Bonedo Archive

Bass

Die besten Bassriffs in Noten & TABs - Alex Conti: "Better Things To Do" Artikelbild
Die besten Bassriffs in Noten & TABs - Alex Conti: "Better Things To Do"

Der Song "Better Things To Do" von Alex Conti besitzt eine faszinierende Basslinie von Martin Tiefensee, die es verdient hat, bekannter zu sein. Wir stellen sie euch vor!

Oliver Poschmann
15.06.2022
5 / 5
Spector Euro 4 Classic Test Artikelbild
Spector Euro 4 Classic Test

Der von Ned Steinberger entwickelte Spector NS-Bass ist längst Kult und wird heutzutage noch von Bass-Superstars wie Guy Pratt oder Doug Wimbish gespielt. Mit den Bässen aus der Euro-Classic-Serie lässt Spector das legendäre 80er-Bassmodell nun wieder aufleben.

Rainer Wind
02.02.2022
5 / 5
4 / 5
Tech21 Sansamp Bass Driver DI V2 Test Artikelbild
Tech21 Sansamp Bass Driver DI V2 Test

Wer auf sein Bass-Stack verzichten möchte und sein Basssignal dennoch mit Röhrencharakter veredeln und ans Mischpult oder den Computer senden will, der findet im Tech21 Sansamp Bass Driver DI V2 eine klassische Lösung mit zeitgemäßen Features.

Rainer Wind
18.10.2021
5 / 5
4,5 / 5
1
MXR Ten Band EQ Test Artikelbild
MXR Ten Band EQ Test

Mit dem MXR Ten Band EQ im Board ist man als Gitarrist bestens für alle Gelegenheiten gerüstet, bei denen Eingriffe in das Frequenzgeschehen notwendig werden.

Michael Krummheuer
19.07.2021
5 / 5
5 / 5
Play-Alike Flea (Part 1) - Bass Workshop Artikelbild
Play-Alike Flea (Part 1) - Bass Workshop

Funky Rockbass gefällig? Oder doch eher Pop, frisch geslappt? In unserem "Play Alike"-Workshop zum Thema Flea geht es um die enorme Vielseitigkeit des Bassisten der Red Hot Chili Peppers.

Rainer Wind
09.06.2021
5 / 5
2
Fender American Professional II Jazz Bass V Test Artikelbild
Fender American Professional II Jazz Bass V Test

Die American Professional II-Serie ist seit 2020 auf dem Markt und bietet dezent überarbeitete Versionen der bewährten Fender-Klassiker - wie diesen fünfsaitigen Jazz Bass!

Rainer Wind
22.03.2021
5 / 5
5 / 5
1
Markbass Ninja 102-500 Test Artikelbild
Markbass Ninja 102-500 Test

Ein Produkt der fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen Markbass und Richard Bona ist der Ninja 102-500 - ein Basscombo mit zwei Zehnzöllern und gestrichenen 500 Watt Leistung.

Rainer Wind
12.02.2021
5 / 5
4,5 / 5
Die besten Bass Riffs in Tabs und Noten – „The Chicken“ (Solobass-Arrangement) Artikelbild
Die besten Bass Riffs in Tabs und Noten – „The Chicken“ (Solobass-Arrangement)

Jaco Pastorius hat dem Pee-Wee-Ellis-Klassiker "The Chicken" zu weltweitem Ruhm verholfen. Wir präsentieren euch ein tolles Arrangement für Solobass!

Thomas Meinlschmidt
16.06.2019
5 / 5
2
Die besten Bass Riffs in Tabs und Noten – Survivor: „Eye Of The Tiger“ Artikelbild
Die besten Bass Riffs in Tabs und Noten – Survivor: „Eye Of The Tiger“

Die Basslinie zu Survivors "Eye Of The Tiger" ist einfach genial! Warum? Weil sie genial einfach ist! In diesem Workshop stellen wir sie euch vor.

Thomas Meinlschmidt
11.07.2018
5 / 5
2
TC Electronic SpectraComp Bass Compressor Test Artikelbild
TC Electronic SpectraComp Bass Compressor Test

Kann man minimale Gehäusemaße mit bestmöglichen klanglichen Ergebnissen kombinieren? Man kann: der SpectraComp Bass-Kompressor von TC Electronic ist das beste Beispiel!

Lars Lehmann
23.02.2016
5 / 5
5 / 5
4
Ampeg V-4B Test Artikelbild
Ampeg V-4B Test

Die neue Version des legendären V-4B bringt zwar einiges mit, was das Original noch nicht hatte, bleibt aber immer und in jeder Lage ein echter Ampeg.

Rainer Wind
10.01.2014
5 / 5
4,5 / 5
1
Markbass Little Mark 250 Black Line Test Artikelbild
Markbass Little Mark 250 Black Line Test

Wenn ein Hersteller seine Produktion aus Kostengründen in die Ferne verlagert, dann ist das meist mit Abstrichen verbunden. Nicht so beim Markbass Little Mark 250 Black Line.

Rainer Wind
12.08.2013
5 / 5
5 / 5
5
Frank Itt und sein unendlicher Groove Artikelbild
Frank Itt und sein unendlicher Groove

Bass-Urgestein Frank Itt zeigt uns in diesem beeindruckenden Web-Fundstück, wie man minutenlang einen tighten Groove spielt und ihn beständig weiterentwickelt!

Lars Lehmann
02.05.2025
5 / 5
Stuart Zender: Biografie, Equipment & Style des Jamiroquai-Bassisten – Bass-Workshop Artikelbild
Stuart Zender: Biografie, Equipment & Style des Jamiroquai-Bassisten – Bass-Workshop

Stuart Zender hat wie kein anderer Bassist die Musik von Jamiroquai geprägt. In diesem Workshop präsentieren wir dir seine besten Basslines.

Thomas Meinlschmidt
25.03.2025
5 / 5
Sterling SB14: Sterling by Music Man legt  Klassiker neu auf! Artikelbild
Sterling SB14: Sterling by Music Man legt Klassiker neu auf!

Mit einem Alnico-V-Humbucker und einer passiven Elektronik, die für vintage-warme Klänge sorgen, liefert der Sterling SB14 einen Sound, mit dem man sich in allen Genres perfekt in Szene setzen kann.

Lars Lehmann
04.02.2025
5 / 5
Taylor Swift: Die besten Basslines aus ihren Hits - Bass-Workshop Artikelbild
Taylor Swift: Die besten Basslines aus ihren Hits - Bass-Workshop

In diesem Workshop nehmen wir die Basslines einiger der bekanntesten Taylor-Swift-Hits unter die Lupe und versuchen, den originalen Basssounds so nahe wie möglich zu kommen!

Thomas Meinlschmidt
15.10.2024
5 / 5
Report vom Sandberg Workshop bei Thomann  Artikelbild
Report vom Sandberg Workshop bei Thomann 

Nach einem Meet & Greet im Laden gab es ab 18:00 Uhr einen über zweistündigen Workshop, welcher prall gefüllt war mit Informationen über Sandberg, Bassbau im Allgemeinen und die Sondereditionen.

Thomas Meinlschmidt
17.07.2024
5 / 5
1
Sandberg 70th Classic Walnut: Sondermodell zum Thomann-Jubiläum!  Artikelbild
Sandberg 70th Classic Walnut: Sondermodell zum Thomann-Jubiläum! 

Sandberg 70th Classic Walnut: Zu Ehren des 70. Thomann-Jubiläums bringt die Braunschweiger Bassmanufaktur Sandberg ein besonders edles und streng limitiertes Sondermodell in verschiedenen Ausführungen heraus!

Lars Lehmann
01.07.2024
5 / 5
Firmenportrait Vincent Bassguitars Artikelbild
Firmenportrait Vincent Bassguitars

Wir besuchten Vincent Bassguitars in der Nähe von Nürnberg, um mehr über die Menschen hinter der Company sowie die Bassmodelle Akkurat, Metropol, Tribute und Pony zu erfahren.

Thomas Meinlschmidt
24.04.2024
5 / 5
Tech 21 SansAmp XB Driver ab Mai lieferbar! Artikelbild
Tech 21 SansAmp XB Driver ab Mai lieferbar!

Tech 21 aus New York City haben mit ihren SansAmps vor allem im E-Bass-Bereich einen Industriestandard geschaffen. Der auf der NAMM vorgestellte SansAmp XB Driver schreibt diese Erfolgsgeschichte fort.

Lars Lehmann
22.02.2024
5 / 5