WYRD von Bragi Modular ist ein neues 4×4 Matrix-Mixermodul in kompakter Größe, das sich durch seine Flexibilität auszeichnet. Es kann verwendet werden, um Audiosignale von mehreren Quellen zu verschiedenen Zielen zu leiten. WYRD bietet vier Ein- und Ausgänge, jeder Kanal ist mit vier dedizierten Potentiometern ausgestattet, um Signale mit einer Drehbewegung in verschiedene Bereiche zu leiten.
Das Modul ist DC-gekoppelt und kann somit für Audio- und CV-Signale verwendet werden. Eine Eigenschaft hebt das Modul jedoch von den meisten anderen Matrixmischern ab: Der Offset-Fader an der Unterseite des Moduls, mit dem sich alle vier Ausgänge (A, B, C, D) mit 5 Volt in positiver oder negativer Richtung
Bragi Modular WYRD (Foto: Bragi Modular)
Bragi Modular WYRD
versetzen lassen. Mit dieser Funktion kann man komplexe Modulationsketten erstellen und alle gekoppelten Ausgänge beeinflussen, was bei Live-Performances ein nicht zu unterschätzendes Feature sein kann.
Preis und Verfügbarkeit Bragi Modular WYRD ist ab sofort für 160 € erhältlich.
Auf der Superbooth 2021 hat Haken Audio das EaganMatrix-Modul vorgestellt, ein 22 HP Modul im Euroformat, das eine fortschrittliche polyphone modulare Matrix-Synth-Engine in das Eurorack-System integriert.
Auf der Superbooth 2021 hat Haken Audio das EaganMatrix-Modul vorgestellt, ein 22 HP Modul im Euroformat, das eine fortschrittliche polyphone modulare Matrix-Synth-Engine in das Eurorack-System integriert.
Das EaganMatrix-Modul ist eine voll ausgestattete Sound-Engine für die Nutzung im Eurorack und kann über Steuerspannungen und/oder MIDI gesteuert werden. Ursprünglich für das Haken Continuum entwickelt findet es auch im kommenden Expressive E Osmose
Diese Woche in der Modular-Boutique: ein Sequencer von ST Modular, ein Mixer von Bragi, ein LFO von Rides In The Storm und ein DSP-Submodul für Daisy.
Diese Woche ist viel los in der Modular-Boutique! ST Modular präsentiert einen neuen Trigger-Sequencer. Von Bragi Modular kommt ein simpler, aber effektiver Matrix-Mixer und Rides In The Storm hat einen neuen Doppel-LFO am Start. Außerdem gibt es ein neues Submodul für das Daisy DSP-System von Electrosmith.
Modular-Boutique: Eurorack-Module von Knobula (Synthesizer-Stimme), Cre8 Audio (VCO, VCF), Bragi (Sequencer) und Leuchtkabel von Analogue Solutions.
Modular-Boutique präsentiert: Cre8 Audio Filter (Phil Ter) und Oszillator (Captn Big-O), den dänischen Bragi Sequencer Heimdall, den Knobula Synthesizer Poly Cinematic und eine Ladung Patchkabel mit Beleuchtung von Analogue Solutions.
Auf der an diesem Wochenende stattfindenden Knobcom in Chicago präsentieren Modlab Modular das Osiris-Modul, einen Wavetable-Oszillator mit Lo-Fi-Regler in 12 HP.
Auf der an diesem Wochenende stattfindenden Knobcom in Chicago präsentieren Modlab Modular das Osiris-Modul, einen Wavetable-Oszillator mit Lo-Fi-Regler in 12 HP.
Osiris von Modbap Modular ist ein 12 HP breiter Oszillator im Eurorackformat, der mit 128 Wavtetables ausgestattet ist, die in vier Bänke aufgeteilt sind. Jeder Wavetable kann dabei aus 32 Waves mit je 256 Samples bestehen. Es lassen sich auch eigene Wavetables mit der speziellen Osirisedit-Software erstellen und per microSD-Card in Osiris laden.
Ein recht vielseitiger Sub-Oszillator ergänzt die Ausstattung, da er einerseits die Schwingungsformen des Haupt-Oszillators eine oder zwei Oktaven darunter liefert, oder auch eigene Wellenformen wie Rechteck, Sinus und Dreieck bietet, um als komplett eigenständiger Oszillator mit eigenem Pitch-Input und Audio-Ausgang zu arbeiten.
Sieben Timbre-Modi stehen zur Verfügung: Unison, Bend, Fold, Sync, Noise, FM x 1 und FM x 8, zwischen denen per Poti oder CV stufenlos gemorpht werden kann. Sieht man das im Zusammenhang mit der Wavetable-Synthese, deren Wavsehaping per CV in der Intensität regelbar ist, bietet Osiris vielseitige Möglichkeiten in der Klanggestaltung.
Osiris ist laut Modbap Modular ein Bi-Fidelity-Oszillator