ANZEIGE

NAMM 2019: Akai Professional MPK Road 88 vorgestellt

Der MPK Road 88 ist ein Keyboard-Controller von Akai Professional mit dem exklusiven Model-A Keybed in 88- Hammermechanikausführung. Weitere Besonderheiten sind Aftertouch, eine USB-Soundkarte mit vier Ausgängen, MIDI-In/Out-Anschlüssen und drei variable Pedaleingänge.

Akai Professional MPK Road 88 (Bild zur Verfügung gestellt von Akai Professional)
Akai Professional MPK Road 88 (Bild zur Verfügung gestellt von Akai Professional)

Ein robuster Road-Ready Reisekoffer mit Tragegriff befindet sich auch im Angebot. Der MPK Road 88 ist ein Keyboard-Controller und – laut Akai Professional – der ideale Keyboard-Controller für Touring-Profis. MPK Road 88 kombiniert sowohl das gute Spielgefühl auf einer Hammermechanik-Tastatur, als auch die kreative Vielseitigkeit einer integrierten Soundkarte, sodass virtuelle Instrumentenbibliotheken nahtlos in die Performance integriert werden können.
Integrierte Soundkarte
Durch die integrierte Soundkarte mit vier Ausgängen lassen sich virtuelle Instrumente auf einfache Weise gleichzeitig zu Mischpulten und Monitoring-Quellen leiten, um eine problemlose Einrichtung zu gewährleisten. Im Lieferumfang des MPK Road 88 sind der Akai Pro VIP, der AIR Music Tech DB-33, der AIR Music Tech Velvet und der AIR Music Tech Mini Grand für Road 88 enthalten. 
Anschlüsse
Durch zwei Expression-Pedaleingänge, einem Sustain-Pedaleingangs, den 5-poligen MIDI-In- und MIDI-Out-Ports sowie klassengerechter USB-Konnektivität lässt sich der MPK Road 88 an jedes externe Gerät anschließen und ist so für jede Situation gerüstet. Weiterhin dienen Pitch- und Mod-Wheels kombiniert mit einer dedizierten Lautstärkeregelung, Transponierungsfunktionalität und Split-Modi einer umfassenden Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an die Performance-Umgebung, in der eine Core-Workstation-Steuerung erforderlich ist. Die Stromversorgung erfolgt über USB oder ein optionales Netzteil.
Fotostrecke: 3 Bilder Akai Professional MPK Road 88: Aufsicht (Foto: Akai Professional)
Preis
  • Akai Professional MPK Road 88: 899 € (UVP)
Verfügbarkeit
  • Februar 2019

Introducing Road 88 Ft Brandon Coleman & Techdizzle

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Infomationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.
Hot or Not
?
Akai Professional MPK Road 88 (Bild zur Verfügung gestellt von Akai Professional)

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Akai Professional MPK Mini Play MK3 - Mobiler USB/MIDI-Controller mit interner Soundengine
Keyboard / News

Akai Professional bringt mit dem MPK Mini Play MK3 das MPK Mini Play in eine neue Generation.

Akai Professional MPK Mini Play MK3 - Mobiler USB/MIDI-Controller mit interner Soundengine Artikelbild

Akai Professional bringt mit dem MPK Mini Play MK3 das MPK Mini Play in die nächste Generation. Interessant für alle diejenigen, die Musik an jedem Ort entwickeln möchten, war bereits die Vorgängerversion MPK Mini Play, die mit eingebautem Soundmodul und einem Lautsprecher batteriebetrieben überall eingesetzt werden konnte. Jetzt, in der aktuellen MK3 Variante hat Akai Pro das bestehende Konzept renoviert und um praktische Features erweitert. Dazu gehören z. B. ein größerer Lautsprecher, der mit erhöhter Ausgabeleistung und zusätzlichen Bass-Boost das Hörerlebnis optimaler gestalten möchte. Zusätzlich wurden die vier Realtime-Knobs jetzt oberhalb der Pads

Akai Professional MPK Mini Play MK3 Test
Keyboard / Test

Das Akai Professional MPK Mini Play MK3 ist da! Für wen sich der USB/MIDI Keyboard Controller mit integriertem Soundmodul eignet, zeigt der Test.

Akai Professional MPK Mini Play MK3 Test Artikelbild

Als MIDI Controller mit integrierten Soundmodul möchte sich die Neuauflage des MPK Mini Play ihren Platz im Marktangebot sichern. Die MPK Mini Serie geniest bereits einen guten Ruf als mobiler Keyboard Controller mit reichlich Bedienelementen auf engem Raum. Mit dem Zusatz „Play“ hat Akai Professional eine erweiterte Variante im Sortiment, die mit integriertem Soundmodul aufwartet. Mit erhältlich in der neuen Version ist die Software MPC Beats sowie ein großzügiges Softwarepaket. Ist die Neuauflage gelungen?

Bonedo YouTube
  • Frap Tools - Cunsa Quad Filter Sound Demo (no talking)
  • Elta Music Solar 42 Drone Synth Sound Demo (no talking)
  • Behringer Edge Sound Demo (no talking)