Anzeige

Ohm Force BOHM Kick-System & Expander Superbooth 25

Ohm Force, bekannt als Entwickler kreativer Musiksoftware und innovativer Plugins, baut sein Eurorack-Portfolio weiter aus. Auf der Superbooth 25 präsentieren sie ihr neuestes Modul: das BOHM Stereo-Dual-Voice-Kick-System, das durch zwei optionale Expander – BOHM:Groove und BOHM:Performer – ergänzt werden kann

Ohm Force Bohm Stereo-Dual-Voice-Kick-System
Ohm Force Bohm Stereo-Dual-Voice-Kick-System
 Bohm Hauptmodul
Bohm Hauptmodul

Bei den unterschiedlichen Kick-Modellen handelt es sich hauptsächlich um Wavetable-Synthese in verschiedenen Varianten – zum Beispiel in Kombination mit Samples oder abgestimmt auf verschiedene musikalische Einsatzbereiche. Zusätzlich stehen ein FM-Synthese-Modell sowie ein Physical-Modeling-Modell zur Verfügung. Die Nutzer können die Modelle selbstverständlich individuell anpassen

Besonders spannend ist die Zufallsfunktion, die willkürlich eine Variation auswählt. Für die Performance ist es essenziell, dass der Sound nicht unterbrochen wird – auch bei einem Wechsel des Klangmodells spielt das Modul nahtlos weiter.

Zudem stehen alle wichtigen Parameter zur Verfügung, um Kick-Sounds präzise zu gestalten: Sustain, Pitch, Attack, Decay, das Verhalten der Transienten usw.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

BOHM:Groove

Bohm:Groove
Bohm:Groove

Der optionale, 10HP breite Rhythmus-Expander BOHM:Groove liefert eine zweite Kick-Voice, die durch Clock-Divisionen getriggert wird, um Grooves rund um die Haupt-Kick zu erzeugen. Das Modul kann über Clock, Tap, Volume, Dauer des Taps, Effektanteil oder das Timbre der Groove-Erzeugung gesteuert werden – ideal für Techno-Rumbles oder rhythmische Variationen.

BOHM:Performer

BOHM:Performer
BOHM:Performer

Der BOHM:Performer fungiert als Mixer der beiden Module und mischt die Kicks zusammen. Es verfügt über einen Stereo-Audioeingang, Sidechain-Ducking sowie DJ-Effekte wie HP/LP-Filter, Beat Roll oder Slip Roll. Zudem ist ein Slider integriert, wie man ihn von Live-DJ-Mixern kennt .

Preis und Verfügbarkeit

Affiliate Links

Ohm Force BOHM, Performer, Groove: Features

  • BOHM
  • Digitale Kick-Drum-Engine mit Stereoausgabe.
  • Micro-SD-Kartenleser mit 9 OIFF-Dateien (Ohm Force Interchange File Format)
  • FM-2X: Zweioszillator-FM-Kickmodell mit Wavetable-Oszillatoren
  • HZ-1: Wavetable-Kickmodell mit einzigartigem Transient-Synthesizer
  • OLP-4: Vier-Operator-FM-Kickmodell
  • PM-K1: Physikalisch modellierte Kick-Drum
  • PX-3: Komplexes Wavetable-Kickmodell mit Sampler für harten Techno
  • SP-6: Wavetable-Kickmodell mit digitalen Schwingungsformen und Sampler
  • VX-T: Wavetable-Kickmodell mit Transient-Synthesizer
  • WT-4: Wavetable-Kickmodell mit analogen Schwingungsformen und Sampler
  • XT-88: Wavetable-Kickmodell mit Sampler
  • Sustain, Pitch, Attack, Decay, Transientenverhalten u.a.

  • BOHM:Groove (Expander, 10HP)
  • Zweite Kick-Voice zur rhythmischen Ergänzung.
  • Ideal für Techno-Rumbles, Kick-Tops und Groove-Variationen.
  • Trigger via Clock-Divisionen und Tap

  • Der BOHM:Performer (Expander)
  • Mixer für Haupt-Kick und Groove-Kick.
  • Stereo-Audioeingang
  • Sidechain-Ducking
  • HP/LP-Filter
  • Beat Roll
  • Slip Roll
  • DJ-Slider

Ohm Force Website

Superbooth 2024: Ohmforce Ohmicide jetzt als Eurorack Modul

Hot or Not
?
Ohm Force Bohm 1 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Bitwig: Connect 4/12 - SUPERBOOTH 2025
  • Dreadbox: Artemis - SUPERBOOTH 2025
  • PWM: Mantis - SUPERBOOTH 2025