Anzeige

B.log – Federhall oder Plug-In – ein Audio-Rätsel

In unserem neuen Audio-Rätsel wird es knifflig, soviel kann ich schon mal verraten. Es darf auch wieder kontrovers diskutiert werden. Ich hatte den Headroom von Carl Martin zum Test, ein Effektpedal, das den Hall-Effekt mit schwingenden Spiralfedern erzeugt. Vintage-Feeling pur, das richtig Spass macht – und klingen tut es auch noch. Auf der anderen Seite bietet der Hersteller Universal Audio auf seiner UAD Plattform seit Herbst 2015 ebenfalls einen Federhall Effekt an, allerdings als Plug-In. Hierbei handelt es sich um eine Software Version der AKG BX 20 Federhall-Einheit.

Ear and sound waves


Für die Aufnahme der Vergleichsaudios habe ich ein indentisches Basis-Setup bestehend aus einer Strat und einem Sovtek Amp benutzt. Bei dem einen Audio habe ich die Gitarre und den Amp trocken aufgenommen und das AKG Plug-In nachträglich hinzugemischt, beim anderen das Headroom Pedal zwischen Gitarre und Amp geschaltet.
Im folgenden Clip hört ihr beide Versionen mit dem Intro von “Wicked Game”. A oder B: was ist Analog und was Digital? Die Auflösung findet ihr auf der nächsten Seite.

Anzeige

Beispiel A: UAD AKG BX 20 Plug-In
Beispiel B: Carl Martin Headroom

Fazit

Ein eindeutiges Unentschieden in meinen Augen und Ohren! Klanglich gibt es bei beiden nichts zu meckern, der Unterschied ist nicht groß und ich würde auch nicht sagen, das eine ist besser als das andere. Das ist Geschmacksache und kommt auf den Einsatzbereich im Mix an. Der Headroom ist beim Einspielen klarer Sieger, denn der richtige Federhall agiert mit Spieler und Verstärker. Er hat meinen Amp zu einem etwas dreckigeren Klang bewegt und so ein Sound inspiriert natürlich direkt beim Spielen. Das UAD/AKG Plug-In hat große Vorteile was die Einstellmöglichkeiten betrifft, denn hier kann alles nachträglich nach der Aufnahme justiert werden. Ist der Hallanteil zu hoch, dann wird einfach zurück gedreht. Das funktioniert mit einem bereits aufgenommenen Federhall schlecht. Es muss eben jeder wieder mal selbst entscheiden auf welche Dinge er mehr Wert legt. Die Eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht, aber genau so wenig kann behauptet werden, dass entweder Vintage/Analog oder Plug-In grundsätzlich besser sind.
In diesem Sinne, haltet Augen und Ohren offen und lasst euch nichts vormachen 😉

Hot or Not
?
Ear and sound waves

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Subtle Compressor Tones with the Wampler Mini Ego 76 Compressor!
  • Fender American Professional Classic Stratocaster HSS | First Look
  • Quilter Labs Elevate – Review & Sound Demo | Modeling reimagined?