ANZEIGE

Native Instruments Kontrol S-Serie MK3 – drei neue S-Serien MK3 MIDI-Controller-Keyboards

Native Instruments veröffentlicht heute drei neue MIDI-Controller-Keyboards der Kontrol S-Serie in MK3-Variante: S88 MK3, S61 MK3 und S49 MK3.

Native Instruments Kontrol S49 MK3, S61 MK3 und S88 MK3. (Quelle: Naive Instruments)
Native Instruments Kontrol S49 MK3, S61 MK3 und S88 MK3. (Quelle: Native Instruments)

Seit dem letzten Release der Komplete Kontrol S-Controller der vorangegangenen MK2-Serie sind bereits einige Jahre vergangen. Im Jahr 2021 verkaufte dann Native Instruments die Mehrheit seiner Anteile an den globalen Investor Francisco Partners, mit dem Ziel, die eigene Vorreiterrolle im Bereich der digitalen Musikproduktion weiter zu stärken. Das bedeutet aber auch, dass die Gründungsgesellschafter von Native Instruments sowie das Management nur noch eine Minderheitsbeteiligung am Unternehmen halten. Seitdem ist erneut einige Zeit vergangen. Nun scheint der richtige Zeitpunkt gekommen, die weiterentwickelten Kontrol S MIDI-Controller-Keyboards – jetzt in der MK3-Variante – vorzustellen.

Native Instruments Kontrol S MK3 Controller-Keyboards

Native Instruments stellt heute die neuen Kontrol S MIDI-Controller-Keyboards der MK3-Serie vor, die in drei Tastaturgrößen erhältlich sind: S49, S61 und S88. Während die Kontrol S49 und S61 mit einer halbgewichteten Tastatur ausgestattet sind, kommt der große S88-Controller mit vollgewichteten Tasten und Hammermechanik. Die Tastaturen kommen dabei von Fatar. Alle Controller-Keyboards sollen zudem eine nahtlose Integration von Hard- und Software sowie eine neue ausdrucksstarke Steuerung bieten. Das alles mit einer intuitiven Verbindung zu Instrumenten, Effekten und DAWs, die zudem alle über ein hochauflösendes Display gesteuert werden. Neu ist die polyphone Aftertouch-Funktionalität, mit der man beispielsweise Cutoff, Pitch, Vibrato und vieles mehr steuern kann, ohne zusätzliche Encoder oder Regler bedienen zu müssen.

NKS der nächsten Generation

Des Weiteren verfügen alle drei Kontrol S Controller-Keyboards über eine umfassende Kontakt-Integration sowie eine Weiterentwicklung der Native Control Standard Technologie (NKS). Die nächste Generation der NKS soll Software, Software-Instrumente, Effekte, Loops und Samples in einem reibungslosen Workflow und einer nahtlosen Integration zwischen NI-Software, allen gängigen DAWs sowie Tausenden von Sounds, Instrumenten und Effekten von Partnern zusammenführen.

Native Instruments Kontrol S88 MK3
Native Instruments Kontrol S88 MK3. (Quelle: Native Instruments)

Native Instruments Kontrol S MK3-Serie: Neues Design und mehr

Alle drei Modelle der Kontrol S-Serie von Native Instruments wurden auch optisch überarbeitet und präsentieren sich im neuen Industriedesign mit großem, hochauflösendem Display. Darüber hinaus bieten die neuen Controller-Keyboards berührungsempfindliche Encoder und Modulationsräder aus eloxiertem Aluminium sowie neu gestaltete taktile Tasten. Ein intelligenter Light Guide mit beleuchteten Schaltern, Tastenzonen, Skalen und vielem mehr unterstützt dabei einen reibungslosen Workflow.

Native Instruments Kontrol S61 MK3
Native Instruments Kontrol S61 MK3. (Quelle: Native Instruments)

Lieferumfang

Die Controller der Kontrol S-Serie von Native Instruments werden mit einer Reihe von Software-Produkten geliefert, mit denen man sofort loslegen kann:

  • Komplete 14 Select, die Produktionssuite mit allen grundlegenden Sounds.
  • Die Komplete Kontrol Software vereint und organisiert Instrumente, Effekte, Loops und Samples und ordnet alles dem Keyboard-Controller zu.
  • Außerdem: Stradivari Cello, Hypha, Guitar Rig LE, iZotope Elements Suite und Ableton Live Lite
Native Instruments Kontrol S49 MK3
Native Instruments Kontrol S49 MK3. (Quelle: Native Instruments)

Preis und Verfügbarkeit

Die Native Instruments Kontrol S-Serie MK3 MIDI-Controller-Keyboards sollen ab Ende Oktober 2023 erhältlich sein.

Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
NI_Kontrol-S-Series-1 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Deal: Native Instruments Komplete Kontrol M32 für nur 89 Euro
Keyboard / News

Für kurze Zeit gibt es das Native Instruments Komplete Kontrol M32 besonders günstig: Statt 119 Euro zahlt ihr bis zum 4. November nur 89 Euro!

Deal: Native Instruments Komplete Kontrol M32 für nur 89 Euro Artikelbild

Native Instruments feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Deshalb gibt es das Komplete Kontrol M32 jetzt für kurze Zeit besonders günstig. Bis zum 4. November bekommt ihr den kompakten Keyboard-Controller für nur 89 Euro.

Akai Professional MPK Mini Play MK3 - Mobiler USB/MIDI-Controller mit interner Soundengine
Keyboard / News

Akai Professional bringt mit dem MPK Mini Play MK3 das MPK Mini Play in eine neue Generation.

Akai Professional MPK Mini Play MK3 - Mobiler USB/MIDI-Controller mit interner Soundengine Artikelbild

Akai Professional bringt mit dem MPK Mini Play MK3 das MPK Mini Play in die nächste Generation. Interessant für alle diejenigen, die Musik an jedem Ort entwickeln möchten, war bereits die Vorgängerversion MPK Mini Play, die mit eingebautem Soundmodul und einem Lautsprecher batteriebetrieben überall eingesetzt werden konnte. Jetzt, in der aktuellen MK3 Variante hat Akai Pro das bestehende Konzept renoviert und um praktische Features erweitert. Dazu gehören z. B. ein größerer Lautsprecher, der mit erhöhter Ausgabeleistung und zusätzlichen Bass-Boost das Hörerlebnis optimaler gestalten möchte. Zusätzlich wurden die vier Realtime-Knobs jetzt oberhalb der Pads

Yamaha PSR-EW425 und PSR-E473: zwei neue Portable-Keyboards in der PSR-Serie
Keyboard / News

Yamaha erweitert mit PSR-EW425 und PSR-E473 die PSR-Serie um zwei neue Portable-Keyboards, die mit 76 und 61 Tasten die Eigenschaften der Vorgängerversionen noch übertrumpfen möchten.

Yamaha PSR-EW425 und PSR-E473: zwei neue Portable-Keyboards in der PSR-Serie Artikelbild

erweiterten Effekten und Styles aus aller Welt bieten PSR-EW425 und PSR-E473 erstmals auch Sounds in High-End-Qualität, ein Merkmal, das bisher nur mit den Top-Modellen erhältlich war. Dazu gehören neben anderen Leistungsmerkmalen beider Modelle unter anderem Sounds mit einer höheren Auflösung für authentischere akustische Klangergebnisse. Das PSR-E473 und auch das PSR-EW425 zählen zu den einzigen Modellen der PSR-E-Serie, die über zwei Kanäle für Insertion-Effekte

ADAM Audio ersetzt die AX-Serie durch die neue A-Serie
News

ADAM Audio präsentiert die neue A-Serie - die Nachfolge-Serie der mehrfach preisgekrönten und lange Zeit meistverkauften AX-Serie.

ADAM Audio ersetzt die AX-Serie durch die neue A-Serie Artikelbild

Die preisgekrönte AX-Serie von ADAM Audio war lange Zeit das meistverkaufte Studiomonitor-Modell des Herstellers. Nun war es an der Zeit für ein Update und ADAM Audio präsentiert die neue A-Serie als legitime Nachfolge-Modelle.

Bonedo YouTube
  • Crazy Tube Circuits Sidekick JR Sound Demo (no talking) - Roland S-1
  • Behringer Toro Sound Demo (no talking)
  • Strymon Sunset Sound Demo (no talking) with Behringer PRO-800