Bonedo Archive
Gitarre - News

Limitiert und doch günstig: Weitere Sondermodelle von Squier (Bullet Competition Mustang, HSS Stratocaster und Classic Vibe 60s Custom Tele)

Die Tone King Gremlin Amps haben Charakter. Optisch als auch klanglich polarisieren die kleinen 5-Watt-Verstärker und kosten dafür nicht wenig.

Die neue Squier Esquire Classic Vibe 60s ist ein Fender Special Run (FSR) und hat nur einen Pickup – mit einer ganz besonderen Schaltung.

Heute beim Stammtisch: Jimi Hendrix original 1969er Marshall Super Lead, Dedalo FX Gorila GOR-4 und eine edle PRS McCarty 594 Joe Walsh LTD.

Fast 4000 Euro für eine Epiphone Akustikgitarre? Die Frontier ist Made in USA und dürfte trotz des Preises für viele große Augen sorgen.

Ihr habt es so gewollt! Auf Grund der großen Nachfrage gibt es nun den Victory V4 The Kraken mit dicker Endstufe und neuen Funktionen.

Analoge Konkurrenz zum Iridium und ACS1? 25 Watt Leistung, 3 Amp-Voicings, FX-Loop, XLR-Ausgang mit Cab-Sim und mehr. Die Quilter SuperBlock US & UK!

Harley Benton stellt den TableAmp V2 vor, einen stylischen Übungsverstärker für Instrumente oder Gesang mit 30 Watt, Bluetooth und mehr.

Anscheinend bauen Gretsch und Billy Duffy von The Cult an einer neuen White Falcon Signature E-Gitarre – und sie sieht bedeutend schmaler aus.

Ein Reise-Topteil gefällig? Das kommende Friedman BE-MINI hat keine Röhren – aber wenn da der „echte“ Sound rauskommt, wird, es ein Budget-Knaller.

Ein Hallgerät in Studioqualität mit 3 vielseitigen TC Electronic-Algorithmen in einem ultra-kompakten Gehäuse. Das SKYSURFER MINI REVERB.

Das One Control Crocodile Tail Loop Win ist das neue Flaggschiff des Herstellers und kann sogar über eine iOS-App bedient werden.

Die 1962er ES-435 im Familienbesitz der Familie wird nun von Gibson für den Blues-Gitarristen Marcus King als Signature im Custom Shop neu aufgelegt.

Harley Benton präsentiert die neunköpfige Exotic Wood Custom Line mit edlen Decken aus Koa, geflammtem Koa und Java-Ebenholz. Schick, schick!

Der Simplifier DLX ist die ausgewachsene Version des bekannten 0 Watt Amps fürs Pedalboard. DSM & Humboldt haben ihre Hausaufgaben gemacht.

Die Washburn Deep Forest Akustikgitarren sind für alle, die nicht so viel Geld ausgeben möchten, aber auf tolle Optik nicht verzichten wollen.

Line6 hat eine neue Firmware für die Helix-Serie veröffentlicht: Mehr Amps, mehr Effekte und besseres Oversampling. Wie immer kostenlos.

Bringt Ordnung in euer Pedal-Setup: Der Mooer L6 MKII Pedal Looper mit 6 FX Loops, Pre und Post FX Buffer, bis zu 36 Presets und mehr.

Das JSM-Modell wird 20 Jahre und Ibanez und John Scofield feiern das mit der JSM20TH Hollowbody E-Gitarre aus Japan. Und die sieht zum Anbeißen aus.

Du spielst Modeler, vielleicht sogar den Kemper Profiler ohne eingebaute Endstufe? Dann ist der ideale Partner vermutlich das Kemper Power Kabinet.