Bonedo Archive

Gitarre - Workshops

Saitenschneider: Höfner Shorty Travel Guitar Artikelbild
Saitenschneider: Höfner Shorty Travel Guitar

Ein Klassiker unter den Reisegitarren ist die Höfner Shorty: Thomas nimmt sich die Strandgitarre mal vor!

Serie: Saitenschneider Werkstattkolumne für Gitarristen Artikelbild
Serie: Saitenschneider Werkstattkolumne für Gitarristen

In dieser Video-Kolumne gibt Gitarrenbauer Thomas von Cyan Guitars jede Menge praktische Tipps zu Service-Themen wie dem Einstellen der Oktavreinheit, der Justierung von Tremolo-Systemen oder der Optimierung der Bespielbarkeit von lackierten Gitarrenhälsen.

thomas.harm
24.07.2014
Video Workshop-Interview Gregor Meyle Artikelbild
Video Workshop-Interview Gregor Meyle

Die Sendung „Sing meinen Song“ bedeutete für Gregor Meyle den Durchbruch. Der talentierte Songschreiber plaudert in unserem Video-Workshop aus dem Nähkästchen und zeigt seinen Song Hier spricht dein Herz.

Thomas Dill
24.06.2014
Verzerrer - Gitarren-Effekte richtig einsetzen - Workshop Artikelbild
Verzerrer - Gitarren-Effekte richtig einsetzen - Workshop

Der verzerrte Gitarren-Sound ist zweifelsohne der wichtigste Klang in der Rockmusik und wird direkt mit der E-Gitarre in Verbindung gebracht. Ohne diesen Sound würden die markanten Riffs von Hendrix, Led Zeppelin oder Metallica - wenn überhaupt - nur halb so gut klingen.

Thomas Dill
03.03.2014
Workshop Kreatives Rhythmus Gitarrenspiel #9 -- Jazz und Fusion Akkorde Artikelbild
Workshop Kreatives Rhythmus Gitarrenspiel #9 -- Jazz und Fusion Akkorde

In Folge 9 unseres Voicing-Workshops kommen besonders die Freunde von Jazz, Jazzrock und Fusion Musik auf ihre Kosten. Aber auch alle anderen ambitionierten Gitarristen sollten ruhig mal einen Blick riskieren.

Haiko Heinz
19.12.2013
3 / 5
Play-Alike Andy Allo - Gitarren Workshop Artikelbild
Play-Alike Andy Allo - Gitarren Workshop

Prince schrieb mit und produzierte ihr Album: Andy zeigt 3 ihrer Songs und spricht über das Song-Writing.

Bonedo Archiv
13.12.2013
3 / 5
Country Gitarren-Workshop Artikelbild
Country Gitarren-Workshop

In seinem Workshop zeigt Christian Konrads die wichtigsten Basics rund um das Thema Country-Gitarrenspiel. Denn nicht erst seit The BossHoss ist Musik mit Country-Touch auch in Deutschland ein großes Thema - und absolut charttauglich.

Christian Konrad
04.12.2013
3 / 5
Folkpicking-Pattern Workshop #3 Artikelbild
Folkpicking-Pattern Workshop #3

Die Welt des Patternspiels beschränkt sich nicht nur auf geradlinige vier Beats pro Takt. Im letzten Teil des Workshop stehen 3/4 und 6/8 Takt-Pattern im Mittelpunkt des Interesses.

Lars Dahlke
16.09.2013
3 / 5
1
Airbourne - Interview und Play-Alike Artikelbild
Airbourne - Interview und Play-Alike

Mehr Airbourne geht nicht! Lernt die Songs vom neuen Album "Black Dog Barking" - mit Tipps und Hintergründen vom Gitarristen Joel O'Keeffe selbst!

Thomas Dill
27.06.2013
3 / 5
3
Akustik Gitarre lernen - Folkpicking Pattern Artikelbild
Akustik Gitarre lernen - Folkpicking Pattern

Diese Akustik Gitarren Workshop-Reihe befasst sich mit dem Thema Folk-Picking, einer Zupftechnik auf der Gitarre, die im Folk, Country, Americana und artverwandten Stilistiken eine entscheidende Rolle spielt.

Lars Dahlke
25.06.2013
3 / 5
Play-Alike Black Sabbath - Gitarren Workshop Artikelbild
Play-Alike Black Sabbath - Gitarren Workshop

In unserem Play-Alike Workshop haben wir uns zwei Songs des neuen Black Sabbath Albums "13" vorgenommen und zeigen euch die wichtigsten Parts.

Haiko Heinz
07.06.2013
3 / 5
3
Harmonielehre-Workshop #10 - Tonleitern in der Praxis Artikelbild
Harmonielehre-Workshop #10 - Tonleitern in der Praxis

Im letzten Teil unserer großen Musiktheorie-Workshopreihe dreht sich alles um Tonleitern und ihren Einsatz in der Praxis.

Haiko Heinz
10.05.2013
3 / 5
Play-Alike Mike Einziger - Gitarren Workshop Artikelbild
Play-Alike Mike Einziger - Gitarren Workshop

Im neusten Play-Alike Workshop haben wir uns Incubus-Mastermind Mike Einziger vorgenommen. Der Mann ist nämlich nicht nur ein amtlicher Gitarrist, sondern auch ein überaus kreativer Kopf, wenn es um den Einsatz von Effekten geht.

Thomas Dill
02.05.2013
3 / 5
1
Bullet For My Valentine - Video-Workshop Artikelbild
Bullet For My Valentine - Video-Workshop

Update - Jetzt auch mit Noten! Passend zum Release des neuen Bullet For My Valentine Albums haben wir ein cooles Video-Tutorial von und mit Lead-Gitarrist Michael "Padge" Paget am Start.

Hansi Tietgen
13.02.2013
3 / 5
Ukulelen-Videoworkshop Artikelbild
Ukulelen-Videoworkshop

Kann man als Gitarrist eigentlich automatisch auch Ukulele spielen? Man kann! In seinem Workshop erklärt Rigk Sauer, wie sich Gitarrenakkorde ohne viel Aufwand ins Ukulelische übersetzen lassen.

rigk.sauer
04.02.2013
1
Metal-Soli mit Steel Panther - Gitarren Workshop Metal Artikelbild
Metal-Soli mit Steel Panther - Gitarren Workshop Metal

Gitarrist Satchel zeigt im Video-Interview Riffs der Band Steel Panther und wie man klassische Metal-Soli auf höchstem Niveau spielt.

Ralf Schluenzen
14.11.2012
3 / 5
2
Newton Faulkner Interview und Workshop Artikelbild
Newton Faulkner Interview und Workshop

Akustikgitarren können mehr als nur Strumming oder Picking– sogar Beats sind drin, wie Newton Faulkner in seinem Video-Interview zeigt.

Ralf Schluenzen
20.08.2012
3 / 5
3
Open Tuning / Altered Tuning - Gitarren-Workshop - Drop D Artikelbild
Open Tuning / Altered Tuning - Gitarren-Workshop - Drop D

Offene Stimmungen für die Gitarre lernen - Drop D. Den Einstieg in das Thema machen wir mit einer Reihe von Tunings, die allesamt mindestens vier Saiten der Gitarre in der Standardstimmung lassen. Der Orientierungssinn wird also noch nicht über Gebühr strapaziert.

Lars Dahlke
25.06.2012
3 / 5
3
Play-Alike Slash 2 - Gitarren Workshop Artikelbild
Play-Alike Slash 2 - Gitarren Workshop

bonedo Style-Experte Thomas Dill hat ein Ohr auf einige Highlights des Slash-Albums Apocalyptic Love geworfen. Herausgekommen ist eine umfangreiche Sound- und Stil-Analyse.

Thomas Dill
23.05.2012
3 / 5
4
BOSS Looper Special mit RicoLoop Artikelbild
BOSS Looper Special mit RicoLoop

Video-Special für Beatboxer, Gitarristen und alle, die aus Loop Pedalen mehr rausholen möchten.