Anzeige
ANZEIGE

Pittsburgh Modular Taiga – paraphoner Desktop-Synth mit 3 Oszillatoren

Pittsburgh Modular veröffentlicht Taiga, einen paraphonen, analogen Desktop-Synthesizer mit drei Oszillatoren und semi-modularem Aufbau.

Pittsburgh Modular Taiga – Analoger Desktop-Synthesizer. (Quelle Pittsburgh Modular)
Pittsburgh Modular Taiga – Analoger Desktop-Synthesizer. (Quelle Pittsburgh Modular)

Der US-amerikanische Hersteller Pittsburgh Modular ist bekannt für außergewöhnliche Synthesizer wie den Microvolt 3900 oder das System 10.1 plus. Taiga, die neueste Schöpfung, ist ein paraphoner und analog aufgebauter Desktop-Synthesizer mit drei Oszillatoren. Diese sollen es aber in sich haben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Demovideo von limbic bits

Pittsburgh Modular Taiga: Oszillatoren

Laut Pittsburgh Modular gehen die von den drei Taiga-Oszillatoren erzeugten Wellenformen über die grundlegenden geometrischen Formen und Klänge hinaus, die mit der analogen Synthese im Normalfall verbunden sind. Die Wellenformen durchlaufen bis zu drei proprietäre, kaskadierende Waveshaper, die darauf ausgelegt sind, deren Symmetrie und den harmonischen Content präzise zu manipulieren. Darüber hinaus enthält jeder Oszillator einen sechsstufigen Wavefolder, um dem Klangspektrum von Taiga noch mehr Komplexität und Tiefe zu verleihen.

Fotostrecke: 3 Bilder Pittsburgh Modular Taiga: Frontansicht
Fotostrecke

Pittsburgh Modular Taiga: Filter

Das Pittsburgh-Filter hat den Sound von Pittsburgh Modular seit seiner Einführung definiert. Ein charakteristischer Sound ohne tote Stellen, wie Pittsburgh Modular ihn beschreibt. Diese Generation des Pittsburgh-Filters wurde speziell entwickelt, um ein optimales Zusammenspiel mit den Oszillatoren von Taiga zu gewährleisten.

Pittsburgh Modular Taiga: Dynamics Controller

Pittsburgh Modular hat eine neue Dynamics-Technologie entwickelt, die Taiga eine einzigartig organische Tiefe und Präsenz verleihen soll. Durch die gleichzeitige Verwaltung von Amplitude und harmonischem Inhalt geht der Pittsburgh Dynamics Controller über die Arbeitsweise eines normalen VCA. Dies geschieht durchWeiterentwicklungen traditioneller Low-Pass-Gates, um dem Sound des Synthesizers zusätzliche Definition zu verleihen.

Taiga: Effekte und mehr

Um die Fähigkeiten des Synthesizers abzurunden, hat Pittsburgh Modular ihn mit einer Reihe von Extras versehen:

  • MIDI-zu-CV-Konvertierung
  • 4-Kanal Mixer
  • Pre-Amp mit Soft-Clipping-Overdrive und Limiter-Schaltung
  • analoges Eimerketten-Delay
  • duale Hüllkurvengeneratoren
  • Digitales Multimodulations-Tool
  • LFO
  • Rauschgenerator
  • Taktsynchronisierter Arpeggiator
  • Tap-Tempo mit interner Clock (auch extern synchronisierbar)
  • CV-Eingänge für alle Parameter und Ausgänge für alle Einzelsektionen
  • 60 Patchpunkte
  • Kann als vollständige Eurorack-Synthesizerstimme verwendet werden (Breite: 60 TE, Tiefe: 40 mm)

Livestream am 31. Januar 2023

Der Gründer von Pittsburgh Modular Richard Nicol, und Dr. Michael Johnsen (Analog Research and Engineering für Pittsburgh Modular), werden am 31. Januar 2023 Live-Streams auf der YouTube-Seite von Pittsburgh Modular stattfinden lassen:

  • Um 20:00 Uhr (MEZ) und später um 2 Uhr morgens (MEZ 1. Februar).

Dort werden sie die Technologie und Forschung hinter Taiga diskutieren, dessen Fähigkeiten demonstrieren und Q/A-Sitzungen veranstalten. Aufzeichnungen der Live-Streams werden anschließend auf der YouTube-Seite von Pittsburgh Modular veröffentlicht.

Preis und Verfügbarkeit

Der Pittsburgh Modular Taiga Synthesizer ist ab sofort vorbestellbar und soll gegen Ende Februar 2023 ausgeliefert werden. Der Preis beträgt 899 € (hier bei Thomann).

Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Pittsburgh Modular Taiga

Pittsburgh Modular Taiga

Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Hot or Not
?
Taiga Box Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Michael Geisel

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Studio Electronics SE-3X: 3-stimmig paraphoner Synth mit 4 Filtern
Keyboard / News

Studio Electronics veröffentlicht den SE-3X, die konsequente Weiterentwicklung des SE-1 und SE-1X mit dreistimmiger Paraphonie, vier analogen Filtern, neuen Fuzz-Modes und etlichen weiteren Verbesserungen.

Studio Electronics SE-3X: 3-stimmig paraphoner Synth mit 4 Filtern Artikelbild

Studio Electronics veröffentlicht den SE-3X, die konsequente Weiterentwicklung des SE-1 und SE-1X, der das vom Minimoog inspirierte Konzept mit dreistimmiger Paraphonie, vier analogen Filtern, neuen Fuzz-Modes und vielen weiteren Verbesserungen auf ein neues Level hebt. Sind bereits SE-1und SE-1X schon zum Klassiker, der SE-3X setzt jetzt noch den i-Punkt oben drauf. Der neue SE-3X basiert auf dem bekannten 3-Oszillator Minimoog-inspirierten Design des SE-1X Synthesizers, jetzt hat Studio Electronics die klangvolle Engine noch einmal erweitert. Wie der SE-1X verfügt er über drei spannungsgesteuerte analoge Oszillatoren mit unterschiedlichen Wellenformen. OSC1 bietet Dreieck, Sägezahn, Rechteck mit variabler Breite, OSC2 Sinus, Sägezahn, Rechteck mit variabler Breite und OSC 3 Sägezahn, Rechteck mit variabler Breite. Außerdem lassen sich OSC1 mit OSC2 und OSC3 synchronisieren. Zusätzlich finden sich Rauschgenerator und Ringmodulation in der Ausstattung. Die Filtersektion unterscheidet sich stark vom SE-1X. Neben den 24dB Moog und 12dB Oberheim SEM Filtern bietet der SE-3X 24dB ARP und Juno/Jupiter Filter mit vier verschiedenen Modi. Beide Filter stammen aus der Boomstar Synthesizer-Serie

Analogue Solutions Fusebox X - paraphoner Analog-Synth jetzt mit Mini-Sequenzer und mehr
Keyboard / News

Analogue Solutions hat den Fusebox Analog-Synthesizer upgegraded und mit drei paraphonen Stimmen, Mini-Sequenzer und weiteren Features auf den neuesten Stand gebracht.

Analogue Solutions Fusebox X - paraphoner Analog-Synth jetzt mit Mini-Sequenzer und mehr Artikelbild

Analogue Solutions hat den Fusebox Analog-Synthesizer upgegraded und mit drei paraphonen Stimmen, Mini-Sequenzer und weiteren Features auf den neuesten Stand gebracht. Tom Carpenter hat Hand an den beliebten Fusebox Analog-Synthesizer gelegt und ihn mit interessanten Features auf den neuesten Stand gebracht. Jetzt mit einem 'X

Elta Solar 50: Ambient Drone-Synth mit 50 Oszillatoren – jetzt vorbestellbar!
Keyboard / News

Elta SOLAR 50 ist ein russischer Drone-Synthesizer für monströse Schwebungen mit 50 echten analogen Oszillatoren, inspiriert von Look Mum No Computer. Bestellbar!

Elta Solar 50: Ambient Drone-Synth mit 50 Oszillatoren – jetzt vorbestellbar! Artikelbild

Das erste Mal, dass jemand in letzter Zeit ein solches Teil aufgebaut hat, ist Sam „Look Mum, No Computer“ mit 100 Oszillatoren, nur um zu sehen und zu hören, wie das klingt und das so etwas klappt. Der zweite Schritt ist nun, dass jeder so etwas kaufen und benutzen kann. Das macht Elta jetzt mit 50 Oszillatoren: SOLAR 50!

Pittsburgh Modular Flamingo: Neuer Waveshaper in der Safari-Serie
Keyboard / News

Pittsburgh Modular präsentiert mit Flamingo das vierte Modul der experimentellen Safari-Serie. Dahinter verbirgt sich ein Center-Clipping-Waveshaper.

Pittsburgh Modular Flamingo: Neuer Waveshaper in der Safari-Serie Artikelbild

Pittsburgh Modular erweitert die experimentelle Safari-Serie um das Eurorack-Modul Flamingo. Basierend auf einer angeblich nie umgesetzten Idee von Don Buchla formt Flamingo Schwingungsformen durch Center Clipping und harmonische Interpolation.

Bonedo YouTube
  • Norand Morphos Sound Demo (no talking)
  • Haken Audio Eaganmatrix Eurorack Module Sound Demo (no talking)
  • u he Diva Sound Demo (no talking): Ambient / Melodic Techno Patches