t.akustik PET Ceiling und PET Wall – Absorber für Decken und Wände

Absorber dienen dazu, Reflexionen von Schall im Raum zu vermeiden. Dieses Grundprinzip ist bei allen Varianten gleich, wird aber durch verschiedene Bauweisen für verschiedene Frequenzbereiche optimiert. t.akustik stellt mit den neuen PET Ceiling und PET Wall Absorbern zwei leicht montierbare Lösungen für Decken und Wände vor.

(Bild © t.akustik)
(Bild © t.akustik)

t.akustik PET Ceiling Absorber

Der neue PET Deckenabsorber eignet sich besonders zur akustischen Optimierung von Büros und Callcentern, Tonstudios, Homestudios, Podcast- und Streamingräumen, Proberäumen sowie für HiFi- und Heimkinoanwendungen.
Der Deckenabsorber ist in den Farben Schwarz, Grau und Weiß erhältlich. Das Stahlseil, an dem der Absorber aufgehängt ist, ist variabel in der Höhe verstellbar.

t.akustik PET Ceiling Absorber
t.akustik PET Ceiling Absorber
  • Deckenabsorber zur akustischen Raumoptimierung
  • Ideal für Büros, Callcenter, Aufnahmestudios, Heimstudios, Podcasts und Streaming-Räume, Proberäume, HiFi- und Heimkinoanwendungen.
  • Wirkungsbereich: ab 315 Hz
  • Material: PET-Vlies, 50 mm dick (Toleranz +/- 10%)
  • Volumengewicht ca. 80kg/m3
  • Absorptions-NRC = 0,95
  • Flammhemmend gemäß Standard ASTM E84 – Klasse 1
  • Geeignet für Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit
  • Aufhängesystem: 4 verstellbare Edelstahlseile und 4 Haken
  • Dübel in die Absorberplatte eingelassen
  • Abmessungen: 1800 x 1200 x 50 mm (HxBxT)
  • Plattenstärke: 50 mm
  • Gewicht: 8 kg
  • Farbe: schwarz, weiß und grau

Produkt auf thomann.de

t.akustik PET Wall Absorber

Die PET-Wandabsorber in den Größen 120 und 60 eignen sich zur akustischen Raumoptimierung von Büros und Callcentern, Tonstudios, Homestudios, Podcast- und Streamingräumen, Proberäumen und für HiFi- und Heimkinoanwendungen.
Mit Hilfe eines Wandhakens lassen sich die Absorber einfach an der Wand montieren. Die Absorber sind in schwarz, weiß und grau erhältlich.

t.akustik PET Wall Absorber
t.akustik PET Wall Absorber
  • Wirkungsbereich: ab 315 Hz
  • Material: PET-Vlies, 50 mm dick (Toleranz +/- 10%)
  • Volumengewicht ca. 80kg/m3
  • Absorptions-NRC = 0,95
  • Flammhemmend gemäß Standard ASTM E84 – Klasse 1
  • Geeignet für Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit
  • Einfache Aufhängung durch Aussparung auf der Rückseite mittels L-Haken (im Lieferumfang enthalten)
  • Erhältlich in zwei Größen: 600x600x50 mm / 1200x600x50 mm
  • Plattenstärke: 50 mm
  • Gewicht: 3,2 kg
  • Verfügbare Farben: Weiß, Schwarz und Grau

Produkt auf thomann.de

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
(Bild © t.akustik)

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
t.akustik präsentiert die Green Screen Absorber Wall
News

Die t.akustik Green Screen Absorberwand Modular 192 ist eine modulare Chroma-Key-Panel/Schaumstoffabsorber-Kombination für visuelle Effekte.

t.akustik präsentiert die Green Screen Absorber Wall Artikelbild

Die t.akustik Green Screen Absorber Wall Modular 192 ist eine modulare Chroma-Key-Panel/Schaumstoffabsorber-Kombination für visuelle Effekte zur Freistellung von Bild- und Videomaterial sowie zur akustischen Raumoptimierung.

Akustik-Optimierung kompakt: der t.akustik Desktop Absorber 120
Recording / News

Der t.akustik Desktop Absorber 120 verhindert Flatterechos, lässt sich leicht aufstellen und empfiehlt sich für Podcast Anwendungen, Singer / Songwriter, Streamer, Home Producer, Büros oder Call Center.

Akustik-Optimierung kompakt: der t.akustik Desktop Absorber 120 Artikelbild

Schlechte akustische Verhältnisse wirken sich negativ auf das Klangbild bei der Aufnahme oder Live-Übertragung aus. Abhilfe schaffen hierbei Absorber, die Reflexionen und Kammfiltereffekte abschwächen, Raumresonanzen reduzieren und damit die Raumakustik optimieren. Der t.akustik Desktop Absorber 120 erfüllt diesen Zweck und empfiehlt sich für Podcast Anwendungen, Singer / Songwriter, Streamer, Home Producer, Büros sowie Call Center.

t.akustik stellt die Modular Wall vor
Recording / News

Als neues Mitglied in der Welt der t.akustik Akustikmodule stellt sich die neue Modular Wall vor. Die neuen Akustikelemente lassen sich durch ein herausnehmbares Element beliebig anpassen und erweitern.

t.akustik stellt die Modular Wall vor Artikelbild

Mit den neuen Modular Wall Akustikelementen erweitert t.akustik sein Angebot an Absorbern um ein Modul in modularer Bauweise. Dank herausnehmbarem Mittelteil lässt sich die Modular Wall beliebig in der Breite verändern oder an Rundungen anpassen.

t.akustik Print Panels - Absorber mit individuellem Design
Recording / News

Weg mit dem Grau in Grau der gängigen Absorber-Module. Mit den Print Panels bietet t.akustik neue Absorber mit Bildmotiven an.

t.akustik Print Panels - Absorber mit individuellem Design Artikelbild

Absorber gehören zu den festen Bestandteilen zum Optimieren der Raumakustik im Studio, Aufnahmeraum oder Proberaum. In den meisten Fällen sind diese grau bis schwarz und schlucken neben dem Schall auch Licht und verdunkeln entsprechend den Raum. Mit den neuen t.akustik Print Panels kommt nun Farbe ins Spiel. Insgesamt sechs ausdrucksstarke Motive bietet der Hersteller aktuell an, vier weitere stehen schon in den Startlöchern.

Bonedo YouTube
  • Logic Pro for iPad Demo (no talking)
  • Neumann KH 120 II AES67 | NEXT GENERATION MONITORING
  • Die besten Kick Drum VSTs - Bassdrum Plugins im Überblick – Demo Video (no talkgin) – Part of Review