Die auf der NAMM 2023 vorgestellte Lumen Handpan vor Reinhardt Buhr ist die erste elektronische Handpan der Welt, die sehr dynamisch gespielt werden kann.

Elektronische Schlaginstrumente befüllen eher Nischenpositionen, können aber dennoch sehr begehrt werden, wenn sie einerseits musikalisch gut einsetzbar sind und sich problemlos in Studio-Umgebungen einfügen. Beispielsweise produzierte Korg in 1994 mit der Wavedrum ein solches Instrument, das allerdings ohne MIDI auskam, und somit nur live gespielt werden konnte. Dennoch hielten sich mehrere Versionen des Instruments, einschließlich der Wavedrum Global Edition (2012) und der Wavedrum Mini (2013) über einen langen Zeitraum im Markt. Die Lumen Handpan zum Beispiel könnte alle diese Anforderungen erfüllen.
NAMM 2023: Lumen Handpan
Reinhardt Buhr ist der Schöpfer der Lumen Handpan, der weltweit ersten elektronischen Handpan. Die auf der NAMM 2023 vorgestellte elektronische Handpan entpuppt sich sogar als sehr ausdrucksstarkes Instrument, dessen Sounds Sensoren triggern und ein außergewöhnliches Maß an Dynamik bieten. Das elektronische Instrument bietet überdies einen 360-Grad-Sound und man kann es dank seiner Batterieversorgung auch ohne Stromanschluss spielen. Schließlich ist die Lumen Handpan mit einer Reihe von Bedienfunktionen für beide Hände ausgestattet. Zehn Velocity-Layer nebst vier Round-Robins pro Velocity-Layer sorgen für überdies einen hochdynamischen Pandrum-Sound. Die Lumen Handpan ist sogar in der Lage, Dynamik, Obertöne und mehr zu spielen.

Wie kam es zur Lumen Handpan
Traditionelle akustische Handpans sind teuer und zeitaufwändig in der Herstellung, da jedes Instrument von Hand gestimmt werden muss. Dies führt dazu, dass das weltweite Angebot an hochwertigen Handpans im Verhältnis zur wachsenden Nachfrage gering ist. Außerdem liegen die Preise in der Regel zwischen 2.000 und 10.000 USD. Dies war der Hauptgrund für die Erfindung der Lumen; die Nachfrage nach diesen Instrumenten übersteigt bei weitem das weltweite Angebot und führt dazu, dass die Preise für den Durchschnittsmusiker unerschwinglich sind.

Lumen Handpan: flexible Alternative zu traditionellen Instrumenten
Lumen ist ein elektroakustisches Instrument: Es spielt und fühlt sich an wie ein akustisches Schlaginstrument, ist aber durch die Integration von Elektronik und professionell aufgenommenen digitalen Samples flexibel und veränderbar. Dies ist zudem ein weltweit einzigartiges Konzept in dieser Form. Der Hersteller bietet ein digitales Perkussionsinstrument, das schließlich ohne Kabel oder externe Geräte gespielt und völlig autark eingesetzt werden kann.
Preis und Verfügbarkeit
Die Lumen Handpan ist ab sofort erhältlich und wird mit einem Einführungsrabatt von 10 % zu einem Preis von 1.430 USD offiziell angeboten.
Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.