Anzeige
ANZEIGE

Behringer zeigt Platine einer neuen Synthesizer-Plattform

Behringer zeigt die Platine eines FM-Synthesizers, der die Plattform für neue Hybrid-Synthesizer bilden könnte.

FM-Synthesizer-Platine
Behringer: Platine eines FM-Synthesizers (Quelle: Behringer)

FM-Synthesizer von Behringer?

Das gezeigte Board ist ein Prototyp, der die Plattform für weitere Synthesizerblöcke bilden kann. Hierbei handelt es sich offenbar um einen FM-Synthesizer, der über sechs Operatoren verfügt. Dieser könnte die Grundlage für einen DX7-ähnlichen Synthesizer werden, im Mini-Format.

Die Platine zeigt auch eine Touch-Tastatur, bei der es sich laut Behringer um eine proprietäre kapazitive Sensortechnologie handelt. Diese soll wesentlich empfindlicher und besser und spielbar sein als derzeit erhältliche Technologien.

Aufgrund der vielen I/Os könnte dieser Synthesizer wesentlich mehr Features bieten als die bereits vorgestellten Mini-Synths aus gleichem Hause.

Behringer erwähnt, dass dies der Beginn einer super spannenden Reihe von Hybrid-Synthesizern werde. Diese seien so leistungsfähig, dass sie sowohl die komplexesten Algorithmen als auch mehrere Synthesizer parallel ausführen könnten.

Weitere Informationen dazu sind leider noch nicht bekannt. Da können wir alle sehr gespannt sein, was Behringer da in Zukunft noch aus dem Ärmel zaubert.

Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Behringer Facebook-Seite.

Hot or Not
?
B_FM_Platine Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Michael Geisel

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Electrosmith Daisy Patch Submodule - neue DSP-Plattform für Eurorackmodule
Keyboard / News

Electrosmith stellt mit Daisy Patch Submodule eine neue DSP-Plattform für den Bau von High-Fidelity-Eurorack-Audiomodulen vor.

Electrosmith Daisy Patch Submodule - neue DSP-Plattform für Eurorackmodule Artikelbild

Electrosmith stellt mit Daisy Patch Submodule eine neue DSP-Plattform für den Bau von High-Fidelity-Eurorack-Audiomodulen vor. Das Daisy Patch Submodul ist eine DSP-Plattform für Eurorack-Synthesizer-Module und verfügt über einen schnellen STM32-Prozessor, High-Fidelity-Stereo-Audio-Codec und genügend RAM, um 10-minütige Puffer zu ermöglichen – alles mit Standard-Signalpegeln und -Konditionierung für das Eurorack-Ökosystem. Programmierer können C++, Max/MSP Gen~, Pure Data, Arduino und mehr verwenden, welche mit der Open-Source-DSP-Bibliothek DaisySP für eine leistungsstarke Programmierumgebung für die Musiksynthese gekoppelt werden. Die wichtigsten Features im Kurzüberblick (Daisy Patch Submodule):

Behringer und Kuzmin - Kommt ein neuer Polivoks Synthesizer von Behringer?
Keyboard / News

Vladimir Kuzmin und Behringer geben heute bekannt, dass sie eine Zusammenarbeit zur Entwicklung eines neuen Polivoks-Synthesizers eingegangen sind.

Behringer und Kuzmin - Kommt ein neuer Polivoks Synthesizer von Behringer? Artikelbild

Vladimir Kuzmin der Entwickler des russischen Polivoks-Synthesizers und Behringer geben heute bekannt, dass sie eine Zusammenarbeit zur Entwicklung eines neuen Polivoks-Synthesizers eingegangen sind. Vladimir Kuzmin erklärt, dass er mit großem Interesse Behringers Vision verfolgt, ikonische Synthesizer zurückzubringen und sie für Musiker erschwinglich zu machen. Sein ganzes Leben lang war Kuzmin extrem leidenschaftlich für Synthesizer und  beschloss mit Behringer Kontakt aufzunehmen, um zu erfahren, ob Interesse besteht, einen neuen Polivoks zu entwerfen, da Kuzmin sein Erbe gerne der Nachwelt erhalten möchte. Kuzmin entwarf den Polivoks-Synth in 1980

Bastl Instruments Softpop 2 - Vorschau auf neuen experimentell-analogen Synthesizer
Keyboard / News

Bastl Instruments bietet eine Vorschau auf Softpop 2, die zweite Generation des experimentell-analogen Synthesizers, der Anfang Januar offiziell vorgestellt wird.

Bastl Instruments Softpop 2 - Vorschau auf neuen experimentell-analogen Synthesizer Artikelbild

Bastl Instruments bietet eine Vorschau auf Softpop 2, die zweite Generation des experimentell-analogen Synthesizers, der Anfang Januar offiziell vorgestellt wird. War der erste, in Zusammenarbeit mit Casper Electronics entstandene Softpop aus 2017, bereits ein eigenständiger patchbarer analoger Synthesizer, so hat der Nachfolger die Gene behalten und diese weiter ausgebaut. Softpop 2 ist quasi ein großes Update des Erstlings, mit einer Eurorack-kompatiblen Patch-Matrix und erweiterten Patch-Möglichkeiten sowie echten Miniklinken im 3,5 mm-Format. Zusätzlich bietet Softpop 2 eine Erweiterung im Bereich des Sequenzers und weitere Buttons. Die Fader nebst der LED wurden übernommen. Bleibt zu erwarten, wann Softpop 2 kommt, eine offizielle Vorstellung, die kompletten Aufschluss über das technische Design gibt, ist für den 5. Januar 2022 geplant. Es bleibt spannend!

Bonedo YouTube
  • Haken Audio Eaganmatrix Eurorack Module Sound Demo (no talking)
  • u he Diva Sound Demo (no talking): Ambient / Melodic Techno Patches
  • Buchla LEM218 Sound Demo (no talking)