ANZEIGE

Sonicware Liven 8bit Warps: V3.0 Update und eine Limited Edition


Sonicware Liven 8bit Warps ist ein Groove Synthesizer, der Anfang 2020 in einer Kickstarter-Kampagne präsentiert wurde. Das Projekt lief erstaunlich gut, sodass die erste Version in die Massenproduktion geschickt wurde. Jetzt gibt es mittlerweile Version 3.0 für die Hardware und zum Jubiläum eine Limited Edition.

Sonicware Liven 8bit Warps: V3.0 Update und eine Limited Edition

Sonicware Liven 8bit Warps Version 3.0 und eine neue Farbe

[Update: 15.09.2023] Ab sofort können sich alle Besitzer des Synthesizers Liven 8bit Warps von Sonicware das neue Update auf Version 3.0 von der Website des Herstellers herunterladen und installieren. Neben Bugfixes und Performance-Verbesserungen erhält der Klangerzeuger einige sehr interessante neue Funktionen:

  • Sechs neue Effekttypen (jetzt stehen insgesamt zehn Effekte zur Verfügung): Distortion, Phaser, Tremolo, Ring Modulator, Auto Wah, Reverse Delay
  • Neue Sound-Locking-Funktion
  • Eine Sequenz könnt ihr nun auf die doppelte Länge duplizieren
  • Looping von Chain Playback ist möglich
  • 29 neue Drum Sound Patches, die natürlich für die neuen Features optimiert wurden

Des Weiteren könnt ihr auf der Internetseite des Herstellers eine Limited Edition der Groove-Maschine erwerben, die nun als “All Black Edition” komplett schwarz erhältlich ist.

Weitere Informationen zu Sonicware und dem Synthesizer

Ihr erhaltet den Synthesizer Liven 8bit Warps hier bei Thomann.de (Affiliate) zum Preis von 270,00 Euro. Die Limited Edition gibt es hier bei Thomann.de (Affiliate) für 299,00 Euro.

Sonicware LIVEN 8bit warps

Sonicware LIVEN 8bit warps

Kundenbewertung:
(13)

Produkt nicht gefunden!

Video zum Update von Liven 8bit Warps

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Rückblick: Liven 8bit Warps auf Kickstarter

[Beitrag vom 11.01.2020] Der ELZ_1 ist bereits erhältlich. Die Ideologie und Idee von “Lo-Fi” bleibt, was wechselt, ist die Kategorie von Synthesizer zu Sequencer und Groovebox mit klassischen Synthesemethoden. Wavemorphing verschiedenster Art und FM sind die Haupt-Syntheseformen an Bord. Die Effekte bieten Delay, Hall und Plattenhall, Chorus und Flanger. Auch ein Filter mit drei Filtertypen wartet auf den Einsatz.

Das Gerät hat zwei Oktaven mit eigenwilligen Tasten und 64 Steps in jeweils 4 Gruppen als Gesamtlänge anzubieten und speichert das in 128 Patternspeicher. Die Struktur ist relativ einfach und bietet natürlich auch einen LFO zur Modulation an. MIDI und Sync beherrscht das Gerät ebenso und bietet auch USB an. Außerdem ist ein Looper mit integriert und natürlich auch ein Arpeggiator. Den Sequencer-Teil könnt ihr per Step und Echtzeit-Einspielung füttern.

Letztlich ist es wegen der Fähigkeit, Drums und Synth-Songs zu erstellen und das Gerät optisch eine Sequencer-Steuerung ist und hat letztlich am meisten eine Groovebox.

Ganz sicher klingt er nicht wie “jeder andere”, weil es ein Chiptune-Synth ist, dennoch ist nicht alles “Lo-Fi” im Sinne von zerstörtem oder kaputtem Sound. Das beweist der ELZ_1 bereits jetzt.

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine Provision. Vielen Dank für eure Unterstützung!

Bildquellen:

  • Sonicware Liven 8bit Warps: V3.0 Update und eine Limited Edition: Sonicware

Hot or Not
?
Sonicware Liven 8bit Warps: V3.0 Update und eine Limited Edition

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

von Gearnews

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Soma Laboratory Rumble Of Ancient Times - 8Bit Noise Synthesizer & Sequencer
Keyboard / News

Soma Laboratory veröffentlicht 'Rumble Of Ancient Times' einen 8-Bit-Noise-Synthesizer und -Sequenzer, der auf einem einfachen 8-Bit-Mikrocontroller basiert und nachhaltig aufgebaut ist.

Soma Laboratory Rumble Of Ancient Times - 8Bit Noise Synthesizer & Sequencer Artikelbild

Soma Laboratory veröffentlicht 'Rumble Of Ancient Times' einen 8-Bit-Noise-Synthesizer und -Sequenzer, der auf einem einfachen 8-Bit-Mikrocontroller basiert und nachhaltig aufgebaut ist. Rumble of Ancient Times (RoAT) ist ein 8-Bit-Noise-Synthesizer und -Sequenzer

Sonicware Liven XFM Test
Keyboard / Test

Sonicware möchte die komplizierte FM-Synthese mit vielen Reglern, einem Sequenzer und Effekten auch für Novizen intuitiv zugänglich machen. Der besondere Clou ist das Morphen verschiedener FM-Sounds. Wie das funktioniert, zeigt unser Test.

Sonicware Liven XFM Test Artikelbild

Sonicware ist eine kleine japanische Synthesizerschmiede um den Entwickler Yu Endo, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, kreative, kleine, digitale Instrumente zu entwickeln. Den Anfang machte der ELZ_1, eine Mini-Workstation im Stile des Teenage Engineering OP-1. Schon dort war eine FM-Engine mit vier Operatoren und 31 Algorithmen enthalten. Und auch im Sonicware Liven 8bit Warps ist FM als Syntheseoption enthalten. So ist es nicht verwunderlich, dass Sonicware mit dem Liven XFM ein spezialisiertes FM-Instrument vorlegt, im gleichen Gehäuse wie die anderen Liven-Instrumente 8bit Warps und Bass & Beats, als Groovebox, mit Vier-Spur-Sequenzer und somit auch vierfacher FM-Tonerzeugung. Das X steht übrigens für das Morphing zweier FM-Quellen und klingt schon von der Idee her sehr vielversprechend. 

Bonedo YouTube
  • Crazy Tube Circuits Sidekick JR Sound Demo (no talking) - Roland S-1
  • Behringer Toro Sound Demo (no talking)
  • Strymon Sunset Sound Demo (no talking) with Behringer PRO-800