Bonedo Archive
Keyboard - News

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Klangveredlereffekt ReLife, ein Software-Sequencer und der Synthesizer Sensuous.

Die Sample-Groovebox Circuit Rhythm von Novation bekommt ihr gerade bei Thomann im Angebot für 299 Euro. Das lohnt sich!

reFX Nexus4 ist die neuste Version des ROM-Sample-Players. Der kann mit bis zu 150 GB Soundmaterial gefüttert werden.

Der vormals nur auf iOS erhältliche BLEASS Alpha Synthesizer erscheint nun auch für macOS und Windows. Analoger Sound mit Motion-Sequencing und MPE.

Cherry Audio präsentiert mit dem Quadra Synthesizer die virtuelle Nachbildung des seltenen ARP Quadra aus dem Jahr 1978 sowie das Synth Stack 2 Bundle, das alle Cherry Audio Software-Instrumente in einem Paket liefert.

Moogs Software Synthesizer Animoog Z kommt mit neuen Funktionen und neuem Design für Mac Rechner und iOS als App im Apple App Store.

Die schwedische Boutique-Manufaktur Suonobuono stellt mit Lazer einen neuen Controller vor, mit dem man jeden MIDI-fähigen Synthesizer per Gesten steuern kann.

Bis zu 60 % Rabatt auf ausgewählte Artikel des Thomann Stores. Hier unsere Cyberweek-Favoriten aus dem Bereich Keyboards und Synthesizer.

Der Entwickler Andreas Remshagen stellt seinen Musik-Sequenzer für Windows-PCs kostenlos zum Download bereit, den er für seine Live-Performances programmiert hat, um analoges Equipment zu steuern.

Expert Sleepers stellt mit Persephone einen analogen VCA für das Eurorack vor, der einen diskreten JFET (Junction Field Effect Transistor) als Verstärkungselement verwendet.

Vector X MKII von Synth Magic bringt die Sounds des Sequential Circuits Prophet VS Synths per Kontakt-Sampler in die DAW.

Thomann ruft in Kooperation mit den Herstellern Akai Pro, Elektron, IK Multimedia, Korg, Moog, Native Instruments, Waldorf und Soma Laboratory ein Gewinnspiel ins Leben, bei dem tolle Sachpreise zu gewinnen sind.

VastWave von Teia Synthesizers ist ein komplexer analoger Oszillator für das Eurorack mit Waveshaping-Fähigkeiten, die über subtraktive Syntheseprinzipien hinausgehen und neue harmonische Strukturen ermöglichen sollen.

Momo Müller hat gleich zwei neue Tools zur Steuerung der beiden Roland Grooveboxen M-707 und MC-101 am Start: Die MC-707 und MC-101 Controller und Editoren.

Diese Woche können Musiker gute Deals absahnen. Thomann bietet bei der Cyberweek bis zu 60 % Rabatt auf über 300 Produkte!

Mit dem Titel 'Exploring the Moog Liberation' kündigt die Bob Moog Foundation die erste einer virtuellen Veranstaltungs-Reihe an, die den mittlerweile legendären "Keytar"-Synthesizer 'Liberation' im Detail betrachtet.

Roland veröffentlicht Firmware 2.0 für Roland Jupiter-X/Xm, welche die Roland Cloud Remote-Steuerung via Android und iOS-Geräten erlaubt, plus eine neue Model-Expansion für den Vocal Designer.

Udo Audio veröffentlicht Firmware 0.27, die dem binauralen Hybridsynthesizer Super 6 eine Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen spendiert.

Ketron veröffentlicht neue Betriebssysteme für die Instrumente der SD-Serie und MIDJPRO, die Neuerungen und Verbesserungen in den Bereichen Sounds, Player, Audio Recording, Styles, Registration und Live Modeling versprechen.

AVP Synth Quadwave ist ein hybrider Desktop-Multieffekt, der einen analogen Phaser mit vier Delays und reichlich Modulation verbindet.