Bonedo Archive

Unsere Serien

Bereich wählen
John Bonham: Biografie, Stil und Equipment des „Led Zeppelin“ Drummers Artikelbild
John Bonham: Biografie, Stil und Equipment des „Led Zeppelin“ Drummers

John Bonham gilt als der einflussreichste Rockdrummer aller Zeiten. In diesem Drum Play-Alike Workshop zeigen wir euch seine Drumming Highlights mit Noten- und Audiobeispielen.

Jonas Böker
05.06.2021
4,8 / 5
Testmarathon DI-Boxen für Bass Artikelbild
Testmarathon DI-Boxen für Bass

Was macht eigentlich eine DI-Box mit dem Basssignal? Welche DI-Box ist die richtige für welchen Bassisten? Und worauf muss man beim Kauf achten? In diesem DI-Boxen-Ratgeber und Testmarathon erfahrt ihr es!

Oliver Poschmann
10.12.2020
4,8 / 5
Clavia Nord Modular G2 Vintage Synth Artikelbild
Clavia Nord Modular G2 Vintage Synth

Der Clavia Nord Modular G2 ist ein virtuell-analoger, modularer Hardware-Synthesizer mit beinahe unendlichen Möglichkeiten. Alles darüber in unserem Vintage Synth Special.

Sebastian Berweck
24.03.2016
4,8 / 5
3
Drumsolo im Stil von Mitch Mitchell (Jimi Hendrix) #2 Artikelbild
Drumsolo im Stil von Mitch Mitchell (Jimi Hendrix) #2

Du willst ein Solo aufs Parkett legen wie der legendäre Drummer von Jimi Hendrix? Check unseren Workshop über Mitch Mitchell!

David Pätsch
08.08.2024
4,8 / 5
4
Tama S.L.P. G-Hickory 14“ x 4,5“ Limited Edition Snare Test Artikelbild
Tama S.L.P. G-Hickory 14“ x 4,5“ Limited Edition Snare Test

Hickoryholz haben die meisten Drummerinnen schon vom ersten Tag an in der Hand. Daraus bestehen nämlich fast alle Drumsticks. Im Trommelbau ist das Material weniger verbreitet, Tama gehört zu den wenigen Firmen, die es verwenden. So auch bei der neuen S.L.P. 14“ x 4,5“ G-Hickory Snaredrum. Wie sich das gute Stück in der Praxis schlägt, haben wir getestet.

Max Gebhardt
10.03.2022
4,8 / 5
4,5 / 5
1
Bitwig Studio Tutorial für Einsteiger und Fortgeschrittene Artikelbild
Bitwig Studio Tutorial für Einsteiger und Fortgeschrittene

In diesem Workshop erfahrt ihr alles, von den Basics, über Controller-Einrichtung und Sound-Design, was ihr für den flinken Start mit Bitwig Studio braucht – und noch viel mehr!

Bonedo Archiv
08.03.2021
4,8 / 5
Native Instruments Maschine MK3 Artikelbild
Native Instruments Maschine MK3

Native Instruments bringen mit der MK3 ein Update ihrer beliebten Groove-Workstation „Maschine“. Die runderneuerte Hardware verspricht einiges an Neuerungen.

Numinos
20.10.2017
4,8 / 5
5 / 5
2
Drummer Paul Albrecht im Interview Artikelbild
Drummer Paul Albrecht im Interview

Alle paar Jahre stechen in jeder Musikergeneration Talente heraus, die schon früh klar machen, dass sie gekommen sind, um zu bleiben.

Alex Höffken
29.12.2022
4,8 / 5
Interview mit dem Jazzdrummer Joao Raineri Artikelbild
Interview mit dem Jazzdrummer Joao Raineri

Neben dem Interview mit vielen Infos zu seinem Werdegang, Equipment usw. gibt es auch ein Tutorial-Video zu verschiedenen Stockhaltungen, mit denen ihr euren Ridebeckensound beeinflussen könnt. 

Christoph Behm
06.10.2023
4,8 / 5
Rock Bass Patterns, die (fast) immer passen Artikelbild
Rock Bass Patterns, die (fast) immer passen

Standard-Bassgrooves bilden das rhythmische Rückgrat zahlreicher Hits. In diesem Workshop findet ihr bekannte Rockbass-Grooves, die auch als Grundlagen für eure eigenen Ideen fungieren können.

Thomas Meinlschmidt
27.07.2022
4,7 / 5
1
Fingersatz Klavier ᐅ So spielst du besser Klavier! Artikelbild
Fingersatz Klavier ᐅ So spielst du besser Klavier!

Beim Spielen auf dem Klavier hilft der richtige Fingersatz, auch komplizierte Stücke flüssig zu spielen. Was ein Fingersatz ist, wie man ihn lernt und anwendet, erklären wir in unserem Workshop.

Tobias Homburger
05.09.2023
4,7 / 5
Geschichte des Klaviers im Detail Artikelbild
Geschichte des Klaviers im Detail

Die Geschichte des Klaviers behandelt die epochale Entwicklung des mechanischen Pianos, von den Anfängen bis zu heutigen Instrumenten.

Ric Engelhardt
03.03.2023
4,7 / 5
1
Felt Piano – der besondere Klaviersound Workshop Artikelbild
Felt Piano – der besondere Klaviersound Workshop

Das Felt Piano ist der heimliche Star moderner Klaviersounds. Alles zu diesem Sound, wie man ihn erhält und Tipps für die besten Libraries gibt es hier!

Tom Gatza
27.02.2024
4,7 / 5
Diese legendären Gitarrenverstärker haben den Sound der E-Gitarre geprägt Artikelbild
Diese legendären Gitarrenverstärker haben den Sound der E-Gitarre geprägt

Es sind die charakterstarken Sounds der Amp-Klassiker, die auch in jeden Modelling-Amp gehören. Wir zeigen, welcher der richtige ist und worauf es ankommt.

Haiko Heinz
30.11.2022
4,7 / 5
Korg Poly-800 Vintage Synth Artikelbild
Korg Poly-800 Vintage Synth

Der Korg Poly-800 ist ein kompakter Budget-Synthesizer der früher 80er Jahre und ein heutiger Klassiker mit viel Retro-Charme. Alles darüber in unserem Vintage Synth Special.

Matthias Sauer
09.06.2023
4,7 / 5
3
Metallica „Enter Sandman“ auf dem Schlagzeug lernen (mit Noten & Audios) Artikelbild
Metallica „Enter Sandman“ auf dem Schlagzeug lernen (mit Noten & Audios)

Enter Sandman“ von Metallica ist einer der bekanntesten Metalsongs überhaupt. In diesem Drum Cover Workshop zeigen wir euch, wie ihr ihn nachspielen könnt!

Jonas Böker
27.08.2021
4,7 / 5
Tape-Delay mit Tonbandgerät bauen Workshop Artikelbild
Tape-Delay mit Tonbandgerät bauen Workshop

In unserem Workshop beschreiben wir detailliert, wie man mithilfe eines Tonbandgeräts ein Tape-Delay im DIY-Verfahren erzeugt.

Sascha Bachmann
13.01.2023
4,7 / 5
Eurorack-Effekte kaufen: Tipps und Tests Artikelbild
Eurorack-Effekte kaufen: Tipps und Tests

Der Eurorack-Kosmos hat viele innovative Effekte zu bieten. Wir verschaffen Überblick und haben Vertreter der wichtigsten Kategorien getestet.

Lukas Hermann
07.02.2025
4,7 / 5
MFB-501 Vintage Drum Machine Artikelbild
MFB-501 Vintage Drum Machine

Die MFB-501 ist ein analoges Rhythmusgerät aus dem Jahr 1980. In unserem Vintage Drum Machine Special stellen wir die MFB-501 im Detail vor..

Lasse Eilers
10.06.2015
4,7 / 5
Die richtige Körperhaltung am Klavier Artikelbild
Die richtige Körperhaltung am Klavier

Eine entspannte Körperhaltung beim Klavierspielen ist die beste Voraussetzung für ungetrübten Spielgenuss. Welche Voraussetzungen für eine optimale Sitzhaltung am Instrument gegeben sein sollten, erfahrt ihr hier.

Tobias Homburger
23.07.2020
4,7 / 5
How to: Pultec-EQ bedienen – samt „Pultec-Trick“ Artikelbild
How to: Pultec-EQ bedienen – samt „Pultec-Trick“

Der "Pultec-Trick" kann zu pfundigen, aber aufgeräumten Bassdrum-Sounds verhelfen. Wie das geht und wie man den nicht unbedingt selbsterklärenden EQ bedient, lest ihr hier.

Nick Mavridis
30.12.2019
4,7 / 5
2
Mobile Synthesizer – die besten mit Tastatur Artikelbild
Mobile Synthesizer – die besten mit Tastatur

Mobile Synthesizer sind angesagt, denn sie bieten aufgrund ihrer Ausstattung, der kompakten Maße eine hohe Flexibilität. Wir stellen ein paar ausgesuchte Exemplare vor.

Christian Frentzen
23.11.2023
4,7 / 5
Darum machst du beim Klavier üben keine Fortschritte mehr Artikelbild
Darum machst du beim Klavier üben keine Fortschritte mehr

Warum stellen sich beim Klavier üben keine Fortschritte ein? Ist das normal? Gibt es solche Phasen? Warum das so ist und wie du dich selbst motivierst lernst du hier.

Michael Geisel
03.01.2021
4,7 / 5
1
Snare Geheimtipp #2 - Tama Swingstar Artikelbild
Snare Geheimtipp #2 - Tama Swingstar

Eine Stahl Schnarre aus Tamas Swingstar Linie, die ab Beginn der 80er Jahre in den Handel kam ist, ist Thema dieses Artikels. Lars Horl erklärt euch, warum das Ringe zählen dabei nützlich sein kann.

Lars-Oliver Horl
11.01.2016
4,7 / 5