Bonedo Archive
Keyboard - News

Arturia eröffent eine Sonderserie für MiniBrute 2, MiniBrute 2S und DrumBrute Impact, welche für einen begrenzten Zeitraum die Synthesizer in edlem Schwarz erhältlich macht.

The Endless Acid Banger ist eine kostenlose Open-Source-ReBirth-inspirierte Groovebox, mit der man auf einfache Weise Acid-Grooves im Webbrowser erzeugen kann.

Roland veröffentlicht das Aerophone AE-20, ein digitales Blasinstrument, das jetzt mit dem ZEN-Core Synthese-System ausgestattet, viele neue Soundmöglichkeiten bietet.

Analogue Solutions hat den Fusebox Analog-Synthesizer upgegraded und mit drei paraphonen Stimmen, Mini-Sequenzer und weiteren Features auf den neuesten Stand gebracht.

Akai Professional bringt mit dem MPK Mini Play MK3 das MPK Mini Play in eine neue Generation.

Die erste Modular-Boutique im neuen Jahr 2022 – es gibt noch immer neue Firmen mit komplett neuem Eurorack-Modul-Sortiment und mehr!

Infected Sounds präsentiert uns im Januar 2022 mit Syl Deluxe und Sim Deluxe gleich zwei neue Synthesizer zu einem sehr attraktiven Preis.

Bei Plugin Boutique könnt ihr das Quadra Synthesizer Plug-in des Software-Herstellers Cherry Audio für einen mehr als attraktiven Preis abstauben.

Der DJ, Producer und Künstler Jeff Mills ist weltberühmt, aber welche Synthesizer, Drummachines und Effekte stehen eigentlich in seinem Studio?

Erica Synths veröffentlicht mit mki x es.EDU VCO einen klassischen Analogoszillator, das erste DIY-Modul aus der neuen Educational Serie von Erica Synths und Moritz Klein.

AMSynths bringt mit dem AM8325 OBIE-XA VCF Modul die Filter des legendären Oberheimer OB-Xa analogen Polysynths in das Eurorack.

BJOOK bietet mit 'The Story of Bob Moog' einen kostenlosen MP3-Download, der in 36 Minuten die Geschichte Bob Moogs abhandelt. Gesprochen von Jason Jervis.

Das neue System-Update v1.2 für Korg Nautilus ermöglicht es erstmals Korgs optionale Sound-Libraries in der Nautilus Music Workstation zu nutzen und bietet Klangfarbenkompatibilität zu Korg Kronos.

Startone erweitert mit der BK-Serie das Portfolio an günstigen Arranger-Keyboards um drei neue Modelle für Einsteiger und Kids mit unterschiedlichen Ausstattungen und Einstiegspreisen ab knapp 40 Euro.

Erica Synths stellt mit Black K-Phaser deren Interpretation eines klassischen Hardware-Effekt-Designs vor, den sogenannten „Krautrock Phaser“.

Bastl Instruments bietet eine Vorschau auf Softpop 2, die zweite Generation des experimentell-analogen Synthesizers, der Anfang Januar offiziell vorgestellt wird.

Bastl und Casper Electronics zeigen ein organisches und analoges wildes Gerät. Ein Synthesizer? Ein Sequencer? Alles! Softpop SP2 ist vorbestellbar.

Behringer enthüllt den 1601 Sequencer - einen Prototyp des ARP 1601 16-Step Sequencers im Eurorackformat und fragt die Community, ob der ARP Sequencer kommen soll.

Im Reigen der Stagekeyboards spielt die Vox Continental keine geringe Rolle und zeigt sich jetzt optisch renoviert im neuen Gewand und mit Holzseitenteilen.

Sinevibes, nicht für Plugins für 'logue' kompatible Korg Prologue, Minilogue xd und NTS-1 Synthesizer bekannt, bietet auch Plugins für MacOS und jetzt auch für Windows-Systeme.