ANZEIGE

Behringer PRO VS Mini – Prophet VS im Miniformat

Der Behringer PRO VS Mini ist ein vom Prophet VS inspirierter Mini-Synth mit 4-stimmiger Polyphonie, Vector-Synthese, 16-Step-Sequenzer und vielem mehr.

Behringer PRO VS Mini. (Quelle: Behringer)
Behringer PRO VS Mini. (Quelle: Behringer)

Als PRO VS Soul hat Behringer den aktuellen PRO VS Mini bereits im Februar 2022 angeteasert. Dabei handelt es sich um einen portablen, 4-stimmig polyphonen Hybrid-Synthesizer mit vier Vector Morphing Oszillatoren pro Stimme und einem analogen Low-Pass Filter. Ein 16-Step-Sequenzer nebst Arpeggiator rundet die Ausstattung ferner ab.

Behringer PRO VS Mini

Rein größenmäßig reiht sich der Behringer PRO VS Mini mit seinen kompakten Abmessungen von 21,1 × 13,9 × 0,56 cm in die Reihe der handlichen Korg Volca Synthesizer ein. Konzeptionell handelt es sich dabei um einen 4-stimmigen Hybrid-Synthesizer, der sicherlich ein abgespeckter Vorreiter eines großen Sequential Circuits Prophet VS-Klons ist. All das zeigt bereits seine Ausstattung. Der kleine PRO VS Mini ist zudem mit 16 Vektor-Oszillatoren ausgestattet, denen eine Wavetable-Synthese mit 128 Wellenformen zugrunde liegt.

Behringer PRO VS Mini in Aufsicht. (Quelle: Behringer)
Behringer PRO VS Mini in Aufsicht. (Quelle: Behringer)

Dabei soll es sich sogar um eine authentische Nachbildung der Prophet VS Engine handeln. Die Bedienoberfläche bietet mit zwölf Reglern Zugriff auf drei Hüllkurven, zwei LFOs, ein analoges 24-dB-Lowpass-Filter, einen Chorus sowie vier digitale A-D-Wellenformen, die mit dem Joystick gemorpht werden können. Gespielt wird der PRO VS Mini schließlich über 27 kapazitive Sensortasten (ähnlich Arturia Microfreak).

Behringer PRO VS Mini in Frontansicht. (Quelle: Behringer)
Behringer PRO VS Mini in Frontansicht. (Quelle: Behringer)

Darüber hinaus verfügt der VS Mini noch über einen Sequenzer mit 16 Steps und einen Arpeggiator mit drei Patterns. Auf der Anschlussseite bietet der PRO VS Mini einen DIN-MIDI-Eingang, einen Sync-Eingang, einen Kopfhörerausgang sowie einen USB-Typ-C-Anschluss für den Anschluss eines Smartphones, einer Powerbank oder eines Computers.

Behringer PRO VS Mini in Rückansicht. (Quelle: Behringer)
Behringer PRO VS Mini in Rückansicht. (Quelle: Behringer)

Die wichtigsten Features im Kurzüberblick

  • 16 Vektor-Oszillatoren mit Wavetable-Synthese und 128 Wellenformen
  • Authentische Reproduktion der originalen Prophet VS-Sound-Engine
  • 27 berührungsempfindliche Tasten
  • Kreatives Morphing aller 4 Oszillatoren über Joystick
  • Analoger 24 dB Tiefpassfilter
  • 16-Step-Sequenzer mit einfacher Programmierbarkeit
  • Arpeggiator mit 3 Patterns
  • Chorus-Effekt in Studioqualität
  • Individuelle Hüllkurven für Filter, Verstärker und Oszillatormixer für die Klangformung
  • 2 LFOs zur Steuerung der Filter- und Oszillatorstimmung
  • Hochauflösendes OLED-Display zur einfachen Bearbeitung der Parameter
  • USB-Typ-C ermöglicht die Stromversorgung über Smartphone, Powerbank oder Computer
  • Sync-Eingang zur Synchronisation mit anderen Synthesizern oder Drum Machines
  • Umfassende MIDI-Implementierung (imkl. NRPN/CC-Steuerung aller Parameter und Bulk Load/Save)

Preis und Verfügbarkeit

Der Behringer PRO VS Mini ist zum Preis von 99 € hier bei Thomann vorbestellbar.

Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Produkt nicht gefunden!

Hot or Not
?
Behringer_Pro_VS_Mini_Teaser Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Prophet 5 Emulationen – Soft-Synths im Vergleich
Feature

Der polyfone Analog-Synthesizer Sequential Circuits Prophet-5 begeistert mit einem warmen und kraftvollen Sound für Pads, Bässe oder Leads. Als Klassiker der früher 80ern lebt er heute als Software weiter. Wir vergleichen die besten Emulationen dieses Vintage Synthesizers mit über 50 einzelnen Stichproben.

Prophet 5 Emulationen – Soft-Synths im Vergleich Artikelbild

Prophet 5 Emulationen – Soft-Synths im Vergleich: Beim analogen Prophet-5 von Sequential Circuits handelt es sich um einen Vintage-Synthesizer. Er wurde zwischen 1978 und 1984 produziert und zählt zu den sehr frühen Analog-Synthesizern mit Speicherplatz: Der erste von insgesamt drei Prophet-5 hält immerhin 40 Speichermöglichkeiten bereit.

Bonedo YouTube
  • Strymon Brig Delay Sound Demo (no talking) with Novation Circuit Tracks
  • Groove Synthesis 3rd Wave Desktop Sound Demo (no talking)
  • BOSS RE-202 SPACE ECHO with Liven XFM Synthesizer Sound Demo (no talking)