Irre: Nirvanas Krist Novoselic und Duff McKagan (Guns N’ Roses) zusammen auf der Bühne

Was haben diese Jungs sich gehasst: Als Nirvana und Guns N’ Roses seinerzeit zu den erfolgreichsten Bands der Nineties aufgestiegen waren, entbrannte zwischen ihnen alles andere als eine “gesunde” Konkurrenz. Vor allem die beiden Alpha-Männchen Kurt Cobain und Axl Rose trugen ihre abgrundtiefe Verachtung für den jeweils anderen mit Vorliebe öffentlich vor Publikum aus. Ein Paradebeispiel dafür, dass nicht immer alles so heiß gegessen wird, wie es gekocht wird, sind da doch die Tieftöner Duff McKagan und Krist Novoselic.

Bildquelle: www.youtube.com/watch?v=clF92Ri37N8
Bildquelle: www.youtube.com/watch?v=clF92Ri37N8

Als der Guns N’ Roses-Basser Duff McKagan im Jahr 2015 zur Releaseparty seines zweiten Buchs “How To Be A Man (And Other Illusions)” geladen hatte, sprang der ehemalige Nirvana-Tieftöner Krist Novoselic kurzerhand mit einem Akkordeon vor der Brust für eine kleine Jam-Session mit auf die Bühne.
Wer erwartet hätte, dass die Fehde zwischen den Protagonisten beider Gruppen in den folgenden Minuten in eine weitere Runde gehen würde, musste sich eines Besseren belehren lassen: Friedlich vereint jammten die beiden über den Guns N’ Roses-Klassiker “Sweet Child O’ Mine” – lustige Scherze und kleine Verspieler inbegriffen.
Was lernen wir daraus, liebe Leser und Leserinnen? Music is a healer – und Bassisten scheinen auch irgendwie die friedlichsten Vertreter unter Musikern zu sein!
Viel Spaß mit dem Clip!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
Bildquelle: www.youtube.com/watch?v=clF92Ri37N8

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Die besten Bass-Riffs in Noten und Tabs - Guns n' Roses /Duff McKagan: "Paradise City"
Workshop

Duff McKagan prägt Guns n' Roses massiv mit seinem unverwechselbaren Basssound. In diesem Bass-Workshop nehmen wir seine Bassline zu „Paradise City“ unter die Lupe.

Die besten Bass-Riffs in Noten und Tabs - Guns n' Roses /Duff McKagan: "Paradise City" Artikelbild

Es gibt nicht viele Alben, die für sich in Anspruch nehmen können, ein „Game Changer“ der Musikgeschichte zu sein. Zweifellos in diese Kategorie gehört „Appetite For Destruction“ von Guns n’ Roses, welches die Band im Jahr 1987 in den Rock-Olymp beförderte. Dank Guns n’ Roses wusste plötzlich jeder wieder, was sich hinter dem Begriff „Sex, Drugs and Rock n' Roll“ verbarg. Bassist Duff McKagan prägte die Band massiv mit seinem unverwechselbaren Basssound. In diesem Bass-Workshop nehmen wir den Guns n' Roses-Megahit „Paradise City“ unter die Lupe.

Gitarrist spielt Guns `N Roses’ „Sweet Child O’Mine“ mit den Füßen
Gitarre / Feature

Einen Song wie „Sweet Child O’Mine“ nachzuspielen, stellt schon Gitarristen mit zwei gesunden Händen vor eine Herausforderung. Jonathan Bastos covert den Guns `N Roses-Klassiker aber mal eben mit den Füßen.

Gitarrist spielt Guns `N Roses’ „Sweet Child O’Mine“ mit den Füßen Artikelbild

Da Jonathan Bastos keine Arme hat, ist das Gitarrenspiel auf dem üblichen Wege für ihn nicht möglich. Für den Musiker ist das jedoch kein Hindernis: er spielt mit seinen Füßen. In einem Clip covert Bastos den Guns `N Roses-Klassiker "Sweet Child O'Mine".

Guns N’ Roses: Slash nahm Izzy Stradlin seinen Ausstieg damals krumm
Gitarre / Feature

Als Gitarrist Izzy Stradlin Anfang der Neunziger Jahre von den Drogen loskam, wendete er auch seiner Band Guns N’ Roses den Rücken zu. Slash nahm ihm diese Entscheidung übel.

Guns N’ Roses: Slash nahm Izzy Stradlin seinen Ausstieg damals krumm Artikelbild

In gleich zwei Veröffentlichungen ist Slash im kommenden Februar involviert: Zum einen bringt er mit Myles Kennedy And The Conspirators das neue Album „4“ heraus (11.2.). Zum anderen gibt es auch von Guns N’ Roses neue Musik – besser gesagt alte Musik, die bisher aber noch nirgendwo erschienen ist. Die erste Veröffentlichung der Band seit ihrem Album „Chinese Democracy“ (2008) gab Anlass, ein bisschen in die Vergangenheit zu schauen. So erinnerte sich Slash an die Zeit zurück, in der Izzy Stradlin die Band damals verließ. Hierfür konnte der Gitarrist damals nur wenig Verständnis aufbringen.

Bonedo YouTube
  • Bass Strings: Roundwounds VS. Flatwounds #shorts
  • Roundwound vs. Flatwound Bass Strings in the mix!
  • AMAZING VINTAGE SOUND w/ the Sire Marcus Miller U5