ANZEIGE

M-Audio veröffentlicht Keystation 88 MK3

M-Audio präsentiert der mit Keystation 88 MK3 die 88-tastige Version, der bereits 2018 vorgestellten Keystation-Serie an USB/MIDI Keyboard Controllern der dritten Generation.

M-Audio Keystation 88 MK3 (Foto: M-Audio)
M-Audio Keystation 88 MK3 (Foto: M-Audio)
Das neueste Mitglied der Keystation-Familie, die mit Keystation 61 MK3, Keystation 49 MK3 und Keystation Mini 32 MK3 die dritte Generation der M-Audio Keystation Controller einläuteten, bietet 88 anschlagdynamische Tasten und umfassende Bedienelemente, die den Recording-Workflow des Musikers erweitern sollen, in einem leichtgewichtigen, Performance-orientierten Paket.
Fotostrecke: 5 Bilder M-Audio Keystation 88 MK3: Von schräg rechts betrachtet (Foto: M-Audio)
Der Keystation 88 MK3 USB/MIDI Keyboard Controller bietet Oktavwahltasten, Pitch-Bend und Modulationskontrollen sowie einen Lautstärkeregler für die Performance und Aufnahme mit Musiksoftware, sodass der Griff zur Maus oder des Touchpads Geschichte werden sollen. Keystation 88 MK3 verfügt zusätzlich über Transportkontrollen und einen Sustainpedal-Eingang sowie einen 5-Pol MIDI-Ausgang, gespielt wird über eine halbgewichtete Tastatur. Die Keystation 88 MK3 ist – wie auch die kleineren Ausführungen – USB-betrieben, Class-Compliant und USB-MIDI-fähig. Per Apple Lightning auf USB Kamera Adapter lässt sich der Controller mit iOS-Systemen verbinden, um mit Audio-Apps auf dem iPad oder anderen iOS-Geräten zu performen.
M-Audio Keystation 88 MK3: Im Studio (Foto: M-Audio)
M-Audio Keystation 88 MK3: Im Studio (Foto: M-Audio)
Ausgeliefert wird die M-Audio Keystation 88 MK3 mit einem großen Paket an Recording-, Produktions- und Performance-Software, virtuellen Instrumenten und Online-Lektionen, das aus den folgenden Komponenten besteht:
DAWS
Virtuelle Instrumente
  • Velvet – Vintage Electric Piano Instrument
  • Mini Grand – Akustischer Konzertflügel
  • Vacuum – Polyphonischer Analog Röhren-Synthesizer
  • Boom – Vintage Drum Machine
  • DB-33 – Tonwheel-Orgel Simulator
  • Xpand!2 – All-In-One Workstation
Sound Expansion Packs
  • MPC Beats Producer Kits – Beat-Produktion verschiedenste Genres
  • F9 Instruments Beats Edition – 25 Instrumenten-Samples
  • Laniakea Sounds – RapSoul & LoFi Produktionspaket
  • MSX Audio – Soulige Drums-Kollektion
  • ADSR – LoFi Produzenten-Kollektion
Lern-Software
  • Melodics – Software, die sich den Fähigkeiten und dem Musikgeschmack des Spielers anpasst, und so das Keyboardspiel verbessert. Enthält 40 Gratis-Lektionen für den Einstieg!
  • Skoove – Interaktive Klavierlektionen für Einsteiger und Fortgeschrittene. Inklusive 3-monatiges
  • Probeabo für Skoove Premium!

Preis: 239,99 €
Verfügbarkeit: Sofort
Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
MA_Keystation_88_mk3_Teaser-1 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Akai Professional MPK Mini Play MK3 - Mobiler USB/MIDI-Controller mit interner Soundengine
Keyboard / News

Akai Professional bringt mit dem MPK Mini Play MK3 das MPK Mini Play in eine neue Generation.

Akai Professional MPK Mini Play MK3 - Mobiler USB/MIDI-Controller mit interner Soundengine Artikelbild

Akai Professional bringt mit dem MPK Mini Play MK3 das MPK Mini Play in die nächste Generation. Interessant für alle diejenigen, die Musik an jedem Ort entwickeln möchten, war bereits die Vorgängerversion MPK Mini Play, die mit eingebautem Soundmodul und einem Lautsprecher batteriebetrieben überall eingesetzt werden konnte. Jetzt, in der aktuellen MK3 Variante hat Akai Pro das bestehende Konzept renoviert und um praktische Features erweitert. Dazu gehören z. B. ein größerer Lautsprecher, der mit erhöhter Ausgabeleistung und zusätzlichen Bass-Boost das Hörerlebnis optimaler gestalten möchte. Zusätzlich wurden die vier Realtime-Knobs jetzt oberhalb der Pads

Akai Professional MPK Mini Play MK3 Test
Keyboard / Test

Das Akai Professional MPK Mini Play MK3 ist da! Für wen sich der USB/MIDI Keyboard Controller mit integriertem Soundmodul eignet, zeigt der Test.

Akai Professional MPK Mini Play MK3 Test Artikelbild

Als MIDI Controller mit integrierten Soundmodul möchte sich die Neuauflage des MPK Mini Play ihren Platz im Marktangebot sichern. Die MPK Mini Serie geniest bereits einen guten Ruf als mobiler Keyboard Controller mit reichlich Bedienelementen auf engem Raum. Mit dem Zusatz „Play“ hat Akai Professional eine erweiterte Variante im Sortiment, die mit integriertem Soundmodul aufwartet. Mit erhältlich in der neuen Version ist die Software MPC Beats sowie ein großzügiges Softwarepaket. Ist die Neuauflage gelungen?

Bonedo YouTube
  • Gamechanger Light Pedal Sound Demo (no talking) with Synthesizer
  • Crazy Tube Circuits Sidekick JR Sound Demo (no talking) - Roland S-1
  • Behringer Toro Sound Demo (no talking)