Bonedo Archive
Recording

Das Harrison/iCON 32Ci ist ein 12-In / 12-Out USB Audio-Interface, das die Essenz der originalen Harrison 32C Konsole verkörpert.

Der Jomox Moonwind MkII ist da! Die neue Version des analogen Stereo-Filters mit Step-Sequencer wurde in vielen Details verbessert und erweitert.

NAMM 2024: Der Barefoot Footprint 03 ist ein Dreiwegemonitor des US-Unternehmens – und kommt mit der MEME-Technologie.

Das neue Black Lion Audio Revolution 6x6 ist sowohl ein Upgrade des vor ca. zwei Jahren erschienenen Audiointerface Revolution 2x2 als auch ein Standalone-Digitalwandler. Wir haben das neue Studio-Tool des amerikanischen Audiospezialisten für euch getestet!

Rode Microphones LLC kauft Mackie – das ist eine spannende Änderung auf dem Markt.

Der 3-Wege-Studiomonitor Focal Trio6 ist kein gewöhnlicher Monitor, sondern gleich „drei Monitore in einem“. Was es damit auf sich hat und wie sich der Trio6 im Test schlägt, lest ihr bei uns!

Die neuen Studiomonitore HS3 und HS4 von Yamaha erweitern die erfolgreiche HS Serie des Herstellers nach unten

Auf der 35. Tonmeistertagung präsentieren Sennheiser, Neumann, Merging Technologies und Dear Reality vom 08. bis zum 11. November (Stand 28) das vielfältige Portfolio aus professionellen Audiolösungen der Sennheiser-Familie.

Der österreichische Audiohersteller LEWITT bringt mit der limitierten LCT 440 PURE - VIDA Edition eine neue Farbversion seines meistverkauften Studiomikrofons auf den Markt.

Das 32Classic von Harrison ist eine klassische Aufnahmekonsole, die für das moderne Studio bereit ist.

Das Pro Tools Update 2023.9 besitzt neben praktischen Detailverbesserungen ein komplett neues Feature namens Sketch, das übrigens auch als kostenlose iOS-App erhältlich ist! Was dahinter steckt und was uns während des Tests sonst noch aufgefallen ist, erfahrt ihr bei uns …

Tube-Tech Cl 2A Test: Wie unterscheidet er sich vom Cl 1B – oder gar vom SMC 2B. Der beste Stereo-Opto-Compressor für einen guten Preis?

Der neue Sennheiser ACCENTUM Wireless Kopfhörer bietet viele Features und erstklassigen Klang zu einem beeindruckenden Preis.

Mit Musik, Live-Podcasts und Entertainment präsentiert sich Thomann im September auf der Reeperbahn im Rahmen des Reeperbahn Festivals

HEDD Type 05 MK2 und Bass 08 im Test! Aus der MK2-Monitorserie und Subwoofern des deutschen Lautsprecherspezialisten HEDD lassen sich maßgeschneiderte 2.1-Monitor-Setups konfigurieren.

Lake People MC100 im Test: Mit den Modellen MC100 und MC100 Pro betritt der Hersteller vom Bodensee Neuland. Es handelt sich nämlich um die ersten Monitorcontroller von Lake People.

Bei uns im Test – Akai Professional APC Key 25 MK2 und APC mini MK2, zwei günstige DAW-Controller für Ableton Live mit viel Leistung.

Superlux erweitert sein Portfolio um eine Pro-Variante des halboffenen Studiokopfhörers HD-330. Zudem wird der neue HD330 Pro mit zwei unterschiedlichen Impedanzen angeboten. Wir haben beide Varianten des Superlux Kopfhörers im Test!

Der zweikanalige Mikrofonvorverstärker in diesem Test ist der SPL Crescendo duo V2. Ist der Preamp mit 120-Volt-Technik sein Geld wert?

Das Rode NT1 5th ist nicht einfach nur eine neue Version, sondern kommt mit revolutionärer Technik. Aber stimmt hier wirklich alles?

