Bonedo Archive

Bass

Anzeige
NAMM 2023: Ritter zeigt atemberaubende Bassmodelle! Artikelbild
NAMM 2023: Ritter zeigt atemberaubende Bassmodelle!

Der deutsche Edelbassbauer Jens Ritter zeigt auf der NAMM 2023 einmal mehr seine wirklich ausgefallenen Kreationen!

Lars Lehmann
12.04.2023
5 / 5
Die besten Bass Riffs in Noten und Tabs – Lizzo: „About Damn Time“ Artikelbild
Die besten Bass Riffs in Noten und Tabs – Lizzo: „About Damn Time“

Lizzos Grammy-winning Song "About Damn Time" erinnert stark an die Disco-Funk-Ära der Siebziger. Hier erlernst du die coole Bassline dieses Tracks!

Thomas Meinlschmidt
21.02.2023
5 / 5
Legendärer Interview-Sketch: Chris Farley & Paul McCartney Artikelbild
Legendärer Interview-Sketch: Chris Farley & Paul McCartney

Paul McCartney ist für seinen trockenen britischen Humor bekannt. In diesem Kult-Interview von 1993 muss er sich jedoch sehr zusammenreißen, um nicht laut loszulachen!

Lars Lehmann
13.01.2023
5 / 5
RIP Ove Bosch - Danksagung der Familie Artikelbild
RIP Ove Bosch - Danksagung der Familie

Am 21.6. verstarb überraschend der Stuttgarter Bassist Ove Bosch. Unser Nachruf beinhaltete auch einen Spendenaufruf, durch den der Familie massiv geholfen werden konnte.

Lars Lehmann
20.07.2022
5 / 5
Black-Nylon-Basssaiten im Vergleich Artikelbild
Black-Nylon-Basssaiten im Vergleich

Black-Nylon-Saiten versprechen einen warmen, akustisch geprägten Ton bei gleichzeitig langem Sustain. So weit, so interessant, nur: Welche Black Nylon Strings soll ich kaufen?

Samy Saemann
15.06.2022
5 / 5
5
Die besten Bassriffs in Noten & TABs - Alex Conti: "Better Things To Do" Artikelbild
Die besten Bassriffs in Noten & TABs - Alex Conti: "Better Things To Do"

Der Song "Better Things To Do" von Alex Conti besitzt eine faszinierende Basslinie von Martin Tiefensee, die es verdient hat, bekannter zu sein. Wir stellen sie euch vor!

Oliver Poschmann
15.06.2022
5 / 5
Spector Euro 4 Classic Test Artikelbild
Spector Euro 4 Classic Test

Der von Ned Steinberger entwickelte Spector NS-Bass ist längst Kult und wird heutzutage noch von Bass-Superstars wie Guy Pratt oder Doug Wimbish gespielt. Mit den Bässen aus der Euro-Classic-Serie lässt Spector das legendäre 80er-Bassmodell nun wieder aufleben.

Rainer Wind
02.02.2022
5 / 5
4 / 5
Tech21 Sansamp Bass Driver DI V2 Test Artikelbild
Tech21 Sansamp Bass Driver DI V2 Test

Wer auf sein Bass-Stack verzichten möchte und sein Basssignal dennoch mit Röhrencharakter veredeln und ans Mischpult oder den Computer senden will, der findet im Tech21 Sansamp Bass Driver DI V2 eine klassische Lösung mit zeitgemäßen Features.

Rainer Wind
18.10.2021
5 / 5
4,5 / 5
2
Die besten Bass Riffs in Noten und Tabs – Spliff: „Deja Vu“ Artikelbild
Die besten Bass Riffs in Noten und Tabs – Spliff: „Deja Vu“

Als 1982 der Spliff-Song „Deja Vu“ erschien, wurde vielen Hörern erstmalig bewusst, was ein E-Bass ist. Hier hörte man tatsächlich ein Basssolo in einem Popsing - gespielt dem leider zu früh verstorbenen Manfred „Manne“ Praeker.

Oliver Poschmann
02.08.2021
5 / 5
Fender American Professional II Jazz Bass V Test Artikelbild
Fender American Professional II Jazz Bass V Test

Die American Professional II-Serie ist seit 2020 auf dem Markt und bietet dezent überarbeitete Versionen der bewährten Fender-Klassiker - wie diesen fünfsaitigen Jazz Bass!

Rainer Wind
22.03.2021
5 / 5
5 / 5
1
Markbass Ninja 102-500 Test Artikelbild
Markbass Ninja 102-500 Test

Ein Produkt der fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen Markbass und Richard Bona ist der Ninja 102-500 - ein Basscombo mit zwei Zehnzöllern und gestrichenen 500 Watt Leistung.

Rainer Wind
12.02.2021
5 / 5
4,5 / 5
Die besten Bass Riffs in Tabs und Noten – Survivor: „Eye Of The Tiger“ Artikelbild
Die besten Bass Riffs in Tabs und Noten – Survivor: „Eye Of The Tiger“

Die Basslinie zu Survivors "Eye Of The Tiger" ist einfach genial! Warum? Weil sie genial einfach ist! In diesem Workshop stellen wir sie euch vor.

Thomas Meinlschmidt
11.07.2018
5 / 5
2
Ibanez Soundgear SR305EB WK Test Artikelbild
Ibanez Soundgear SR305EB WK Test

Auch die Ibanez-Instrumente des unteren Preissegments zeichnen sich schon seit jeher durch beeindruckend gute Qualität aus. Da macht auch dieser Ibanez Soundgear SR305EB WK keine Ausnahme.

Thomas Meinlschmidt
30.05.2017
5 / 5
5 / 5
Eich Amplification T900 Test Artikelbild
Eich Amplification T900 Test

Unter dem Firmennamen Eich Amplification segelt Company-Gründer Thomas Eich weiter auf Erfolgskurs. Sein kräftiges T900-Basstopteil ist das erste Eich-Produkt auf dem bonedo-Prüfstand.

Rainer Wind
22.05.2017
5 / 5
5 / 5
2
Boss Bass Comp BC-1X Test Artikelbild
Boss Bass Comp BC-1X Test

Kompressoren für Bassisten liegen wieder voll im Trend! Dank des intelligenten Schaltungsdesigns ermöglicht der Boss BC-1X eine professionelle Multiband-Kompression, mit der es ganz einfach ist, einen zu jeder Spielweise passenden Sound zu erzeugen.

Lars Lehmann
11.08.2016
5 / 5
5 / 5
8
Ampeg V-4B Test Artikelbild
Ampeg V-4B Test

Die neue Version des legendären V-4B bringt zwar einiges mit, was das Original noch nicht hatte, bleibt aber immer und in jeder Lage ein echter Ampeg.

Rainer Wind
10.01.2014
5 / 5
4,5 / 5
1
Markbass Little Mark 250 Black Line Test Artikelbild
Markbass Little Mark 250 Black Line Test

Wenn ein Hersteller seine Produktion aus Kostengründen in die Ferne verlagert, dann ist das meist mit Abstrichen verbunden. Nicht so beim Markbass Little Mark 250 Black Line.

Rainer Wind
12.08.2013
5 / 5
5 / 5
5
Eden WTDI Test Artikelbild
Eden WTDI Test

Die Basspreamp-/DI-Box WTDI von Eden ist gut ausgestattet, klein und preiswert. Was will man mehr?

Rainer Wind
30.11.2012
5 / 5
5 / 5
1
Die 10 besten Octaver-Basslines Artikelbild
Die 10 besten Octaver-Basslines

In diesem Artikel beleuchten wir die Geschichte des Bass-Octavers und erlernen 10 bekannte Basslines, die mit diesem legendären Effekt eingespielt wurden.

Thomas Meinlschmidt
13.11.2025
5 / 5
„The Beatle and the Bass“ – Paul McCartneys verlorener Höfner-Bass kommt auf die Leinwand! Artikelbild
„The Beatle and the Bass“ – Paul McCartneys verlorener Höfner-Bass kommt auf die Leinwand!

Die Geschichte von Paul McCartneys verlorenem Höfner-Bass wird in einer BBC-Dokumentation namens „The Beatle and the Bass“ erzählt.

Lars Lehmann
22.09.2025
5 / 5