ANZEIGE

Noise Engineering Yester Versio: 3-Tap-Delay für die Versio-Plattform

Noise Enigneering stellt Yester Versio vor – ein simples CV-fähiges 3-Tap-Eurorack-Delay für die Versio-Plattform.

Noise Engineering Yester Versio.
Noise Engineering Yester Versio: 3-Tap-Delay für die Versio-Plattform. (Quelle: Noise Engineering)

Die Noise-Engineering-Community wartet schon länger auf ein einfaches Delay, das mit der Plattform Versio im Eurorack verwendet werden kann. Yester Versio ist die Antwort – ein einfaches CV-fähiges 3-Tap Delay und außerdem die neunte Firmware für die Versio-Plattform* seit ihrer Einführung im Jahr 2020.

Noise Engineering Yester Versio

Zusätzlich zu den Standardreglern für Panning, Delay Feedback und Delay Time bietet Yester eine Reihe einzigartiger Funktionen und Regler. Der Time-Regler interagiert mit dem Even/Triplet/Dot-Schalter für eine flexible Delay-Synchronisation. Dieser arbeitet auch mit dem Tap-Eingang (sowohl Taster- als auch Klinkeneingang) zusammen. Dadurch kann Yester leicht mit dem Rest eines Patches synchronisiert werden, um interessante rhythmische Delays zu erzeugen.

Yester Versio verfügt ebenso über einen Filter im DJ-Stil, um Delays mit Hochpass- oder Tiefpassfiltern zu erzeugen. Ein bipolarer Regler ermöglicht das Hinzufügen von LFO-modulierten Pitch-Shifts für zusätzliche Chorus-Effekte. Darüber hinaus bietet ein Fold-Regler weitreichende Klangmanipulationen. Laut Noise Engineering sind zudem fast alle Bedienelemente des Yester Versio CV-gesteuert.

Preis und Verfügbarkeit

Noise Engineering Yester Versio kann ab sofort in schwarzer oder silberner Ausführung zum Preis von 393 USD vorbestellt werden. Der Versand der Module beginnt am Donnerstag, dem 23. März 2023.

Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.

*Yester Versio ist Teil der Versio Stereo DSP Plattform. Über eine einfache USB-Verbindung kann auf eine Vielzahl von Effekt-Firmwares upgegradet werden. Darüber hinaus wird Versio von libDaisy Open Source unterstützt, d. h. es ist möglich, eigene Firmware zu schreiben! Alle Informationen zu diesem Thema sind auf der World of Versio Seite zu finden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
NE_Yester_Versio Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Befaco Noise Pletora - Multitimbrales Noise Monster Modul für das Eurorack
Keyboard / News

Noise Plethora von Befaco ist ein 14 HP-Modul für das Eurorack bestehend aus drei digitalen Klangerzeugern, gefolgt von drei analogen Multimode-Filtern für alle Arten von Noise.

Befaco Noise Pletora - Multitimbrales Noise Monster Modul für das Eurorack Artikelbild

Noise Plethora von Befaco ist ein 14 HP-Modul für das Eurorack bestehend aus drei digitalen Klangerzeugern, gefolgt von drei analogen Multimode-Filtern für alle Arten von Noise. Diese Kombination soll es einfach machen, verschiedene Texturen und Noises zu formen und mit ihnen intuitiv und musikalisch zu spielen. Die ersten beiden Kanäle bieten eine Vielzahl unterschiedlicher Algorithmen, welche dynamisch über zwei CV-Reglergesteuert werden können. Texturen, Rumpeln, Low-Fi-Blips, Spikes, Oszillator-Cluster, harte Geräusche und vieles mehr können im Handumdrehen ausgewählt und geändert werden. Der dritte Kanal bietet drei unabhängige Ausgänge: Gritty Noise, um knackige und knisternde Klanglandschaften zu erzeugen, White Noise und eine gefilterte Version bestehend aus den Erstgenannten. Die wichtigsten Features im Kurzüberblick

Modular-Boutique: Prism Serge-System, Zlob Moog-Style-Festfilterbank und Noise Engineering Doppel-Doppel-VCA
Keyboard / News

Modular-Boutique: Eine Moog-artige Festfilterbank mit Zusätzen, ein komplettes Serge-System der Siebziger und ein interessantes 4-fach VCA.

Modular-Boutique: Prism Serge-System, Zlob Moog-Style-Festfilterbank und Noise Engineering Doppel-Doppel-VCA Artikelbild

Die Modular-Boutique öffnet heute für eine interessante Ladung an Eurorack-Modulen. Und dieses Mal auch sind sogar Gesamtsysteme mit dabei. Darunter ein Serge Paperface Nachbau von Prism Circuits, ein neuer Super-VCA von Noise Engineering und eine hochspektakuläre Festfilterbank von Zlob.

Bonedo YouTube
  • Elta Music Solar 42 Drone Synth Sound Demo (no talking)
  • Behringer Edge Sound Demo (no talking)
  • Elektron Analog Heat +FX Sound Demo (no talking)