ANZEIGE

NAMM 2023: Black BT SUSEX – Sustain und Expression in einem Pedal

Bereits während der NAMM 2022 vorgestellt, präsentiert der indische Hersteller in 2023 eine verbesserte Version des Black BT SusEx Pedals vor.

NAMM 2023: Black BT SUSEX. (Quelle: Black BT)
NAMM 2023: Black BT SUSEX. (Quelle: Black BT)

Das Black BT SusEx Pedal ist das erste Pedal, das die Fußposition erkennt, um automatisch und zudem nahtlos zwischen einem Fußschalter (z. B. Sustain / Note Trigger) und kontinuierlichen Steuerungsmodi (beispielsweise Expression / Cutoff) zu wechseln. So soll das Black BT SusEx-Pedal bei Live-Auftritten mehrere Pedale auf der Bühne überflüssig machen. Dadurch schafft es eine natürliche Möglichkeit, kreativ mit mehreren Pedalparametern zu spielen, ohne auf Schalter zu treten oder zwischen mehreren Ein-Parameter-Pedalen hin- und herzuwechseln.

NAMM 2023: Black BT SusEx Neuerungen

Als Black BT das SusEx-Pedal auf der letztjährigen NAMM zum ersten Mal vortsellte, erhielt der Hersteller großes Feedback von Musikern und Produzenten. Dieses verhalf zu weiteren Verfeinerungen des Pedals, wie z. B. einen Positionsspeicher. Bei siesem merkt sich das Pedal, wo man den kontinuierlichen Regler verlassen hat, bevor man in den Fußschaltermodus wechselt. Außerdem steht jetzt die Möglichkeit zur Verfügung, sich direkt mit nicht BLE-fähigen MIDI-Keyboards zu verbinden. Das Black BT SusEx-Pedal ermöglicht es somit Keyboardern, MIDI-Gitarristen und Beatmakern, deren Musikalität auf einfachere Weise zum Ausdruck zu bringen.

Preis und Verfügbarkeit

Derzeit kann man das Black BT SusEX-Pedal auf BlackBT.com für 149,99 USD vorbestellen. Die Auslieferung findet ab ca. Mitte April in den USA statt.

Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
Black_BT_SusEx_1 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
BOSS EV-1-WL: Weltweit erstes MIDI-Expression-Pedal mit kabelloser Bluetooth-Konnektivität
Keyboard / News

BOSS stellt mit dem EV-1-WL das weltweit erste MIDI-Expression-Pedal mit kabelloser Bluetooth-Konnektivität vor.

BOSS EV-1-WL: Weltweit erstes MIDI-Expression-Pedal mit kabelloser Bluetooth-Konnektivität Artikelbild

BOSS stellt mit dem EV-1-WL das weltweit erste MIDI-Expression-Pedal mit kabelloser Bluetooth-Konnektivität vor. Das EV-1-WL Pedal bietet eine drahtlose MIDI-Fußsteuerung für BOSS-Produkte wie EURUS GS-1, Waza-Air und Katana-Air, Musik-Apps auf Mobilgeräten und alles, was MIDI Control Change (CC)-Befehle über Bluetooth MIDI empfangen kann. Für die kabelgebundene Steuerung von Musiksoftware und Standard-MIDI-Geräten stehen auch USB- und MIDI-TRS-Buchsen zur Verfügung. BOSS bietet auch eine kostenlose EV-1-WL Editor-App für iOS- und Android-Mobilgeräte an, mit der Anwender das Pedal über Bluetooth vollständig an die eigenen Bedürfnisse anpassen können. Das Pedal kann drahtlos mit einem standardmäßigen 5-Pin-MIDI-Gerät kommunizieren, auf dem der Roland WM-1 Wireless MIDI Adapter installiert ist und kann über Bluetooth mit Mac-Computern, Smartphones und Tablets gekoppelt werden, um mit Musik-Apps verbunden zu werden, die die Fernbedienung mit MIDI-CC-Befehlen unterstützen. Die drahtlose Verbindung

NAMM-Show 2022: Winter- und Summer-NAMM zusammengelegt im Juni 2022 an einem Ort
Recording / News

Die ursprünglich für den Zeitraum vom 20. bis 23. Januar 2022 geplante Winter-NAMM-Show 2022 wird in den Juni '22 verschoben und findet zusammen mit der Summer-NAMM in Anaheim statt.

NAMM-Show 2022: Winter- und Summer-NAMM zusammengelegt im Juni 2022 an einem Ort Artikelbild

Die ursprünglich für den Zeitraum vom 20. bis 23. Januar 2022 geplante Winter-NAMM-Show 2022 wird als Reaktion auf die globale Pandemie-Realität in den Juni '22 verschoben und findet mit zusammen mit der Summer-NAMM in Anaheim/Kalifornien statt.

Reco-Synth Mutuca: Analogsynthesizer mit einem VCO und ganz viel Charme
Keyboard / News

Der Reco-Synth Mutuca von Arthur Joly bietet analoge Synthese in ihrer reinsten Form – und versprüht dabei eine Menge Faszination.

Reco-Synth Mutuca: Analogsynthesizer mit einem VCO und ganz viel Charme Artikelbild

Arthur Joly von Reco-Synth zeigt mit Mutuca einen weiteren sehenswerten Analogsynthesizer aus seiner Boutique-Werkstatt in Brasilien. Der/die Mutuca im EMS-artigen Konsolengehäuse ist einfach aufgebaut, aber dennoch ein ganz famoser kleiner Analogsynth mit viel Charme.

Bonedo YouTube
  • Elta Music Solar 42 Drone Synth Sound Demo (no talking)
  • Behringer Edge Sound Demo (no talking)
  • Elektron Analog Heat +FX Sound Demo (no talking)