ANZEIGE

Bastl Instruments Kastle ARP – modularer Mini-Synthesizer mit Sequenzer

Der Kastle ARP von Bastl Instruments ist ein modularer Melodiegenerator, der die bestehende Kastle-Familie mit viel Charme erweitert.

Bastl Instruments Kastle ARP
Bastl Instruments Kastle ARP (Quelle: Thomann)

Kastle ARP ist ein außergewöhnlicher modularer Melodie-Generator, der auf einem quantisierten Sinus-Oszillator mit digitalem Waveshaper basiert.

Bastl Instruments Kastle ARP

Die Tonhöhenwahl des kleinen Kastle ARP nutzt dabei einfache Konzepte, um eine verblüffende Vielschichtigkeit freizusetzen. Der quantisierte Oszillator sorgt dafür, dass er immer in der richtigen Stimmung ist, und seine Tonhöhe kann über die NOTE- und CHORD-Eingänge ausgewählt werden. Die Decay-Hüllkurve sorgt dabei für Abwechslung, indem sie gelegentlich Tonhöhen überspringt, bevor sie wieder neu getriggert wird.

Bastl Instruments Kastle ARP
Der Mini-Synth in Schrägansicht (Quelle: Thomann)

Mit dem Timbre-Regler kann man zudem klanglich zwischen sauberen Sinuswellen und trendigen 8-Bit-Chipsounds wählen. Kastle ARP verfügt ferner über eine vielseitige LFO-Sektion, die vom ursprünglichen Kastle Drum übernommen wurde und so Einfachheit mit Komplexität verbindet. Im Boot-Modus kann man leicht auf den Grundton und die Feineinstellung der Tonhöhe zugreifen. Schließlich spielt der Bass-Ausgang zusätzlich den Grundton des aktuellen Akkords und bereichert so den Gesamtsound.

Anschlüsse
Die Anschlüsse des Synthesizers(Quelle: Thomann)

Die wichtigsten Features im Kurzüberblick

  • Tonerzeugung: Sinus-Oszillator mit Pitch-Quantizer und digitalem Waveshaper
  • Note-Regler zur Einstellung der Tonhöhe und Chord-Regler zur Wahl dreistimmiger Akkorde
  • Boot Mode zur Einstellung von Grundton und Feinstimmung
  • Timbre-Regler (Waveshaper) mit Modulationseingang und Abschwächer
  • Einstellbare Decay-Hüllkurve
  • getrennte Ausgänge für Arp- und Bass-Signal
  • interner LFO mit Dreieck- und Pulse-Wellenform
  • Clock-Eingang und Patchpunkte zur Beeinflussung des internen Sequenzers / Shift Registers
  • Patchpunkte zur Verbindung mit weiteren Geräten
  • 3,5 mm Klinke Line-/Kopfhörerausgang
  • Stromversorgung über Batterien (3x Typ AA) oder Micro USB Port
  • Abmessungen (B x T x H): 70 x 60 x 50 mm
  • Inkl. 10 Patchkabel

Preis und Verfügbarkeit

Bastl Instruments Kastle ARP ist zu einem Preis von 122 € bei Thomann erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bastl Instruments Kastle ARP

Bastl Instruments Kastle ARP

Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Bastl Instruments Kastle Drum

Bastl Instruments Kastle Drum

Kundenbewertung:
(2)
Bastl Instruments Kastle V1.5

Bastl Instruments Kastle V1.5

Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Hot or Not
?
Bastl_Arp_1 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Jean-Michel Jarre im Gespräch mit Dina Pearlman (ARP) im Rahmen des ARP 2600 Symposiums
Keyboard / Feature

Dina Pearlman, Tochter des ARP-Synthesizer-Erfinders Alan R. Pearlman und Jean Michel-Jarre trafen sich um die Eröffnungsrede für das ARP 2600 Synthposium aufzunehmen, gefolgt von einem Interview.

Jean-Michel Jarre im Gespräch mit Dina Pearlman (ARP) im Rahmen des ARP 2600 Symposiums Artikelbild

Dina Pearlman, Tochter des ARP-Synthesizer-Erfinders Alan R. Pearlman und der Pionier der elektronischen Musik Jean Michel-Jarretrafen sich, um die Eröffnungsrede für dasARP 2600 Synthposium aufzunehmen, gefolgt von einem Interview. Die Alan R. Pearlman Foundation ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Erhaltung des Erbes des Ingenieurs und ARP-Gründers Alan R. Pearlman verschrieben hat. Das Interview mit Jean Michel-Jarre wurde im Rahmen des jüngsten ARP 2600 Synthposiums der Stiftung aufgezeichnet. Für diejenigen, die daran interessiert sind, das Synthposium in seiner Gesamtheit zu sehen, kann es auf Anfrage gestreamt werden. Dazu bitte die Webseite von Eventbrite

Bastl Instruments Softpop 2 - Vorschau auf neuen experimentell-analogen Synthesizer
Keyboard / News

Bastl Instruments bietet eine Vorschau auf Softpop 2, die zweite Generation des experimentell-analogen Synthesizers, der Anfang Januar offiziell vorgestellt wird.

Bastl Instruments Softpop 2 - Vorschau auf neuen experimentell-analogen Synthesizer Artikelbild

Bastl Instruments bietet eine Vorschau auf Softpop 2, die zweite Generation des experimentell-analogen Synthesizers, der Anfang Januar offiziell vorgestellt wird. War der erste, in Zusammenarbeit mit Casper Electronics entstandene Softpop aus 2017, bereits ein eigenständiger patchbarer analoger Synthesizer, so hat der Nachfolger die Gene behalten und diese weiter ausgebaut. Softpop 2 ist quasi ein großes Update des Erstlings, mit einer Eurorack-kompatiblen Patch-Matrix und erweiterten Patch-Möglichkeiten sowie echten Miniklinken im 3,5 mm-Format. Zusätzlich bietet Softpop 2 eine Erweiterung im Bereich des Sequenzers und weitere Buttons. Die Fader nebst der LED wurden übernommen. Bleibt zu erwarten, wann Softpop 2 kommt, eine offizielle Vorstellung, die kompletten Aufschluss über das technische Design gibt, ist für den 5. Januar 2022 geplant. Es bleibt spannend!

Analogue Solutions Fusebox X - paraphoner Analog-Synth jetzt mit Mini-Sequenzer und mehr
Keyboard / News

Analogue Solutions hat den Fusebox Analog-Synthesizer upgegraded und mit drei paraphonen Stimmen, Mini-Sequenzer und weiteren Features auf den neuesten Stand gebracht.

Analogue Solutions Fusebox X - paraphoner Analog-Synth jetzt mit Mini-Sequenzer und mehr Artikelbild

Analogue Solutions hat den Fusebox Analog-Synthesizer upgegraded und mit drei paraphonen Stimmen, Mini-Sequenzer und weiteren Features auf den neuesten Stand gebracht. Tom Carpenter hat Hand an den beliebten Fusebox Analog-Synthesizer gelegt und ihn mit interessanten Features auf den neuesten Stand gebracht. Jetzt mit einem 'X

Bonedo YouTube
  • Strymon Brig Delay Sound Demo (no talking) with Novation Circuit Tracks
  • Groove Synthesis 3rd Wave Desktop Sound Demo (no talking)
  • BOSS RE-202 SPACE ECHO with Liven XFM Synthesizer Sound Demo (no talking)