Bonedo Archive
Recording

Toontrack EZKeys2 ist der neue Piano-Player mit vielen neuen Features für die DAW. Jetzt vorbestellen und im Mai herunterladen!

Made in Denmark, Breitnieren, mit enormen Schalldruckreserven und moderat bepreist – DPA 2015 im Test!

Du willst den Sound von Beyoncé, den Beatles und Frank Sinatra in einem Mikrofon? Universal Audio Sphere DLX und Sphere LX machen es möglich!

Lake People G105 MKII und G108 wollen nicht nur mit ihrer rausch- und verzerrungsarmen Performance, sondern auch mit ihren Features Interessenten mit hohen Ansprüchen gerecht werden.

Das Signature-Modell Audeze MM-500 Ist ein offener planar-magnetischer Kopfhörer für den Studiogebrauch. Wie hilfreich ist das High-End-Gerät beim Mixing?

Das Team von LEWITT kündigt zwei neue Drum Mikrofon Sets für professionelle Nutzer und Einsteiger an. BEATKIT und BEATKIT PRO sind ab September 2022 erhältlich.

Das Zoom AMS-24 trifft größen- und ausstattungsmäßig die goldene Mitte der AMS-Serie des Herstellers. Wie schlägt sich das äußerst kompakte Audio-Tool im Test?

Dieser Beyerdynamic Space Test beschäftigt sich mit dem neuen Bluetooth-Lautsprecher des Unternehmens aus Heilbronn. Dabei ist Space aber deutlich mehr als nur ein Wireless-Speaker: Nicht nur zum …

MARIAN Clara E ist eine Audiolösung zur nahtlosen Einbindung von Dante Audio-Over-IP-Netzwerken, die mit zwei unabhängigen Ethernet-Ports, einer 1.024 x 1.024 Kanal-Routing-Matrix, einem integriertem Beast DSP-Mixer, MWX-Option sowie separat erhältlichen Zusatzplatinen aufwartet.

Die neuen t.akustik LF-D 60 Bass Traps sehen nicht nur schick aus, sie räumen auch den Bassbereich von 80 bis 500 Hz im Studio auf.

Cloud Microphones, Hersteller des Cloudlifter Mic Activator, erweitert seine Mikrofonserie um eine neue passive Version des beliebten Modells 44-A, das den Klang und den Geist des legendären RCA Typ 44 Bändchenmikrofons wieder aufleben lässt.

NAMM 2022: Auf der diesjährigen NAMM kündigt Austrian Audio das neue OD303 an, ein dynamisches Vokalmikrofon zu einem höchst attraktiven Preis

Mit seinem Sechszoll-Woofer liegt der Swissonic A306 größenmäßig in der Mitte der A-Serie.

Die britische Audio Company Audient stellt ihr neuestes Produkt vor, das EVO 16 USB-Audio-Interface mit 24 Eingängen und 24 Ausgängen.

Das SPL BiG Modul vergrößert das Stereo-Bild auf neue Art und Weise und eröffnet neue kreative Wege der Klanggestaltung.

Die Discrete Serie von Antelope Audio bekommt Verstärkung: Der Hersteller kündigt den kleinen Bruder zum Discrete 8 Pro Synergy Core an - das Discrete 4 Pro Synergy Core Audio Interface

Mit neuen Audiofunktionen und verbesserter Videoqualität ausgestattet bietet die neue Zoom Q8n-4K mehr Möglichkeiten für Content Creator.

Yamaha stellt das revolutionäre RUio16-D/VST I/O Rack Pro vor, mit dem es möglich ist, VST3-Plug-Ins zu jedem Dante-basierten Audiosystem hinzuzufügen und das dank seiner kompakten aber dennoch robusten Bauweise im Werkzeugkastens jedes Toningenieurs Platz finden sollte.

Mit dem Miniature Clip Mic System stellt Neumann seine erste Produktserie speziell für die Nah-Mikrofonierung von Instrumenten an. Zum Einsatz kommt eine Elektret-Technik, die in einem neuen Fertigungsprozess wesentlich weiterentwickelt wurde.