Anzeige

DJing Video-Workshop Staffel 1

DJing: Auf der Party seine Lieblingsscheiben auflegen und den Dancefloor zum Brodeln bringen, davon träumt nicht nur so mancher musik- und tanzbegeisterte Zeitgenosse. Und ja, mixen lernen und DJ werden kein Hexenwerk. Doch wer als DJ Erfolg haben will, lest dazu auch gern den Beitrag “7 nützliche Tipps zum Ankurbeln der DJ-Karriere“, sollte nicht nur musikalisch auf dem Laufenden sein, sondern auch sein Handwerkzeug und einige grundlegende Techniken beherrschen.

Im ersten Teil unseres DJing Video-Workshops (hier geht es zu Staffel 2) geht es folglich um das richtige DJ-Setup und wir verraten euch einige Tipps und Tricks zu Song-Strukturen, Rhythmik und Scratching.

DJing_VideoWS_Staffel_01_RZ

Weitere Folgen dieser Serie:
DJing Video-Workshop Staffel 1 #1 Artikelbild
DJing Video-Workshop Staffel 1 #1

Hier geraten grundlegende Themen wie das richtige Setup genauso ins Visier, wie Tipps und Tricks zu Themen wie Song-Strukturen, Rhythmik und Scratching.

30.10.2008
DJing Video-Workshop Staffel 1 #2 Artikelbild
DJing Video-Workshop Staffel 1 #2

Wie sieht eigentlich die optimale Handhabung des Vinyls und des Mixers aus und wie finde ich bestimmte Passagen innerhalb eines Songs auch ohne Vorhören?

19.12.2008
Hot or Not
?
DJing_VideoWS_Staffel_01_RZ Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von DJ Rick Ski

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Hip-Hop-DJing und Turntablism #2
DJ / Feature

Im ersten Teil des Bonedo-Specials zum Thema Hip-Hop-DJing und Turntablism ging die Reise in die Vergangenheit zu den Entstehungstagen der Bewegung. Dieses Mal erfahrt ihr mehr über die Geschichte der Battle-Szene und der diversen DJ-Wettbewerbe.

Hip-Hop-DJing und Turntablism #2 Artikelbild

Turntablism: Dieser Begriff steht für die Verwendung von Plattenspielern, Schallplatten und Mixern als Musikinstrument. Diese Kunstform entsprang der New Yorker Hip-Hop-Bewegung der frühen siebziger Jahre und hat in der aktuellen Pop-Kultur deutliche Spuren hinterlassen. Der erste Teil unseres Bonedo-Specials handelt von der Entstehung des Hip-Hop-DJings in der New Yorker Bronx der frühen siebziger Jahre sowie der Erfindung des Scratchings durch Grandwizard Theodore.

Hip-Hop DJing und Turntablism
DJ / Feature

DJ-Techniken wie Scratching, Backspins und Beatjuggling sind längst ein fester Teil der Popmusik geworden. Doch woher kommen diese Dinge, wer hat sie erfunden und wer weiterentwickelt?

Hip-Hop DJing und Turntablism Artikelbild

Man muss nicht zwangsläufig Rap-Songs hören, um den großen Einfluss des Hip Hop DJings, Turntablism und der Turntablisten auf die populäre Musik zu erkennen. Nicht nur in der DJ-Szene kennt man typische Techniken wie Scratching, Beatjuggling, Cutting oder Backspinning, denn man findet sie auf Songs oder als Teil der Bühnen-Performance aller „populären“ Musikstile.

Serato Video: Auflegen mit Videos und Visual FX im DJ-Set
DJ / Workshop

Workshop: Wie ihr mit Serato Video und DJ Pro zum VJ avanciert und Videos und Animationen in eurem DJ-Set effektvoll mixt und scratcht

Serato Video: Auflegen mit Videos und Visual FX im DJ-Set Artikelbild

Bereits Serato Scratch Live als Urvater des DVS implantierte mit dem optionalen Plug-in Serato Video Visuals in die DJ-Performance. Für 99,00 Euro damals wie heute ein recht teurer Spaß, aber die Anschaffung lohnt sich für Serato DJ Pro User mehr denn je. Schließlich ist das Expansion-Pack funktionell verbessert worden, ist Karaoke-tauglich und mixfähigen Content in hochauflösender Bild- und Tonqualität  bieten DJ-Pools zum bezahlbaren Preis an, Serato selbst hat soeben Visual-Packs zum kostenlosen Download verfügbar gemacht.

DJ Streaming Tipps & Tricks: erfolgreiches Video-Streaming von Webshows und DJ-Sets
Feature

DJ-Video Streaming: Was sollte man außer Software und Hardware noch beachten, damit die eigene Webshow ein Erfolg wird?

DJ Streaming Tipps & Tricks: erfolgreiches Video-Streaming von Webshows und DJ-Sets Artikelbild

DJ Streaming Tipps: Videostreaming ist das neue DJ-Clubformat, zumindest so lange uns die Corona-Krise in Atem und zuhause hält. Und Streaming ist einfacher als mancher denkt. Die Corona-Situation ist wie jede große Krise auch eine Zeitenwende. Ähnlich wie der Wandel von Vinyl zum Laptop zum USB-Stick kommen manche DJs damit besser klar und manche weniger. Daher gibt es auch keine Regeln, wie ein persönliches Streaming-Setup am besten aussehen sollte.

Bonedo YouTube
  • Haken Audio Eaganmatrix Eurorack Module Sound Demo (no talking)
  • u he Diva Sound Demo (no talking): Ambient / Melodic Techno Patches
  • Buchla LEM218 Sound Demo (no talking)