Bonedo Archive
Recording

In der vierten Generation bietet Focusrite seine Scarlett USB Audio Interfaces jetzt an. Wir haben das neue 16i16 am Drumset getestet.

tape! von Bedtime Company ist ein kompakter Vierspur-Recorder mit integriertem Mikrofon und Looper. Ausgestattet mit zahlreichen Funktionen, präsentiert sich das Gerät als ein vielseitiges Werkzeug für Musiker und Sounddesigner.

Das Console 1 Mixing System erhält eine neue, fantastischen Controller-Hardware: Softube Console 1 Fader Mk III bringt dabei 10 Motorfader mit Display sowie eine hervorragende Integration mit!

Mackie stellt die dritte Generation seiner Creative Reference Aktiv-Studiomonitore vor.

Die große 70 Jahre Jubiläumsparty von Thomann geht weiter. Thomann geht mit dem nächsten riesigen Gewinnspiel an den Start

Das US-Bändchenmikrofon AEA R44C ist eines der bekanntesten und beliebtesten Ribbon Mics – und bei uns mit R44CX und A440 im Test besprochen.

Der DOCtron IMC-500 ist die Instant Mastering Chain von Martin Stimming für Series 500. Was kann das Modul?

Das Harrison/iCON 32Ci ist ein 12-In / 12-Out USB Audio-Interface, das die Essenz der originalen Harrison 32C Konsole verkörpert.

Der Jomox Moonwind MkII ist da! Die neue Version des analogen Stereo-Filters mit Step-Sequencer wurde in vielen Details verbessert und erweitert.

NAMM 2024: Der Barefoot Footprint 03 ist ein Dreiwegemonitor des US-Unternehmens – und kommt mit der MEME-Technologie.

Das neue Black Lion Audio Revolution 6x6 ist sowohl ein Upgrade des vor ca. zwei Jahren erschienenen Audiointerface Revolution 2x2 als auch ein Standalone-Digitalwandler. Wir haben das neue Studio-Tool des amerikanischen Audiospezialisten für euch getestet!

Rode Microphones LLC kauft Mackie – das ist eine spannende Änderung auf dem Markt.

Die neuen Studiomonitore HS3 und HS4 von Yamaha erweitern die erfolgreiche HS Serie des Herstellers nach unten

Auf der 35. Tonmeistertagung präsentieren Sennheiser, Neumann, Merging Technologies und Dear Reality vom 08. bis zum 11. November (Stand 28) das vielfältige Portfolio aus professionellen Audiolösungen der Sennheiser-Familie.

Der österreichische Audiohersteller LEWITT bringt mit der limitierten LCT 440 PURE - VIDA Edition eine neue Farbversion seines meistverkauften Studiomikrofons auf den Markt.

Das 32Classic von Harrison ist eine klassische Aufnahmekonsole, die für das moderne Studio bereit ist.

Das Pro Tools Update 2023.9 besitzt neben praktischen Detailverbesserungen ein komplett neues Feature namens Sketch, das übrigens auch als kostenlose iOS-App erhältlich ist! Was dahinter steckt und was uns während des Tests sonst noch aufgefallen ist, erfahrt ihr bei uns …

Tube-Tech Cl 2A Test: Wie unterscheidet er sich vom Cl 1B – oder gar vom SMC 2B. Der beste Stereo-Opto-Compressor für einen guten Preis?

Der neue Sennheiser ACCENTUM Wireless Kopfhörer bietet viele Features und erstklassigen Klang zu einem beeindruckenden Preis.