Anzeige
ANZEIGE

Play-Alike Steel Panther – Akustik-Gitarren Video-Workshop

Steel Panther Gitarrist Satchel gehört zu den Gründungsmitgliedern der im Jahr 2000 in Los Angeles ins Leben gerufenen Glam Metal-Band, die in Kürze ihr fünftes Studioalbum mit dem Titel “Lower The Bar” veröffentlichen wird. Wie gewohnt präsentiert sich Steel Panther auch diesmal in Höchstform – selbstverständlich auch, was den Humor hinter ihrem klischeehaften Auftreten anbetrifft. Anlässlich der Veröffentlichung des Albums waren die Jungs auf Promo-Tour und machten für zwei Tage im Gibson Show Room in Berlin halt.

Foto: (c) Michael Behm
Foto: (c) Michael Behm
Foto: (c) Michael Behm


Nachdem Satchel, der Lead-Gitarrist der Band, uns schon vor vier Jahren einige seiner fulminanten Riffs und Soli auf der E-Gitarre näherbringen konnte, wollten wir es uns dieses Mal nicht nehmen lassen, ihn zu einem Akustik-Workshop zu bitten, zumal die Band erst vor einem Jahr mit “Live from Lexxi’s Mom’s Garage” ein Akustik-Live-Album inklusive DVD an den Start brachte.
Satchel war trotz des sich zum Ende neigenden zweitägigen Interviewmarathons bester Laune und hatte wie gewohnt eine Menge zu erzählen. Wer die Band kennt, wird sich denken können, dass eine Gitarrenstunde mit Satchel nicht nach den gewohnten Maßstäben abläuft.
Ihr könnt euch also auf gute Unterhaltung freuen!

Workshop

That’s When You Came In

Der Song “That’s When You Came In” erschien erstmals auf dem Akustik Live Album”Live from Lexxi’s Mom’s Garage” und wird auch auf dem neuen Album “Lower The Bar” wiederzufinden sein. Satchel zeigt euch im Video die wichtigsten Parts des Songs.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie schon von Satchel erwähnt, wird der Song im DADGAD-Tuning gespielt.
Hier kommen die Noten und Tabs.

Party Like Tomorrow Is The End Of The World

Der folgende Song beinhaltet ein absolutes Classic-Rock Riff, dass sich, wie ihr gleich sehen werdet, auch problemlos auf der Akustikgitarre darbieten lässt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Noten:

Satchel stimmt seine Gitarren für gewöhnlich einen Halbton tiefer. Dieser sowie alle weiteren Songs des Workshops haben also ab der tiefen E-Saite aufwärts die Stimmung Eb-Ab-Db-Gb-Bb-Eb.
Der Übersicht halber sind dennoch alle Noten für euch im Standard-Tuning notiert.

Anything Goes

Mit Anything Goes präsentiert die Band auf ihrer neuen Platte einen Song, der einige Gemeinsamkeiten mit den Songs der Band Van Halen aus den 80er Jahren hat. Kein Wunder, ist doch Eddie Van Halen eines von Satchels großen Vorbildern.
Auch wenn es bei diesem Workshop vorrangig um Akustiksongs der Band geht, sollte deshalb dieses 80er Heavy Riff dennoch nicht fehlen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Noten:

Satchels Favorite Rock Song On Acoustic Guitar

Auf die Frage, welches Rock-Riff Satchel am liebsten auf der Akustikgitarre darbietet, kam er nach kurzer Überlegung zu folgendem Ergebnis.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Noten: 

If You Really, Really Love Me

Abschließen wollten wir den Workshop mit dem Song “If You Really, Really Love Me”, der schon auf dem letzten Studioalbum “Balls Out” erschien und natürlich auch auf dem Live-Akustik-Album nicht fehlen durfte.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Noten:

Das Album “Lower The Bar” wurde am 24.03.2017 veröffentlicht

Steel Panther - "Lower The Bar" (2017)
Steel Panther – “Lower The Bar” (2017)
Steel Panther – “Lower The Bar” (2017)

Steel Panther sind bekannt als beste Neo-Metal, Glam-Revival-Parodie-Band, sie haben bisher vier Studioalben veröffentlicht und Platin-Status auf YouTube, sind in etlichen TV-Shows aufgetreten, um die Welt getourt und berühmt-berüchtigt.
Steel Panther haben sich längst einen Ruf als beste Party-Band der Welt gemacht, denn sie vereinen Hard Rock mit Parodie und unverschämt gutem Aussehen. Bestehend aus Leadsänger Michael Starr, Gitarrist Satchel, Bassist Lexxi Foxx und Schlagzeuger Stix Zadinia schafft die Hair-Metal-Band aus Los Angeles es nun erneut: Sie sehen gut aus und sie klingen gut.
“Lower The Bar”, das vierte Studioalbum von Steel Panther ist ab 24.03.2017 erhältlich!

Website: www.steelpantherrocks.com

Hot or Not
?
Playalike_Satchel_AcousticWorkshop_Teaser Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Michael Behm

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Play-Alike Guitar-Edition - Gitarren Workshop
Workshop

In unseren Play-Alike Workshops schauen wir den Stars der Gitarren-Szene über die Schulter und erklären ihre besten Riffs und Solo-Licks - in Noten und Tabs und mit zahlreichen zusätzlichen Übungen, Spiel-Tipps und Infos. Mit Nachspielgarantie! Alle Folgen auf einen Blick!

Play-Alike Guitar-Edition - Gitarren Workshop Artikelbild

In unseren Play-Alike Workshops schauen wir den Stars der Gitarren-Szene über die Schulter und erklären ihre besten Riffs und Solo-Licks - in Noten und Tabs und mit zahlreichen zusätzlichen Übungen, Spiel-Tipps und Infos. Mit Nachspielgarantie!

Play-Alike Prince - Gitarren Workshop
Workshop

Prince war nicht nur ein begnadeter Songschreiber, sondern auch ein bemerkenswerter Gitarrist. Dieser Play-Alike-Workshop widmet sich 10 seiner größten Hits.

Play-Alike Prince - Gitarren Workshop Artikelbild

2016 verlor die Welt mit Prince Rogers Nelson, aka “Prince” einen ihrer größten Künstler. Nur wenige vermochten solide instrumentale Kenntnisse, überragendes Songwriting und eine bestechende Performance so zu vereinen wie der 1958 in Minneapolis geborene Musiker. Dabei zeigte Prince einen nahezu unerschöpflichen kreativen Output, denn neben mehr als 30 eigenen Alben, die zum großen Teil in seinen eigenen Paisley Park Studios entstanden, verhalf er Künstlern wie den Bangles mit „Manic Monday“, Alicia Keys mit “How Come U Don’t Call Me Anymore” oder auch Sinead O’Connor mit „Nothing Compares 2U“ zu bedeutenden Chartplatzierungen.

Play-Alike Pat Martino - Gitarren Workshop
Gitarre / Workshop

Unser Play-Alike widmet sich Pat Martino, der am 1. November 2021 verstarb. Er war neben George Benson einer der einflussreichsten Gitarristen der Hard-Bop-Ära.

Play-Alike Pat Martino - Gitarren Workshop Artikelbild

Am 1. November 2021 verlor die Welt mit Pat Martino einen der einflussreichsten Jazzgitarristen der Hard Bop-Ära, der neben seinen Zeitgenossen wie George Benson wie kaum ein anderer die Jazzszene nachhaltig prägte. Geboren wurde er am 25. August 1944 als Patrick Carmen Azzara, wählte jedoch “Martino” als Künstlernamen, um seinen Vater zu ehren, der ebenfalls Musiker war und unter diesem Namen auftrat.

Play-Alike Steve Cropper - Gitarren Workshop
Workshop

Steve Cropper ist Protagonist unseres aktuellen Play-Alike Workshops – ein Gitarrist, der dem Memphis-Soul seinen unverwechselbaren Stempel aufgedrückt hat.

Play-Alike Steve Cropper - Gitarren Workshop Artikelbild

In unserem heutigen Workshop soll es um einen Gitarristen gehen, der wie so viele Studiomusiker oft im Schatten der großen Künstler steht, für deren Sound er einen nicht wegzudenkenden Beitrag geleistet hat. Die Rede ist von Steve Cropper, der Mann, der sich für die Gitarrenparts solcher Hits wie "Sitting on the Dock of the Bay", "Soul Man", "Green Onions" u.v.m. verantwortlich zeigt.

Bonedo YouTube
  • How to transform a flanger into a chorus (Carl Martin Axis Flanger) #shorts
  • J. Rockett (JRAD) Archer Select - Sound Demo
  • How to get the John Mayer Tone with the new J.Rockett Archer Select #shorts