Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

Anzeige
Nektar Impact GX Mini Test Artikelbild
Nektar Impact GX Mini Test

Nektar rundet mit dem Impact GX Mini USB/MIDI Keyboard Controller die Serie an Controllern Impact GX Reihe nach unten ab. Dabei braucht sich der kleinste Controller der Line nicht vor seinen großen Geschwistern zu verstecken!

Alexander Eberz
10.11.2021
4 / 5
5 / 5
Apple Logic Pro 10.7 Test Artikelbild
Apple Logic Pro 10.7 Test

Logic Pro X 10.7 ist da! Die Apple-DAW ermöglicht es euch fortan, Projekte in Dolby Atmos zu produzieren. Wie das auch ohne 7.1.4-Abhöre funktioniert, erfahrt ihr hier.

Alexander Eberz
26.10.2021
5 / 5
5 / 5
Heavyocity Symphonic Destruction Test Artikelbild
Heavyocity Symphonic Destruction Test

Heavyocity zeigt mit Symphonic Destruction eine grandiose Kontakt-Library für das virtuelle Scoring. Mixfertige Presets ereinfachen die Arbeit moderner Filmkomponisten.

Matthias Sauer
24.10.2021
5 / 5
5 / 5
Rob Papen Predator-3 Test Artikelbild
Rob Papen Predator-3 Test

Der Predator-3 von Rob Papen ist für viele Producer ein Software-Klassiker. In der dritten Version klingt er besser als zuvor und bietet auch einiges fürs Auge.

Matthias Sauer
24.10.2021
5 / 5
5 / 5
Output Arcade 2.0 Test Artikelbild
Output Arcade 2.0 Test

Output Arcade 2 ist ein ungewöhnliches, aber praktisches Software-Instrument auf Abo-Basis. Es versorgt Producer mit überwiegend trendigen Sounds und Loops aus der Cloud.

Matthias Sauer
17.10.2021
4,5 / 5
5 / 5
Spitfire Audio Albion Solstice Test Artikelbild
Spitfire Audio Albion Solstice Test

Dunkler, britischer Folk outta the box: Spitfire Audio veröffentlicht Albion Solstice, ein Kontakt Library und der nächsten Teil seiner Albion-Serie!

Sebastian Oswald
14.10.2021
5 / 5
STL Tones Tonality Lasse Lammert Test Artikelbild
STL Tones Tonality Lasse Lammert Test

Mit Tonality Lasse Lammert erweitert STL Tones das Portfolio um ein weiteres, maßgeschneidertes Plugin, das beliebteste Amps des etablierten Rockproduzenten vereint und …

Haiko Heinz
22.08.2021
4,5 / 5
5 / 5
Cherry Audio Memorymode Test Artikelbild
Cherry Audio Memorymode Test

Für Synthesizer-Fans sind Moog Mini- und Memorymoog echte Schätze. Mit dem Memorymode bietet Cherry Audio eine tolle Emulation des polyfonen Klassikers als Soft-Synth für wenig Geld.

Matthias Sauer
14.08.2021
4 / 5
5 / 5
4
RDG Audio Kick Factory 2 Lite Test Artikelbild
RDG Audio Kick Factory 2 Lite Test

Auf der Suche nach Kick-Drums in einem kostenlosen Plugin? Kennst du schon Kick Factory 2 Lite von RDG Audio? Hier geht’s zum Test.

Tobias Homburger
12.07.2021
5 / 5
Orchestral Tools Layers Test Artikelbild
Orchestral Tools Layers Test

Orchestral Tools bietet mit Layers ein Freeware-Orchester-Tool im eigenen Player. Wie gut die Sounds sind, klären wir im Test.

Tobias Homburger
12.07.2021
5 / 5
5 / 5
Showsync Videosync Test Artikelbild
Showsync Videosync Test

Ableton Live wird zur Video-DAW! Mit dem Max4Live-Device Videosync könnt ihr Videodateien wie Audioclips manipulieren! Bühnenshow, VJ-Set oder Livestream – Videosync macht Live zum Performance Tool deluxe!

Julian Schmauch
12.06.2021
5 / 5
EastWest Hollywood Orchestra Opus Edition Test Artikelbild
EastWest Hollywood Orchestra Opus Edition Test

Mit EastWest Hollywood Orchestra Opus Edition haben wir ein fantastisches und komplettes Orchester im Test – für Profis und auch Einsteiger!

Gerald Dellmann
10.06.2021
5 / 5
Heavyocity Mosaic Pluck Test Artikelbild
Heavyocity Mosaic Pluck Test

Heavyocity bietet mit der Mosaic-Serie hochwertige cinematische Sounds. Mit „Mosaic Pluck“ erscheint das fünfte Produkt, dessen Fokus auf instrumentalen „gezupften“ Sounds liegt!

Matthias Sauer
15.05.2021
5 / 5
5 / 5
Testmarathon DJ-Software Artikelbild
Testmarathon DJ-Software

Welche DJ-Software ist die richtige für mich? Unsere Testreihe mit den beliebtesten DJ-Programmen für PC, Mac und Linux liefert Fakten und Bewertungen. Wir stellen euch die besten Apps für Einstieg, Aufstieg oder Umstieg in das digitale Plattendrehen vor.

Peter Westermeier
10.05.2021
5 / 5
Neural DSP Soldano SLO-100 Test Artikelbild
Neural DSP Soldano SLO-100 Test

Mit Neuauflage des Soldano SLO-100 Topteils, dem sagenumwobenen Verstärker der 80er und 90er Jahre, präsentiert auch Plugin-Schmied Neural DSP eine Software, die exakt auf diesem 100-Watt-Topteil basiert.

Haiko Heinz
04.05.2021
5 / 5
5 / 5
Arturia Pigments 3 Test Artikelbild
Arturia Pigments 3 Test

Arturia Pigments 3 bringt additive Synthese, Sub-Oszillator, neue Filter sowie Effekte und viele neue Sounds mit!

Julian Schmauch
21.04.2021
5 / 5
5 / 5
Native Instruments Komplete 13 Ultimate Collector’s Edition Test Artikelbild
Native Instruments Komplete 13 Ultimate Collector’s Edition Test

Einzelne Instrumente und Effekte kaufen war gestern! Komplete 13 ist da und wir haben die Ultimate Collector’s Edition einmal unter die Lupe genommen.

Tobias Homburger
14.03.2021
2 / 5
5 / 5
1
Roland JUNO-60 Test Artikelbild
Roland JUNO-60 Test

Endlich bringt auch Roland selbst seinen Klassiker Juno-60 als virtuelles Instrument raus. Sound und Handling sind überzeugend – nicht nur für Retro-Fans ist dieser Software-Synth klasse.

Matthias Sauer
08.03.2021
5 / 5
Ableton Live 11 Test Artikelbild
Ableton Live 11 Test

Die Ableton 11 ist da! Neue Features: Comping, MPE, neue Möglichkeiten in Clips und für Performances sowie abgefahrene Effekte. Wir haben Live 11 im Test!

Julian Schmauch
28.02.2021
5 / 5
2
Bleass Granulizer Test Artikelbild
Bleass Granulizer Test

Der Bleass Granulizer ist ein beachtliches Effekt-Plugin für iOS-Geräte. Es eröffnet das Kreativpotenzial der granularen Synthese auf eine einfache, preiswerte und intuitive Weise.

Matthias Sauer
12.02.2021
3 / 5
5 / 5
Monoplugs Monique Test Artikelbild
Monoplugs Monique Test

Monoplugs aus Dresden ist Geschichte, ihr Software-Synth Monique, der sich speziell für Bass- und Lead-Sounds eignet, lebt aber als Freeware weiter.

Tobias Homburger
01.02.2021
4 / 5
5 / 5
Synchro Arts VocAlign Ultra Test Artikelbild
Synchro Arts VocAlign Ultra Test

VocAlign von Synchro Arts ist bereits seit etwas mehr als zwei Dekaden der Industriestandard zur synchronen Anpassung von Gesangs- und Sprachaufnahmen. Warum VocAlign Ultra tatsächlich ein lohnendes Upgrade ist, lest ihr in unserem Review!

Peter Könemann
01.02.2021
5 / 5
5 / 5
Klevgrand Gaffel Test Artikelbild
Klevgrand Gaffel Test

Soso – das Plugin Gaffel des schwedischen Herstellers Klevgrand ist also ein „Synced Band Splitter“, was sich erst einmal gar nicht so spannend anhört. Dass sich durch Gaffel eventuell eine neue Tür zu kreativen Möglichkeiten beim Mischen und Produzieren öffnet, lest ihr in unserem Test!

Peter Könemann
24.01.2021
4 / 5
5 / 5
Arturia V-Collection 8 Test Artikelbild
Arturia V-Collection 8 Test

Nicht gerade günstig, aber ihren Preis definitiv wert: die Arturia V Collection 8. Wie die neuen Instrumente den Producer-Alltag bereichern, erfahrt ihr hier!

Matthias Sauer
22.01.2021
5 / 5
Bonedo YouTube
  • UDO Gemini Sound Performance (no talking)
  • Bastl Kastle 2 Sound Demo (no talking) - with Roland S-1 Synth
  • Behringer JT mini Demo (no talking)