Bonedo Archive

Keyboard

Anzeige
GForce Software Bright Sparks: Mini-Doku über den Synthesizer-Pionier Tom Oberheim Artikelbild
GForce Software Bright Sparks: Mini-Doku über den Synthesizer-Pionier Tom Oberheim

GForce Software veröffentlicht in deren Bright Sparks-Reihe eine neue Mini-Doku, die sich mit dem Ingenieur und Pionier des Designs elektronischer Musikinstrumenten, Tom Oberheim befasst.

Michael Geisel
20.02.2022
4,3 / 5
Waldorf M Test Preview Artikelbild
Waldorf M Test Preview

Willkommen zu einer kleinen Zeitreise! Der Waldorf M packt best of PPG und Microwave in ein schickes blaues, neues Gewand – macht das noch Sinn?

Felix Klostermann
09.11.2021
4,3 / 5
Billy Joel würdigt verstorbenen Stones-Drummer Charlie Watts bei Konzert in Cincinnati Artikelbild
Billy Joel würdigt verstorbenen Stones-Drummer Charlie Watts bei Konzert in Cincinnati

Keyboarder und Sänger Billy Joel würdigte den verstorbenen Stones-Drummer Charlie Watts mit einem „Brown Sugar“-Cover der Rolling Stones während seines Konzerts am 10. September in Cincinnati.

Michael Geisel
17.09.2021
4,3 / 5
Die Geschichte der elektronischen Musik #16 Artikelbild
Die Geschichte der elektronischen Musik #16

Folge 16 unserer Reihe beschäftigt sich mit dem Aufkommen leistungsstarker Chips, dem Heimcomputer, der das Tonbandgerät als Aufnahmemaschine ablöste und neuer Technik, die den Musikinstrumentenmarkt revolutionierte.

Sebastian Berweck
03.05.2021
4,3 / 5
Kawai ES 920 Test Artikelbild
Kawai ES 920 Test

Das Kawai ES 920 ist ein kompaktes Digitalpiano im preislichen Mittelfeld, das sich über eine gehobene Ausstattung und den Klang mit einigen Finessen definiert. Wir haben untersucht wo die Besonderheiten liegen.

Christian Frentzen
24.11.2020
4,3 / 5
4,5 / 5
Oxi One – Ein neuer Sequencer-Hersteller präsentiert polyphone 32 Spurenmaschine Artikelbild
Oxi One – Ein neuer Sequencer-Hersteller präsentiert polyphone 32 Spurenmaschine

Der Oxi One Sequencer ist ein neuer Player im Sequencerwald und schreit mit 32 Spuren nach Konkurrenz. Jetzt stehen die Preise fest.

Gearnews
13.11.2020
4,3 / 5
Analog Mafia RC-808-PLG - kostenloses Drum Machine Plugin von den Erfindern der TR-808 Artikelbild
Analog Mafia RC-808-PLG - kostenloses Drum Machine Plugin von den Erfindern der TR-808

Happy 808-Day! Analog Mafia, die Erfinder der originären TR-808 - bieten mit RC-808-PLG eine authentische TR-808-Emulation als kostenloses VST/AU-Plugin.

Michael Geisel
08.08.2020
4,3 / 5
Behringer BBG Wave - Softwareprogrammierer Herman Seib jetzt mit im Boot Artikelbild
Behringer BBG Wave - Softwareprogrammierer Herman Seib jetzt mit im Boot

Behringer erhält für den Bau des BBG Wave, der Reinkarnation des legendären Wavetable Synthesizers von Wolfgang Palm aus den 1980 Jahren Unterstützung von Softwareprogrammierer Hermann Seib, der ein PPG-Enthusiast ist.

Michael Geisel
15.04.2020
4,3 / 5
Behringer Pro-1 Test Artikelbild
Behringer Pro-1 Test

Behringers Klassik-Raubzug mit dem Pro-1 geht weiter: Was kann der Klon und worin unterscheidet er sich vom Original, dem legendären Pro-One von Sequential Circuits?

Felix Klostermann
02.12.2019
4,3 / 5
4 / 5
Behringer MS-1 Test Artikelbild
Behringer MS-1 Test

Behringer hat mit dem MS-1 einen Nachbau des legendären analogen monophonen Roland SH-101 Synthesizers im Rennen. Nach Minimoog, Odyssey und MS-20 ist nun ein Roland-Klassiker dran. Kommt der Klon dem Original nahe?

Mijk van Dijk
17.09.2019
4,3 / 5
4,5 / 5
4
Behringer Neutron Test Artikelbild
Behringer Neutron Test

Behringer's Neutron ist ein semi-modularer und obendrein analoger Synthesizer für kleines Geld. Was der Neutron alles kann, darüber berichten wir in unserem Test.

Tom Wies
09.10.2018
4,3 / 5
4 / 5
4
Korg nanoKey Studio Test Artikelbild
Korg nanoKey Studio Test

Das Korg nanoKey Studio ist ein kompaktes USB-MIDI-Keyboard mit Bluetooth und Batteriebetrieb. Wir hatten es im Test!

Felix Klostermann
08.09.2016
4,3 / 5
4,5 / 5
Arturia Keystep Test Artikelbild
Arturia Keystep Test

Mit dem Arturia Keystep gesellt sich ein Controller mit Tastatur zur beliebten Beatstep-Reihe. Was der kleine Franzose kann, erfahrt ihr im Test.

Tom Gatza
02.09.2016
4,3 / 5
4 / 5
7
Roland V-Combo VR-09 Test Artikelbild
Roland V-Combo VR-09 Test

Das Stage-Keyboard Roland V-Combo VR-09 vereint Orgel-, Piano-, Vintage- und Synth-Sounds in einem Instrument – und das zu einem ziemlich günstigen Preis. Eine Allzweck-Waffe für die Bühne?

Christopher Noodt
17.02.2014
4,3 / 5
4 / 5
3
Korg volca beats Test Artikelbild
Korg volca beats Test

Der Korg volca beats ist eine Drummachine wie vor 30 Jahren: Zehn größtenteils analoge Sounds, Stepsequencer, minimaler Patternspeicher – mehr Retro geht nicht. Kann man damit Beats für heute bauen?

Lasse Eilers
01.08.2013
4,3 / 5
4 / 5
1
Ferrofish B4000+ Test Artikelbild
Ferrofish B4000+ Test

Noch eine Hammond-Simulation? Die Ferrofish B4000+ tritt gegen starke Konkurrenz an. Was hat sie, was andere nicht haben?

Christian Frentzen
16.08.2012
4,3 / 5
4 / 5
2
Behringer Spice – der Moog Subharmonicon Klon Artikelbild
Behringer Spice – der Moog Subharmonicon Klon

Behringer klont mit Spice den semi-modularen Moog Subharmonicon und das zu einem sensationellen Preis von 249 USD.

Michael Geisel
30.05.2023
4,3 / 5
Teenage Engineering OP-XY Groovebox mit Visuals Artikelbild
Teenage Engineering OP-XY Groovebox mit Visuals

Teenage Engineering OP-XY ist jetzt offiziell erschienen und kann ab sofort vorbestellt werden. Darüber hinaus veröffentlicht Teenage Engineering weitere Spezifikationen des OP-XY, die wir euch nicht vorenthalten wollen.

Sven Rosswog
14.11.2024
4,3 / 5
1
Roland Juno-X: Juno-Synth mit vielen modernen Features Artikelbild
Roland Juno-X: Juno-Synth mit vielen modernen Features

Roland stellt den Juno-X vor. Einen ZEN-Core kompatiblen Synthesizer, der die Jupiter-X Reihe nach unten ergänzen wird.

Michael Geisel
27.04.2022
4,3 / 5
Korg Pa5X und Pa5X Musikant Entertainer Keyboards – Neue Ära des Entertainments Artikelbild
Korg Pa5X und Pa5X Musikant Entertainer Keyboards – Neue Ära des Entertainments

Korg präsentiert die Keyboard-Flaggschiffe Pa5X und Pa5X Musikant, welche die neue Generation der Pro-Keys mit Begleitautomatik einläuten.

Michael Geisel
30.06.2022
4,3 / 5