ANZEIGE

Soma Labs Flux – ein Theremin-ähnliches Instrument


Soma Labs Flux ist ein Theremin, aber auch nicht ganz, denn ihm fehlen die typischen zwei Antennen. Es wird jedoch ebenso kontaktlos gespielt und kann jeweils mehr erkennen, als die klassischen Theremine. 

soma labs flux

Soma Labs Flux

Es fällt auf, dass der Spieler im Video jeweils in jeder Hand weiße kleine “Magneten” hält, die möglicherweise ähnlich wie mit einem Ring die Position feststellen lassen. Beim Theremin steuert die linke Hand die Lautstärke, zu der normalerweise die bügelartige größere Antenne seitlich beim Theremin zuständig ist. Die rechte Hand ist für den tonalen Teil zuständig. Etwas anders ist es hier, denn der linken Hand können Synth-Parameter zugewiesen werden, während die Position der Rechten Tonhöhe und Lautstärke steuert. Die Position der Magneten ist ebenfalls bei Flux relevant, sodass der Drehwinkel ebenfalls eine Rolle spielt.

Flux ist stabförmig und länglich  und hat keine Antennen. Das Gerät funktioniert multipolar magnetisch, jedoch ist nicht ganz gesichert, dass es sich wirklich um Magneten handelt, mit denen das Gerät gespielt wird. Genannt werden sie “magnetischer Bogen” (Magnetic Bow), um die Nähe zu einer Geige in das Gedächtnis zu bringen.

Klanglich wird es mehr als nur einen Sound geben, jedoch ist noch nicht genau klar, welche Art von Veränderungen Flux dem Nutzer an die Hand gibt, ob Flux feste Klänge oder “Presets” enthalten wird oder der Sound insgesamt durch die genannten Parameter definiert wird. Das Theremin soll und wird auf die nächste Ebene gehoben, denn immerhin haben beide Hände nun zwei Dimensionen und allein das ermöglicht ein feineres Spiel.

Soma Labs bleibt sich damit treu und liefert immer etwas mehr als man denkt. Es wäre auch langweilig gewesen einfach nur einen Theremin “zu kopieren”, wie es andere tun.

Über Soma Labs Flux

Aktuell ist weder ein Preis noch tatsächlich mehr als das Lieferdatum (Ende nächsten Jahres) bekannt. Dennoch ist Flux, wie immer, ein echtes Soma-Labs-Gerät, da es anders ist als das Original.

SOMA Terra Organic Dark

SOMA Terra Organic Dark

Kundenbewertung:
(1)
SOMA Enner Red

SOMA Enner Red

Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
SOMA Lyra-8 White Angel

SOMA Lyra-8 White Angel

Kundenbewertung:
(36)

Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bildquellen:

  • soma labs flux: soma labs

Hot or Not
?
soma labs flux

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

von Gearnews

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
LANDR Chromatic: Ein Sample-Instrument von Artists für Artists
Keyboard / News

LANDR Chromatic sortiert Sounds nach Farben und Stimmungen. Musikerinnen und Musiker können über Chromatic ihre Karriere pushen und Geld verdienen.

LANDR Chromatic: Ein Sample-Instrument von Artists für Artists Artikelbild

LANDR geht mit Chromatic den Weg weiter, der bereits mit dem Anbieten von Samples eingeschlagen wurde. Dahinter steckt nämlich ein Sample-basiertes Instrument, das aber ein paar sehr interessante Ideen verfolgt. Musikerinnen und Musiker stehen hier im Vordergrund, die Packs für Chromatic stammen nämlich immer von Artists. Das ist an sich keine neuartige Idee, die Form der Präsentation und Teilhabe allerdings schon.

Noises von AudioThing und Hainbach ist ein kreatives Noise-Instrument
Keyboard / News

AudioThing Noises lässt euch mit Sounds aus dem Klanglabor von Hainbach experimentieren. Aber auch eure eigenen Aufnahmen lädt das Plug-in.

Noises von AudioThing und Hainbach ist ein kreatives Noise-Instrument Artikelbild

Noises ist der neuste Streich von dem Plug-in-Entwickler AudioThing und dem Soundtüftler und Musiker Hainbach. Aus dieser Kooperation sind ja schon einige interessante Produkte entstanden, auch Noises wird bestimmt einige Fans finden. Diesmal geht es eben um Noise, was in diesem Fall allerdings nicht als „Lärm“, sondern vielmehr als „Geräusch“ zu verstehen ist. Und Geräusche sind hier einige dabei und stammen aus dem ständig wachsenden Klanglabor des Soundforschers und Musikers.

Bonedo YouTube
  • Crazy Tube Circuits Sidekick JR Sound Demo (no talking) - Roland S-1
  • Behringer Toro Sound Demo (no talking)
  • Strymon Sunset Sound Demo (no talking) with Behringer PRO-800