Anzeige

Twisted Electrons MEGAfm MKII: zweite Generation mit austauschbaren Chips

Twisted Electrons MEGAfm MKII läutet die zweite Generation des Chiptune-Synths MEGAfm ein. Jetzt mit anderen FM-Chips und der Möglichkeit, Chips selbst auszutauschen.

wisted Electrons MEGAfm MKII. (Quelle: Twisted Electrons)
Twisted Electrons MEGAfm MKII. (Quelle: Twisted Electrons)

Der Twisted Electrons MegaFM ist ein eigenwilliger FM-Synthesizer mit umfangreichen haptischen Zugriffsmöglichkeiten zur Klangeinstellung. Dessen Tonerzeugung rekrutiert sich aus zwei FM-Chips der legendären Spielkonsole SEGA Mega Drive, was dem Synthesizer seinen speziellen Sound verleiht. Chiptune-Liebhaber kamen bereits mit dem MEGAfm voll auf ihre Kosten, leider ist der nicht mehr lieferbar. Jetzt kündigt der französische Hersteller seinen Nachfolger an, den MEGAfm MKII.

MEGAfm MKII

Der MEGAfm MKII entspricht äußerlich seinem Vorgänger, womit man davon ausgehen kann, dass das ursprüngliche Bedienkonzept beibehalten wird. Der Unterschied zum MEGafm liegt darin, dass sich die Tonerzeugung jetzt zweier Chips des Typs YM3438 aus dem SEGA Mega Drive 2 bedient. Bleiben die Synthese-Möglichkeiten gleich, bietet diese Variante des Yamaha YM2612-Chips u. a. einen verbesserten D/A-Konverter. Eine weitere Neuerung ist, dass Anwender Chips selber austauschen können. Dazu dient eine Klappe am Gehäuseboden. Fürs Sound-Tüfteln bietet der französische Hersteller jetzt viele Möglichkeiten. Alle anderen Features bleiben wie gehabt.

Preis und Verfügbarkeit

Twisted Electrons MEGAfm MKII wird zum Preis von 564 € (UVP) ab ca. Mitte September 2022 erhältlich sein.

Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
TE_MegaFM_MKII Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Michael Geisel

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Twisted Electrons BlastBeats - Groovebox mit YMF-262 FM-Chip bringt den Sound der 90er Jahre zurück
Keyboard / News

Twisted Electrons veröffentlichen mit BlastBeats eine 10-stimmige Groovebox mit sechs Drum-Stimmen und vier Synth-Instrumenten, deren Tonerzeugung auf dem Vintage-FM-Chip YMF-262 basiert.

Twisted Electrons BlastBeats - Groovebox mit YMF-262 FM-Chip bringt den Sound der 90er Jahre zurück Artikelbild

Twisted Electrons veröffentlichen mit BlastBeats eine 10-stimmige Groovebox mit sechs Drum-Stimmen und vier Synth-Instrumenten, deren Tonerzeugung auf dem Vintage-FM-Chip YMF-262 basiert. Das Herzstück von BlastBeats bildet ein alter FM-Chip namens YMF-262, der auch als OPL3-Chip bekannt ist und früher in Computer-Soundkarten der frühen 1990er Jahre verwendet wurde. Diese Chips galten schon seinerzeit als schwer zu programmieren, wodurch deren Möglichkeiten nie voll ausgeschöpft werden konnten, obwohl sie in der Lage waren den Bereich satter, schöner und auch 'schmutziger' Sounds abzudecken. Mit BlastBeats lässt Twisted Electrons diese Zeit nun wieder aufleben, um den charakteristischen Sound der DOS-Ära zurückzubringen. Dafür bietet die BlastBeat Groovebox eine 10-stimmige Polyphonie mit sechs Drum-Stimmen und vier Synth-Instrumenten sowie jede Menge Fader (56!), Taster und Funktionen, um automatisier- und modulierbare Sounds

Alesis V MKII: Neue Generation der USB-Keyboard-Controller
Keyboard / News

Alesis hat die V Series MKII Keyboard-Controller angekündigt. In der neuen Generation bieten die Controller-Keyboards einen integrierten Arpeggiator.

Alesis V MKII: Neue Generation der USB-Keyboard-Controller Artikelbild

Alesis hat die zweite Generation der V Series angekündigt. Die USB/MIDI-Keyboard-Controller V25 MKII, V49 MKII und V61 MKII präsentieren sich in einem neuen Design und mit neuen Features.

Bonedo YouTube
  • Haken Audio Eaganmatrix Eurorack Module Sound Demo (no talking)
  • u he Diva Sound Demo (no talking): Ambient / Melodic Techno Patches
  • Buchla LEM218 Sound Demo (no talking)