Anzeige

Akai Professional MPK Mini Plus – Nachschub im günstigen Controller-Keyboard-Segment

Akai Professional MPK Mini Plus baut auf der bewährten MPK Mini-Line auf, jetzt mit 37 Tasten, praktischen CV/Gate I/Os und DAW-Transportsteuerung.

Akai Professional MPK Mini Plus Controller-Keyboard. (Quelle: Akai Professional)

Kompakte und gleichzeitig günstige USB/MIDI Keyboard Controller sind heute begehrt, da sie einen flexiblen Einsatz versprechen. Akai Professional baut auf den Erfolgen der MPK Mini-Produktlinie auf und bringt mit MPK Mini Plus einen Controller, der mit 37 Tasten, CV/Gate I/O, Step-Sequencer und DAW-Transportsteuerung punkten will.

Akai Professional MPK Mini Plus

Ausgerüstet ist der MPK Mini Plus mit acht anschlagdynamischen RGB-hintergrundbeleuchteten MPC Drum Pads, die neben dem Einspielen von Drums und Beats auch Program-Changes erlauben. Acht zuweisbare Endlos-Encoder gestatten das Steuern von unterschiedlichen Funktionen. Neu ist eine dedizierte Transportsteuerung, welche eine praktische Integration in die DAW möglich macht. Gespielt wird das MPK Mini Plus Controller Keyboard über ein 37-tastiges Gen 2 Dynamic Keybed, das mit seinen drei Oktaven eine Menge Raum für verschiedenste Anwendungen gestattet. Pitchbend- und Modweel sowie der bekannte Joystick Controller ergänzt die Ausstattung.

Fotostrecke: 4 Bilder Akai Professional MPK Mini Plus: Top-Ansicht
Fotostrecke

Der Akai Pro MPK Mini Plus kann auch in einer Stand-alone Funktion eingesetzt werden, um mit dem polyphonen Step-Sequencer spontane Ideen umzusetzen. Für diesen stehen zwei Spuren mit jeweils 64 Steps sowie Echtzeitaufnahme zur Verfügung. Key-Tracks können acht-stimmig bespielt werden, in Drum-Tracks kann man pro Step bis zu 16 Noten eingeben. Ein Arpeggiator ist auch an Bord. Mit vielfältigen Anschlussmöglichkeiten kann der USB/MIDI Keyboard Controller über USB, 5-Pol DIN MIDI IN/OUTs und den CV/Gate-Anschlüssen schnell mit externer Peripherie wie z. B. einem Modularsystem verbunden werden.

Im Lieferumfang des MPK Mini Plus Controllers befindet sich die MPC Beats Software DAW für Mac und PC, um sofort loslegen zu können.

Die wichtigsten Features im Kurzüberblick

  • 37-Tasten Gen 2 Dynamic Keybed
  • Transportsteuerung
  • Zuweisbarer Joystick für dynamische MIDI-Kontrolle
  • Pitchbend- und Modwheel
  • 8 RGB-hintergrundbeleuchtete Drum Pads
  • 8 zuweisbare Endlos-Encoder
  • Sustain-Input
  • Integrierter Step Sequencer
  • Chord- und Scale-Modi
  • 5 CV/Gate I/O
  • Clock
  • MIDI I/O 5-Pol DIN
  • USB Typ-B Port
  • Inkl. MPC Beats Software

Preis und Verfügbarkeit

Der MPK Mini Plus Controller ist in Kürze zum Preis von 199 erhältlich.

Produktseite auf thomann.de

Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.

Produkt nicht gefunden!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
MPKminiPlus_Teaser Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Michael Geisel

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Akai Professional MPK Mini Play MK3 - Mobiler USB/MIDI-Controller mit interner Soundengine
Keyboard / News

Akai Professional bringt mit dem MPK Mini Play MK3 das MPK Mini Play in eine neue Generation.

Akai Professional MPK Mini Play MK3 - Mobiler USB/MIDI-Controller mit interner Soundengine Artikelbild

Akai Professional bringt mit dem MPK Mini Play MK3 das MPK Mini Play in die nächste Generation. Interessant für alle diejenigen, die Musik an jedem Ort entwickeln möchten, war bereits die Vorgängerversion MPK Mini Play, die mit eingebautem Soundmodul und einem Lautsprecher batteriebetrieben überall eingesetzt werden konnte. Jetzt, in der aktuellen MK3 Variante hat Akai Pro das bestehende Konzept renoviert und um praktische Features erweitert. Dazu gehören z. B. ein größerer Lautsprecher, der mit erhöhter Ausgabeleistung und zusätzlichen Bass-Boost das Hörerlebnis optimaler gestalten möchte. Zusätzlich wurden die vier Realtime-Knobs jetzt oberhalb der Pads

Akai Professional MPK Mini Play MK3 Test
Keyboard / Test

Das Akai Professional MPK Mini Play MK3 ist da! Für wen sich der USB/MIDI Keyboard Controller mit integriertem Soundmodul eignet, zeigt der Test.

Akai Professional MPK Mini Play MK3 Test Artikelbild

Als MIDI Controller mit integrierten Soundmodul möchte sich die Neuauflage des MPK Mini Play ihren Platz im Marktangebot sichern. Die MPK Mini Serie geniest bereits einen guten Ruf als mobiler Keyboard Controller mit reichlich Bedienelementen auf engem Raum. Mit dem Zusatz „Play“ hat Akai Professional eine erweiterte Variante im Sortiment, die mit integriertem Soundmodul aufwartet. Mit erhältlich in der neuen Version ist die Software MPC Beats sowie ein großzügiges Softwarepaket. Ist die Neuauflage gelungen?

Yamaha PSR-F52: Portables Einsteiger-Keyboard zum günstigen Preis
Keyboard / News

Das Yamaha PSR-52 ist ein portables Keyboard, dass sich mit seiner Ausstattung primär in die Herzen von Einsteigern in die Materie elektronischer Keyboards mit Begleitautomatik schmeicheln möchte.

Yamaha PSR-F52: Portables Einsteiger-Keyboard zum günstigen Preis Artikelbild

Das Yamaha PSR-52 ist ein portables Keyboard, dass sich mit seiner Ausstattung primär in die Herzen von Einsteigern in die Materie elektronischer Keyboards mit Begleitautomatik schmeicheln möchte. Wer seine ersten musikalischen Erfahrungen eher spielerisch erfahren möchte, sollte sich das neue Yamaha PSR-F52 Portable Keyboard einmal näher ansehen. Ausgerüstet mit 144 Instrumentenklängen aller Genres und 158 selektierten Begleitrhythmen, die eine breite Palette unterschiedlichster Musikstilistiken abdecken, lässt sich das Yamaha PSR-F52 aufgrund seiner kompakten Abmessungen und des geringen Gewichts überall hin mitnehmen. Selbst unterwegs lässt sich das Instrument mittels sechs 'AA'-Batterien mobil über die verbaute Fünf-Oktaven Tastatur

Bonedo YouTube
  • u he Diva Sound Demo (no talking): Ambient / Melodic Techno Patches
  • Buchla LEM218 Sound Demo (no talking)
  • Red Panda Raster V2 Sound Demo (no talking) with Waldorf M