Ladik S-316 ist ein neuer 16-Step-Sequenzer mit 22 TE für das Eurorack, mit flexiblen Reset- und S&H-Funktionen sowie einer praktischen Steuerung.
Ladik S-316 bietet eine sehr einfach zu bedienende Oberfläche ohne Menü, kein Display, alles wird ohne Umwege direkt programmiert. Vergleichbar ist das S-316-Modul mit dem klassischen Doepfer A-155 Sequenzer, der ebenfalls einen recht unmittelbaren Workflow bietet.
Geboten sind 16 Steps mit jeweils einem Step-CV-Regler und einem Step-On/Off-Schalter. So können Noten und Schritte sofort aktiviert und deaktiviert werden. Auch gibt es Regler für die Sequenzlänge (2 – 16 Schritte) inkl. LED und Gate-Länge (1ms – 6s) mit einer CV-In-Buchse. Der Notenbereich lässt sich auf 5 Oktaven unquantisiert, quantisiert (in Halbtönen) oder 2 Oktaven quantisiert (in Halbtönen) einstellen.
Auch können Anwender von drei verschiedenen Richtungen profitieren: Random, Up (normal) und Up/Down (Pendulum). Letztere Funktion wiederholt den ersten und letzten Schritt. Eine Option zum Deaktivieren einer Wiederholungsfunktion im Zufallsmodus ist ebenfalls verfügbar. Weiterhin gibt es einen Clock-Eingang, einen Reset-Eingang und einen Gate-Ausgang, jeweils mit einer LED. Clock und Reset haben auch jeweils eine manuelle Taste.
Das Ladik S-316 Modul Ladik bietet auch einige interessante Features: So offeriert z. B. Reset drei verschiedene Betriebsmodi:
Ladik S-316 Sequenzer (Foto: Ladik)
„1st“: ein eingehender Impuls am Reset-Eingan spielt auch den ersten Step.
„Stay“: die erste Clock nach einem Reset spielt den ersten Step.
„Last“: ein Reset-Trigger verschiebt die Sequenz sofort zum letzten Step.
Zudem bietet es eine S/H-Funktion mit Optionen:
„Off“: der CV-Wert am Ausgang wird gemäß der relativen Reglerposition bei jedem Step aktualisiert, unabhängig vom Status des Ein/Aus-Schalters für diesen Step.
„On“: der CV-Ausgang wird nur bei Steps aktualisiert, bei denen der Step-Schalter eingeschaltet ist.
Preis und Verfügbarkeit Ladik S-316 ist ab sofort für 180 £ in Silber und 190 £ in Schwarz erhältlich. Wichtig zu wissen: Man zahlt in britischen Pfund, obwohl die Module aus der Tschechischen Republik verschickt werden.