Bonedo Archive
Gitarre - Workshops

Blues Gitarren Sound-Workshop - In dieser Ausgabe unserer Equipment und Sound-Setting Workshop-Reihe erklären wir, was es beim Blues zu beachten gilt und mit welchem Equipment man den authentischen Sound kreieren kann.

Ronnie James Dio gelang 1983 mit „Holy Diver“ ein Debütalbum, das in die Metal-Geschichte einging. Mit „Stand up and Shout“ ist heute Up-Tempo angesagt.

Dass beim Radiohead-Titel Creep Albert Hammond als Co-Autor aufgelistet ist, hat einen unüberhörbaren Grund. Wir zeigen, warum und wie das Stück funktioniert.

Für Kings Of Leon bedeutete der Titel Use Somebody den endgültigen Durchbruch in den USA, diverse Grammys und für uns ein weitere Folge der besten Gitarrenriffs.

ZZ Top schrieb mit dem Album Eliminator Rock-Geschichte und wir wollen uns anschauen, mit welchen Riffs Billy Gibbons den Titel Sharp Dressed Man veredelt.

Effektpedale eignen sich für alle Signale. Doch wie benutzt man Gitarreneffekte im Mixdown mit einer DAW? Was muss man wie anschließen, was braucht man dafür?

Hold the Line von Toto ist auch nach über 40 Jahren immer noch ein Radiohit. Und es lohnt sich, einen näheren Blick auf Steve Lukathers Solo zu werfen.

Seit 1969 bietet ZZ Top nicht nur optisch, sondern auch musikalische eine unverwechselbare Performance. Wir haben uns ihren Hit La Grange näher angeschaut.

String Skipping ist out? Was für Könner wie Guthrie Govan oder John Petrucci täglich Brot ist, kann so unmodern nicht sein. Wir zeigen, wie es geht.

Die besten Riffs und Licks des Metallica Gitarristen - Kirk Hammett hat in über dreißig Jahren Metallica nicht nur den Stil der Band geprägt, sondern dem gesamten Genre seinen Stempel aufgedrückt.

Zweifellos war es das Intro-Riff, das den heutigen Titel unserer Workshop-Reihe „Die besten Gitarren-Soli“ zu einem Ohrwurm machte. Aber „Smoke on the Water“ von Deep Purple hat auch ein geniales Solo zu bieten.

Auf dem Griffbrett ist der kleine Finger häufig das schwächste Glied. Wie man ihn trainiert und sinnvoll und ergonomisch einsetzt, zeigt unser Workshop.

Eddie van Halens Titel Jump bietet nicht nur ein legendäres Gitarrensolo, die Auskoppelung aus dem Album 1984 war bis heute auch seine erfolgreichste Single.

AC/DC hat mit typischen Grooves, Riffs und Licks Maßstäbe gesetzt, und unsere Backing-Tracks bilden die Grundlage für ein eingehendes Classic-Rock-Studium.

Um als Gitarrist in der amerikanischen Country-Musik bestehen zu können, muss man technisch einiges drauf haben: wir haben 10 angesagte Country-Solo-Licks, die auch in anderen Stilistiken richtig was her machen.

Steve Lukather verewigte sich als einer der gefragtesten amerikanischen Studiogitarristen auf über 1000 Alben und auch auf Olivia Newton-Johns Hit Physical.

Panning ohne Panpot: Geht nicht? Geht doch! Erfahrt hier, wie und warum!

Auch wenn das Tapping heute nicht mehr in jedem Song zur Anwendung kommt, hat es sich als Spieltechnik etabliert, die man sich mit unseren 10 Tapping-Licks ganz einfach in sein Repertoire einbauen kann.

George Lynch war neben Eddie van Halen und Randy Rhoads ein Protagonist des frühen Metal und sein Solo von ”Into the Fire“ zeigt sein charakteristisches Spiel.

Wie spiele ich ein Solo? Legato? Mit Alternate Picking, Sweeping oder vielleicht doch Tapping? Alle Solotechniken im Überblick gibts in unserem kleinen Videoworkshop