Hot or Not
?
(Stempel Lizenz: Source: Shutterstock / Author: Aquir, Background photo Lizenz:Source: Shutterstock / Author: Pawat Dokput)

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Profilbild von Norbert Binder

Norbert Binder sagt:

#1 - 05.10.2015 um 09:30 Uhr

0

Der Shattered Glass Audio Code REDD - Link funktioniert bei mir leider nicht

Profilbild von Frank

Frank sagt:

#2 - 22.02.2017 um 23:57 Uhr

0

Von wann ist der Artikel und wieso entfernt Ihr neuerdings das Datum ? Damit alles aktueller wirkt ?! Verarschung wo man hinschaut..

    Profilbild von Felix Klostermann

    Felix Klostermann sagt:

    #2.1 - 23.02.2017 um 00:37 Uhr

    1

    Hallo Frank, nix Verarsche! Der Artikel ist ein sogenannter Container und als solcher tatsächlich schon so alt wie bonedo selbst. Allerdings fügen wir regelmäßig neue Artikel hinzu. Damit du die leichter findest, gibt es unter "neu hinzugekommen" im Intro auch direkt die Links, meisten drei mit jeder Aktualisierung. Da ich die Artikel online stelle, kann ich dir garantieren, dass diese nicht mal ne Woche alt sind. Beste Grüße, Felix

    +1
Profilbild von analog-ear

analog-ear sagt:

#3 - 20.06.2017 um 07:45 Uhr

0

... http://sonic.supermaailma.n... ...
leider wenig bekannt jedoch mit sehr einfachen guten plug ins.
besonders die compressoren.
der SLAX liefert dabei auch noch 3 unterschiedliche modi (am plugin oben rechts das (+) ) und geht auf alles...Vocal, Drumms, Bass, Synth, Summe.....

Profilbild von analog-ear

analog-ear sagt:

#4 - 20.06.2017 um 08:02 Uhr

0

oh...und was noch absolut fehlt ist....http://www.tokyodawn.net/td...einen besseren, flexibleren, neutraleren, seidigeren, dynamischen EQ für "das Geld" bekommt man nicht.. :-)

Profilbild von test

test sagt:

#5 - 15.08.2022 um 09:04 Uhr

0
Profilbild von Richard

Richard sagt:

#6 - 19.02.2023 um 00:30 Uhr

0

Zum einen fehlt hier der Xtressor Nuke, der echt punch hat und vorallem das überragenste freeware opto Limiter plugin ever TLS-1295 LEA von Tin Brook Tales der sicherlich in vielen Studios den Cakewalk Ca2a abgelöst hat, das sich dieser nicht mehr bei dieser merkwürdigen Bandlab DAW Millionärshobbyfirma downloaden lässt ;) Der RS W2395c sollte im übrigen 5,5/5 Punkte haben!!! Gute Liste von euch

Profilbild von Richard

Richard sagt:

#7 - 19.02.2023 um 01:02 Uhr

0

Hab den Polyvoks by Syncersoft fast vergessen leider nur 32bit Rhythm und SubsTractor sind auch echt geil allerdings sollte man wenn die alten freien 32bit Versionen auf plugins4free runterladen, da der developer Russe ist, sch.... Welt win defender sagt bei der neuen Version böse Software

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Erica Synths mki x es.EDU VCO - klassischer DIY-Analogoszillator aus Educational Serie von Erica Synths und Moritz Klein
Keyboard / News

Erica Synths veröffentlicht mit mki x es.EDU VCO einen klassischen Analogoszillator, das erste DIY-Modul aus der neuen Educational Serie von Erica Synths und Moritz Klein.

Erica Synths mki x es.EDU VCO - klassischer DIY-Analogoszillator aus Educational Serie von Erica Synths und Moritz Klein Artikelbild

Erica Synthsveröffentlicht mit mki x es.EDU VCO einen klassischen Analogoszillator, das erste DIY-Modul aus der neuen Educational Serie von Erica Synths und Moritz Klein. Neben vielen regulären Produkten hat Erica Synths in der letzten Zeit auch an einer neuen Reihe von DIY-Eurorack-Modulen zusammen mit Moritz Klein gearbeitet. Das erste Modul aus dieser Kooperation, der mki x es.EDU VCO ist jetzt bestellbar. Der mki x es.EDU VCO ist das erste educational DIY-Kit dieser Serie, ein analoger Sägezahn-Core-Oszillator mit einer einigermaßen genauen Volt/Oktave-Nachführung, der aus nur einer Handvoll Grundkomponenten besteht. Es verfügt über Sägezahn- und Puls-Ausgänge sowie 1 V/Oct-, FM- und PWM-Eingänge. Erica Synths und Moritz Klein haben unter dem Markennamen mki x es.EDU eine Reihe von educational DIY-Kits mit einem bestimmten Ziel entwickelt, um Menschen mit wenig bis keiner Vorerfahrung beizubringen, wie man analoge Synthesizer-Schaltungen von Grund auf lernt. Was man in der Box findet, ist nicht dazu gedacht, einfach zusammengelötet zu werden und im Eurorack verschwinden zu lassen. Stattdessen will Erica Synths den Interessierten Schritt für Schritt durch den Schaltungsdesignprozess führen und jede getroffene Funktion erklären, so erklären, wie sich diese auf das fertige Modul auswirkt. Insgesamt wurden neun Kits entwickelt, um einen voll ausgestatteten modularen Monosynth zu bauen: Einen Sequenzer, einen VCO, einen Wavefolder, ein Noise/S&H-Modul, einen Mixer, einen VCF, einen Hüllkurvengenerator, einen dualen VCA und einen Ausgangsstereo Mixer mit Kopfhörerverstärker. Außerdem wird ein günstiges Eurorack-Gehäuse mit einem DIY-Netzteil erhältlich sein. Obwohl diese Kits einfach zu bauen sind, wurden bei Design und Funktionalität keine Kompromisse eingegangen. So wird in regelmäßigen Abständen ein neues Kit veröffentlicht, jedes Kit wird mit einer ausführlichen Bedienungsanleitung (40+ Seiten) geliefert, die nicht nur tief in die Elektronik hinter jeder Schaltung eintaucht, sondern auch in die grundlegenden Prinzipien der Klangsynthese. Erica Synths hofft, dass das Projekt mki x es.EDU zukünftige Ingenieure inspiriert und zur ständig wachsenden Vielfalt der elektronischen Musiktechnologie beiträgt. Hinweis:

HY-Plugins HY-Lofi2 Test 
Test

Wer sucht nicht ein gutes Lo-Fi-Plugin, das noch dazu am besten nichts kostet? HY-Lofi2 hat die Lösung parat.

HY-Plugins HY-Lofi2 Test  Artikelbild

Ob man nun direkt Lo-Fi-Beats produziert, oder jede andere Art von Musik mit Schmutz, Grit oder Charakter veredeln möchte – ohne entsprechende Plugins kommt man da nicht weit. HY-Lofi2 bietet all dies und ist dazu noch kostenlos.   

Image-Line FL Studio 20.9 All Plugins Edition Test
Software / Test

Mit dem Update auf Version 20.9 liefert Image Line nun endlich das lang ersehnte Audio Recording Feature für die Playlist nach. Wir hatten das Update im Test!

Image-Line FL Studio 20.9 All Plugins Edition Test Artikelbild

FL Studio 20.9 ist da! Die fruchtige Loop-Schraub-Software wird ihren Ruf als Anfänger-DAW nicht so richtig los, und das nicht ohne Grund. Schließlich musste die Software all die Jahre auf essentielle DAW-Features, wie Audio Recording im Arrangierfenster oder einen übersichtlichen Automationseditor verzichten.

Toneboosters Legacy Plugins Test
Test

Auf der Suche nach neuen Audio-Tools fürs Mixing? Toneboosters verschenken 23 Legacy-Plugins.

Toneboosters Legacy Plugins Test Artikelbild

So mancher Programmierer lässt sich dazu hinreißen, auslaufende Plugins ohne zukünftigen Support kostenlos unter das Volk zu bringen. Sei es, weil es bereits neuere Versionen auf dem Markt gibt, oder weil manche Plugins einfach aus den Portfolios der Firmen verschwinden sollen. Auch Toneboosters haben sich jetzt zu diesem Schritt entschieden.

Bonedo YouTube
  • Frap Tools - Cunsa Quad Filter Sound Demo (no talking)
  • Elta Music Solar 42 Drone Synth Sound Demo (no talking)
  • Behringer Edge Sound Demo (no talking)