Anzeige
ANZEIGE

t.akustik erweitert sein Portfolio mit den LF-D 60 Bass Traps

Es gibt so gut wie keinen Raum, der sich unbehandelt im Bassbereich linear und ausgewogen verhält. Meist ist der Sound der tiefen Frequenzen eher verwaschen und schwammig statt konkret oder trocken. Hier kommen die LF-D 60 Bass Traps von t.akustik ins Spiel.

© t.akustik

Soll im tiefen Frequenzbereich von Studio-Regieraum, Heimkino, Abhörraum, Aufnahme- oder Proberaum und beim Hi-Fi Genuss im Wohnzimmer eine professionelle Akustik zum Arbeiten und Genießen herrschen, kommt man nicht um den Einsatz spezieller Akustikmodule herum, die sich gezielt dem Bassbereich widmen.

Corner Bass Traps

  • Absorber zur Optimierung der Raumakustik
  • hochwertiger Polyester Akustikschaum mit hohem Raumgewicht (45 kg / m3) und dichter Struktur speziell zur Absorption tiefer Frequenzen
  • Hauptwirkbereich: 80 bis 500 Hz
  • Material: Polyester Akustik Schaum
  • flammhemmend gemäß FMVSS 302 Brennrate <100 mm/min
  • 3 mm HDF Platte beidseitig furniert mit CPL Laminat
  • Abmessungen (H x B x T): 600 x 600 x 325 mm
  • Farbe: Halifax Oak Dekor
  • Liefermenge: 2 Stück

t.akustik LF-D 60 Bass Trap Halifax oak

t.akustik LF-D 60 Bass Trap Halifax oak

Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Hot or Not
?
takustik_LF-D60 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Christian Hautz

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
t.akustik erweitert sein Programm mit den neuen HMF-60 Absorbern
News

t.akustik hat unterschiedliche Absorber-Modelle im Programm, die nun mit der neuen HMF-60 Reihe Verstärkung erhält und den Klang im Raum verbessert.

t.akustik erweitert sein Programm mit den neuen HMF-60 Absorbern Artikelbild

Mit den t.akustik HMF-60 Wand- und Deckenabsorbern erweitert der Hersteller sein Programm an Akustikelementen zur Optimierung des Raumklangs im Regieraum, Aufnahmeraum oder Proberaum. Absorber werden immer verwendet, um Reflexionen von Schall zu vermeiden. Sie reduzieren den Gesamthall eines Raumes und verringern sogenannte Raummoden.

Audient bringt mit dem EVO 16 sein bisher leistungsstärktes Audio-Interface auf den Markt
News

Die britische Audio Company Audient stellt ihr neuestes Produkt vor, das EVO 16 USB-Audio-Interface mit 24 Eingängen und 24 Ausgängen.

Audient bringt mit dem EVO 16 sein bisher leistungsstärktes Audio-Interface auf den Markt Artikelbild

Die britische Audio Company Audient stellt ihr neuestes Produkt vor, das EVO 16 USB-Audio-Interface mit 24 Eingängen und 24 Ausgängen. Das Interface besitzt acht preisgekrönte EVO-Vorverstärker, fortschrittliche Wandlertechnologie sowie die geniale Smartgain-Funktion, die auf allen 8 Kanälen gleichzeitig verwendet werden kann.

Akustik-Optimierung kompakt: der t.akustik Desktop Absorber 120
Recording / News

Der t.akustik Desktop Absorber 120 verhindert Flatterechos, lässt sich leicht aufstellen und empfiehlt sich für Podcast Anwendungen, Singer / Songwriter, Streamer, Home Producer, Büros oder Call Center.

Akustik-Optimierung kompakt: der t.akustik Desktop Absorber 120 Artikelbild

Schlechte akustische Verhältnisse wirken sich negativ auf das Klangbild bei der Aufnahme oder Live-Übertragung aus. Abhilfe schaffen hierbei Absorber, die Reflexionen und Kammfiltereffekte abschwächen, Raumresonanzen reduzieren und damit die Raumakustik optimieren. Der t.akustik Desktop Absorber 120 erfüllt diesen Zweck und empfiehlt sich für Podcast Anwendungen, Singer / Songwriter, Streamer, Home Producer, Büros sowie Call Center.

Bonedo YouTube
  • Toontrack SDX Value Pack – Overview Demo
  • Toontrack SDX Value Pack Demo
  • Roland J-6 Demo (no talking)