Bonedo Archive
Keyboard - News

Ketron veröffentlich EVENTX, die Desktop-Variante der Profi-Entertainerkeyboards EVENT und EVENT61, die bereits im Juli kommen soll.

Die MIDI Association und AMEI haben vier aktualisierte MIDI 2.0 Kernspezifikationen und eine neue Spezifikation für ein MIDI 2.0 SMF Clip File veröffentlicht.

Ibiskus ist ein Blasinstrumenten-Rompler, Wolf Shaper ein Waveshaper Plus und G57FX ein Multieffekt-Mixing-Plugin zum Freeware Sonntag.

LuSH-101 kommt in neuer Version! Ist D16 Group Lush 2 mehr als eine aufgebohrte Emulation des Roland SH-101 Synthesizers? Schon bald erhältlich!

Presets für Sequential Prophet REV2, ein Humble Bundle mit Samples, Juno-60 für AKAI MPC, Mutable Instruments Plaits kostenlos in Max for Live.

Waldorf Music verschenkt beim Kauf eines Iridium Desktop, M, M 16 Voice, Kyra oder Kyra SE ein Waldorf-Backpack im Wert von 135 €. Angebotszeitraum: 2. Juni - 2. Juli 2023!

Yamaha veröffentlicht mit NP-35 und NP-15 zwei neue Keyboards in der Piaggero-Serie, welche die Nachfolge von NP-32 und NP-12 antreten.

Die Akai Professional MPC One+ ist eine Sonderedition der MPC One, die neben ihrer roten Farbe auch mit ein paar Neuerungen kommt.

Behringer klont mit Spice den semi-modularen Moog Subharmonicon und das zu einem sensationellen Preis von 249 USD.

JS80P emuliert eine Yamaha CS-80, Magnus Lite ist ein Limiter & Clipper in einem und Fuzzy ist mehr als ein Fuzz-Effekt zum Freeware Sonntag.

Der berühmte 12-Bit-Sampler E-mu SP-1200 wird mit Inphonik RX1200 als preiswertes Plugin emuliert und um moderne Features erweitert.

Das Casio Privia PX-S7000 Digitalpiano erhält den iF Design Gold Award 2023 - eine der höchsten Auszeichnungen für innovatives Produkt-Design.

Für die beiden Kodamo-Synthesizer EssenceFM und MASK1 sind ab sofort neue Firmware-Updates mit neuen Features und Verbesserungen verfügbar.

Arturia veröffentlicht die Keylab Essential MIDI-Controller Keyboards in einer überarbeiteten MK3-Version mit einigen neuen Features.

Moog feiert 70-jähriges Jubiläum und die Rückkehr des ikonischen Minimoog Model D mit einem virtuellen Erlebnis.

Ableton veröffentlicht mit Push 3 den komplett überarbeiteten Controller der Live DAW in der dritten Generation – Live 11 Suite im Controller.

Der Behringer Four LFO ist ein vierfacher, spannungsgesteuerter LFO für Eurorack auf Basis einer Open-Source-Firmware von Xaoc Devices.

Stell Dir vor, dein Plattenspieler ist ein Sequenzer. Das Malista System ist genau das: ein Stepsequenzer auf einem rotierendem Turntable für bis zu sechs Sounds, mit völliger Freiheit im Grid.

Superbooth 2023: This Is Not Rocket Science bringt mit Bopp & Steve einen wahren DSP-Klangkünstler für das Eurorack auf die Superbooth.

Superbooth 2023: NONO Modular präsentiert mit Major Tom einen vierkanaligen Performance-Sequenzer für das Eurorack.