: Pitchbend/Mod Lever, 2 x zuweisbare Schieberegler, 3 x zuweisbare Schalter
- Anzahl der Presets: 4000 x Factory, 256 x User, 90 x Drum Kit
- Hüllkurvengenerator: 1 x ADSR (Pitch, Filter, Amp)
- Effekttypen: 8 x Reverb, 5 x Chorus, 3 x Delay, Overdrive, Kompression
- Speicher: USB-Flash-Laufwerk
- Audioeingänge: 1 x XLR-1/4″ Combo (Mic), 1 x 1/8″ (Aux)
- Audioausgänge: 2 x XLR, 2 x 1/4″
- Kopfhörer: 1 x 1/4″
- USB: 1 x Typ B, 1 x Typ A
- Bluetooth: v4.2 (MIDI)
- MIDI-E/A: Ein/Aus/USB/Bluetooth
- Pedaleingänge: 1 x 1/4″ (Halten), 1 x 1/4″ (Steuerung)
- Besonderheiten: Eingebaute Lautsprecher
- Software: Juno-X-Editor
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Preis und Verfügbarkeit
Roland Juno-X ist in Kürze zu einem Preis von 1.999 € erhältlich.
Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.