ANZEIGE

Raver feiern illegale Party in Autobahnbrücke

Partys in Zeiten von Corona: Diesmal haben sich ein paar Veranstalter etwas ganz kreatives ausgedacht. Aus einem Hohlkörper einer Autobahnbrücke der A4 in Nordrhein-Westfalen wurde eine Partylocation gemacht. 

PartyA4-Bruecke100__v-gseapremiumxl


Am Freitag den 4. Juni kamen Personen aus allen Ecken NRWs zu einem Techno-Rave unter der Autobahn zusammen. Für solche illegalen Free Partys gehören unübliche Lokalitäten zum Programm: in Wäldern, unter Brücken, in Bunkern oder verkommenen Lagerhallen wird gefeiert. Für die letzte Fete nutzen die Veranstalter aber einen ganz besonderen Ort: In einem 500 Meter langen Hohlraum unter einer Autobahnbrücke brummten die Bässe, während wenige Meter entfernt Autos unwissend drüber gebrettert sind. 

Polizei folgte Bierspur

Gegen 8 Uhr am nächsten Morgen bemerkte eine Polizeistreife mehrere junge Leute, die zu Fuß Richtung Overath unterwegs waren. Die Polizei folgte dann der Spur aus Müll und Bierflaschen und landeten schließlich vor der Autobahnbrücke. Dort fanden sie zwei junge Menschen auf, die gerade nach verlorenen Wertgegenständen suchten. Während die Beamten die zwei Personen kontrollierten, hörten sie Musik aus dem Hohlraum der Brücke und stellten fest, dass die Tür zum Inneren geöffnet war. Der Schließmechanismus wurde scheinbar von den Rave-Veranstaltern ausgebaut und lag vor dem Eingang.

Raver klettern aus Hohlkörper

Als die ersten Partygäste Wind von den Polizisten bekamen, flüchteten sie aus der anderen Seite des 500 Meter langen Hohlkörpers. Die Polizei holte sich dann schnell Verstärkung und konnte in der Nähe 12 Personen kontrollieren, die aus verschiedenen Teilen NRWs angereist waren. Im Inneren konnten die Polizisten allerdings keine Raver antreffen. Stattdessen gab es haufenweise Bierkisten, leere Alkoholflaschen, Müll und Konfetti. Aufgrund der Größe der Funde und Location geht die Polizei von über 100 Gästen aus. Anzeigen wegen Hausfriedensbruch und Verstößen gegen die Corona-Verordnungen wurden erstattet.
In einem Video dass auf TikTok viral gegangen ist (1,3 Millionen Klicks nach 2 Tagen), sieht man Ausschnitte von der Party. Dabei sind dutzende tanzende Menschen zu sehen, die zu schnellen Techno-Beats feiern. Sogar Lichteffekte haben es in den Hohlbereich geschafft. 

Nur die Überreste der Party waren anzutreffen
Nur die Überreste der Party waren anzutreffen

Schon in der vergangenen Woche Party bei Autobahnbrücke

Am vorherigen Wochenende wurde schon eine Party bei einer Autobahnbrücke in Overath von der Polizei aufgelöst. Damals meldeten Zeugen gegen 1:00 Uhr der Polizei einen Techno-Rave bei einer Autobahnbrücke. Bereits in der Umgebung konnte die Polizei mehrere junge Menschen beobachten. Bei einem angrenzenden Feldweg stoppten die Beamten dann ein junges Pärchen, welches ein mobiles Mischpult mitschleppte. Wenige Meter weiter tummelten sich schätzungsweise 30 Personen umringt von Bauzaunelementen direkt neben der Autobahnbrücke. Die meisten Partygäste flüchteten sofort, sieben konnten kontrolliert werden. In Folge gab es mehrere Anzeigen wegen Verstößen der Corona-Verordnung, dem Betäubungsmittelgesetz und dem Waffengesetz (Schlagring). Als die Beamten wieder zu ihrem Polizeiwagen marschierten, stellten sie fest dass in einem Reifen die Luft rausgelassen wurde. 
Ob es sich um die selbe Location handelt lässt sich anhand der Pressemitteilungen der Polizei nicht final sagen, ist allerdings anzunehmen. 

Hot or Not
?
Nur die Überreste der Party waren anzutreffen

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Profilbild von Robert Langer

Robert Langer sagt:

#1 - 12.06.2021 um 15:24 Uhr

0

Hehe, coole und kreative Location... ;-) Aber, bitte, schreibt "haufenweise" und "schätzungsweise" ohne scharfes "ß"...

Profilbild von Euer Roberto

Euer Roberto sagt:

#2 - 15.12.2021 um 12:28 Uhr

0

Junge Leute, die sich kreativ gegen ein totaltäres System und dessen Vorschriften wehren, hat es auch in der DDR und dem 3. Reich gegeben.WIRD ES AUCH WEITERHIN GEBEN

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Amsterdam: Illegale Party unter zukünftiger Polizeistation
Magazin / Feature

Rund 300 Partygänger feierten am Wochenende unter einer in Bau befindlichen Polizeistation.

Amsterdam: Illegale Party unter zukünftiger Polizeistation Artikelbild

Die Polizei in Amsterdam machte sich am Wochenende mit ihrer zukünftigen Dienststelle vertraut. Dabei stand keine typische Besichtigung der Räumlichkeit auf der Tagesordnung, sondern die Räumung einer illegalen Party mit 300 Gästen. 

Nach der Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft – Guitar Hero könnte ein Comeback feiern
Gitarre / Feature

Das Videospiel mit dem Gitarrencontroller erfreute sich eine ganze Zeit lang riesiger Beliebtheit. Seit einigen Jahren ist es aber still um die Guitar Hero-Reihe. Die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft könnte das jedoch ändern.

Nach der Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft – Guitar Hero könnte ein Comeback feiern Artikelbild

Mit „Guitar Hero Live“ kam 2015 das vorerst letzte Spiel der einst erfolgreichen Reihe Guitar Hero heraus. Obwohl Activision Blizzard, der Computer- und Videospiel-Konzern über den die Reihe erschienen ist, durchaus den Wunsch hatten den Videospiel-Klassiker wiederzubeleben, fehlten dafür bisher die Mittel. Mit der Übernahme durch Microsoft könnte sich das aber in Zukunft ändern.

Bonedo YouTube
  • OXI Instruments Coral Sound Demo (no talking)
  • Walrus Audio SLÖER Sound Demo (no talking) with Roland S-1 Synthesizer
  • Tama | Stagestar 20 Drum Set | Sound Demo