Bonedo Archive
Keyboard

Mit Ableton Push 2 bringt der Berliner Hersteller einen runderneuerten Nachfolger des Push Controllers auf den Markt. Ob sich ein Upgrade auf Ableton Push 2 lohnt, verraten wir euch im Test.

Der Novation Circuit verbindet zwei Synthesizer und eine Drum-Machine zu einer Groovebox und setzt bei der Bedienung ganz auf Pads und Echtzeit-Controller. Alle Details im Test!

Die Korg DDM-110 Super Drums ist ein Sample-basierter Drumcomputer aus dem Jahr 1985. Mehr dazu in unserem Vintage Drum Machine Special.

Die Miditech Pianobox mini ist ein äußerst kompaktes GM-Soundmodul. Was der kleine Expander drauf hat, steht in unserem Testbericht.

Die Nachricht, dass die neue Nord C2D über echte Zugriegel verfügen würde, war eine kleine Sensation – hatten die Schweden doch bislang ausschließlich auf Taster und LED-Ketten gesetzt.

Auch wenn Mac und PC inzwischen einen gehörigen Teil der Synthesizerwelt erobert haben, hat die klassische Alles-Drin-Variante noch lange nicht fertig. Das beweist auch der Accelerator von Radikal Technologies.

Die USB-Controllerkeyboards von Novation werden von vielen als die Besten ihres Fachs angesehen. Mal schauen, ob auch die neuen Impulse Modelle diesem Anspruch gerecht werden können.

19“ Keyboard-Mixer sind etwas aus der Mode gekommen. Zu unrecht? Vielleicht, denn zumindest der Tascam LM-8ST bietet Keyboardern einige interessante Features.

Der Korg MS-10 ist ein monophoner Kultsynthesizer im Hochkantformat: Klein, schwarz - hart! Sein Geheimnis liegt auch in der Patchbay, die ihn sehr flexibel werden lässt.

Akais MPD 26 ist der neuste Controller der MPD-Familie. Basierend auf der Pad-Technik der legendären MPC-Serie soll MPD 26 die Vorzüge der MPC ins Computer-Zeitalter übertragen.

Ob der neue Waldorf wohl genauso zum Kult werden wird, wie sein Namensgeber Ernst Stavro Blofeld - seines Zeichens etatmäßiger Gegenspieler eines gewissen britischen Geheim-Agenten?

Korg R3 - Mit dem R3 eröffnet Korg ein weiteres Kapitel in der Geschichte der Bonsai-Synthies.

Direkt nach der Superbooth haben wir gemeinsam mit Kurzweil eine Überraschung für euch: Wir verlosen ein KaE1 Stagepiano im Wert von 399€!

Der Behringer Pro-800 kommt. Der Klon des Prophet-600 in Desktop-Bauweise bietet zu dem noch ein paar Extras.

Behringer veröffentlicht mit der LM Drum ihre Version der legendären LinnDrum Drum-Machine, die nun ausgeliefert werden kann.

NAMM 2024: Yamaha veröffentlicht SEQTRAK eine Groovebox mit Sampler und Synth im Stil des Teenage Engineering OP-1.

Korg Italy steht für hochwertige Arrangerkeyboards und Stagepianos. Bonedo besucht das erfolgreiche R&D-Zentrum in Italien.

Mit FM-Synthese können an analogen Eurorack-Synths viele einmalige Sounds entstehen. Unser Workshop erklärt grundlegende Patch-Techniken.

Mit dem SP-404 MKII schickt Roland eine rundum erneuerte Version des Kultsamplers ins Rennen. Mit dabei sind OLED-Display, neue Effekte, zusätzliche Drumpads und mehr!

Das Akai Professional MPK Mini Play MK3 ist da! Für wen sich der USB/MIDI Keyboard Controller mit integriertem Soundmodul eignet, zeigt der Test.