Bonedo Archive
Keyboard

Die 10 besten Hammond-Organisten aus Vergangenheit und Gegenwart, präsentieren wir in einer handselektierten Auswahl.

Die Vermona DRM1 MKIV ist ein behutsames Update des beliebten analogen Drum Synthesizers und Expanders aus dem Osten. Wie gut ist die Charaktermaschine noch heute?

Das Yamaha CK88 Stagekeyboard vereint die Stärken der Yamaha CP- und YC-Serie in einem Instrument – hier bei uns im Test.

Er ergänzt den Crave und kopiert den DFAM: Der Behringer Edge ist ein toller analoger Percussion-Synthesizer mit Step-Sequenzer sowie der nächste moderne Moog Clone!

Elektronische Drum Machines sind aus der heutigen Musik nicht mehr wegzudenken. Wir präsentieren die beliebtesten Drumcomputer aus 2024.

Mit dem ARP 2600 M legt Korg eine Variante des Synthesizer-Klassikers im Kompaktformat vor. Wie gut der Synth gelungen ist und wie er klingt, beschreiben wir in unserem Testbericht.

2021 wurde eine Neuauflage des miniKORG 700FS aus den 1970er Jahren veröffentlicht, die mit zusätzlichen Funktionen erweitert wurde. Der neue miniKORG 700Sm ist eine verkleinerte Version der Full-Size-Version und verfügt über die identischen Funktionen.

Wie sich sechs beliebte Synthesizermarken weltweit verteilen, zeigt das Ergebnis einer Analyse von Google-Suchanfragen.

Moog Music veröffentlicht Mariana, einen Software-basierten Dual-Layer Bass-Synthesizer für iOS, macOS und Windows.

Was kann der neue AKAI Professional APC64? Wir testen den neuen Ableton Performance Controller mit Live 11!

Korg stellt mit dem Opsix SE und dem Opsix SE Platinum zwei neue High-End-Versionen des Altered-FM-Synthesizers vor.

Waldorf stellt den Quantum MK2 vor, die sinnvolle Weiterführung des in 2018 vorgestellten Synthesizer Flaggschiffs Quantum mit vielen Neuerungen.

Korg stellt mit Liano ein superleichtes Digitalpiano vor, das mit nur 6 kg Gewicht vor allem für den mobilen Einsatz konzipiert ist.

Korg veröffentlicht die aktuellen Wavestate und Opsix Synthesizer jetzt als Plug-in Versionen für Mac und PC.

Der Korg SQ-64 ist ein umfangreicher polyphoner Sequenzer für drei Tracks und 16 Drums – sowie vielen CV/GATE-Buchsen für Modular und Vintage-Synths!

Der zweite Teil unserer zweiteiligen Workshop-Reihe 'Entertainer-Keyboards in der Band nutzen' zeigt, wie wie man Backing-Tracks, eigene Samples und den Voice-Prozessor mit dem Arranger-Keyboard im Bandeinsatz effektiv nutzt.

Man übt auf dem Klavier, aber kommt irgendwie nicht weiter. Effektives Klavier üben kann man aber lernen. Acht tolle Tipps zeigen, wie das funktioniert.

AKAI Professional veröffentlicht das MPC Key 61, die Workstation gewordene MPC-Groovebox mit 61 Tasten-Keyboard. Wir haben das Key getestet.

NAMM 2023: Die Lumen Handpan von Reinhardt Buhr ist die erste elektronische Handpan der Welt, die zudem sehr dynamisch gespielt werden kann.