ANZEIGE

NAMM 2023: Nektar Panorama CST – MIDI- und DAW-Controller

Nektar erweitert die Panaorama-Serie an Controllern um den Panorama CST, der mit weiterer Funktionalität und noch tiererer DAW-Integration aufwartet.

NAMM 2023: Nektar Panorama CST. (Quelle: Nektar)
NAMM 2023: Nektar Panorama CST. (Quelle: Nektar)

Nektar hat mit dem Panorama CST ein neues Produkt in der Panorama-Serie von Controllern angekündigt.

NAMM 2023: Nektar Panorama CST

Der Panorama CST bietet eine tiefere Integration mit geplanter Unterstützung für weitere DAWs und ermöglicht überdies die Steuerung und das Mapping vieler gängiger DAW-Funktionen. Dies inkludieren zudem die Steuerung von EQs, Transportfunktionen, Mixerfunktionen, die intelligente Steuerung von Insert-Effekten und mehr.

Die Hardware des Nektar Panorama CST verfügt dabei über einen hochauflösenden Motorfader und Drehgeber zur präzisen Einstellung von Parametern mit visuellem Feedback. Dies liefert ein großer LCD-Bildschirm und LED-Pegelanzeigen, mehrere hintergrundbeleuchtete Tasten zur Steuerung von Transport- und Insert-Effekten sowie zusätzliche 15 Drehgeber zur Einstellung von Plugin-Parametern.

Nektar Panorama CST auf der NAMM 2023. (Quelle: Nektar)
Nektar Panorama CST auf der NAMM 2023. (Quelle: Nektar)

Praktisch: Für diejenigen, die sich weiterhin auf eine Maus neben dem Controller verlassen möchten, können die Fader und Drehregler automatisch jedem DAW- oder Plugin-Parameter zugewiesen werden. Das macht man, indem man sie mit der Maus in der DAW auswählt – nicht ganz unähnlich dem AI-Regler, den Steinberg in seinem CC121 Controller verwendet. Eine innovative „Auto-Touch“-Funktion ist ebenfalls verfügbar, die, wenn sie aktiviert ist, die Automation in der DAW nur dann einschaltet, wenn der zugewiesene Regler am Gerät betätigt wird.

Preis und Verfügbarkeit

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels lag leider noch keine offizielle Pressemitteilung zum Nektar Panorama CST oder Information über Verfügbarkeit und Preise vor.

Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
Nektar_Panorama_CST Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Nektar Impact LX Mini: Kompakter USB/MIDI Keyboard Controller mit Performance-Features
Keyboard / News

Nektar schafft mit dem Impact LX Mini Nachwuchs in der Impact-LX-Serie und bietet umfangreiche Funktionen zur DAW-Steuerung und viele interessante Performance-Features in einem kompakten Controller mit 25 Minitasten.

Nektar Impact LX Mini: Kompakter USB/MIDI Keyboard Controller mit Performance-Features Artikelbild

Nektar schafft mit dem Impact LX Mini Nachwuchs in der Impact-LX-Serie und bietet umfangreiche Funktionen zur DAW-Steuerung und viele interessante Performance-Features in einem kompakten Controller mit 25 Minitasten. Nachdem das Sortiment bereits kürzlich um den Impact GX Mini erweitert wurde, hat Nektar jetzt mit dem Impact LX Mini einen neuen kompakten USB/MIDI Keyboard Controller in der LX-Serie, der mit seinen 25 Minitasten ebenso platzsparend unterwegs ist wie der Bruder aus der GX-Serie, jedoch über mehr Steuerungsfunktionen und Bedienelemente verfügt als der GX Mini. Ausgerüstet ist der LX Mini mit mit einer Minitastatur, die mit 25 Tasten den Tonumfang von zwei Oktaven umfasst, anschlagdynamisch arbeitet und mittels vier Velocity-Kurven angepasst werden kann. Darüber hinaus finden sich Oktav- und Transpositionstaster, ein Joystick sowie die 'Part 2

Bonedo YouTube
  • Crazy Tube Circuits Sidekick JR Sound Demo (no talking) - Roland S-1
  • Behringer Toro Sound Demo (no talking)
  • Strymon Sunset Sound Demo (no talking) with Behringer PRO-800