Bonedo Archive
Bass - Features

Much hated, much loved - an Slapspiel scheiden sich die Geister. Dieses Solo von Wojtek Pilichowski muss trotzdem jeder gesehen und gehört haben!

Der Bass-Magier Billy Sheehan verrät Studiotricks und gibt Einblicke in seine Arbeit - schaut dem Meister in diesem halbstündigen Video bei der Arbeit über die Schulter!

Der Solobassist Zander Zon spielt die "Interstellar"-Filmmusik auf einem 16saitigen E-Bass - beeindruckend und berührend!

Ein guter Song passt in jedes Gewand - zum Beispiel macht sich der Van-Halen-Klassiker "Jump" ganz wunderbar als Countryversion, wie uns David Lee Roth in diesem Clip vormacht!

Vulfpeck mit Joe Dart am Bass veröffentlichen den Track "Lost My Treble Long Ago", der die Augen der Bassist:innen dank zum Leuchten bringt!

Wenn eine Company wie Ernie Ball einen Klassiker wie den Stingray komplett überarbeitet, wird die Szene hellhörig. Sterling Ball stellt euch den Neuling vor!

Bass-Versionen des Funk-Klassikers "The Chicken" gibt es viele. Aber nicht viele sind so hochkarätig wie diese Version von Heiko Jung auf seinem Marleaux Contra!

Der Hildesheimer Ausnahmebassist Armin Metz hat seine neueste Komposition bei einem nächtlichen Waldspaziergang recorded. Prädikat: Besonders sehenswert!

Joe Dart von Vulfpeck erlebt in diesem Video, wovon jeder Tieftöner träumt: Das irische Publikum singt den kompletten Song über seine Bassline mit!

Gewinnt mit etwas Glück ein RP102 Digitalpiano von Roland. Zusätzlich wartet auf den Gewinner ein exklusives Wohnzimmerkonzert mit Ela Querfeld.

Seid ihr bereit für den Fusion-Hammer aus der Zeit der Föhnfrisuren und Schulterpolster? Dann schaut euch diesen Mitschnitt der Elektric Band von 1986 an!

Papa Roach zählen seit Jahren zu den Giganten des New-Metal-Genres. Wir trafen ihren Bassisten Tobin Esperance zum Gespräch über sein Equipment.

Das jährliche von Marleaux Bassguitars ausgerichtete Tiefgang-Bassfestival wird immer erfolgreicher. 2017 zog es so viele Teilnehmer und Dozenten wie niemals zuvor aus dem In- und Ausland gleichermaßen in seinen Bann.

Man hat nicht alle Tage das Vergnügen, von Marcus Miller himself das Konzept seiner Signature-Instrumente aus dem Hause Sire erklärt zu bekommen. Hier schon!

Krank, kränker, Claypool! Wenn es diesen Anti-Star aus den USA nicht gäbe, müsste man ihn wohl erfinden! In diesem Video könnt ihr seine zehn besten Bassriffs noch einmal erleben.

Am 30. Juni wurde die Basslegende Stanley Clarke 66 Jahre alt. Zu diesem freudigen Anlass haben wir ein passendes Video entdeckt: die besten Bass-Szenen aus mehr als drei Jahrzehnten!

Dieser junge Tieftöner hat nicht nur das Bassspielen wohl in den Genen - jetzt hat er auch noch einen neuen Job: Tye Trujillo spielt mit 12 Jahren bei KORN!

Beim "Blue Note Jazz Festival" im japanischen Yokohama ließ es sich Earth, Wind & Fire-Bandboss Verdine White nicht nehmen, Marcus Miller zu einem ausgiebigen Jam auf die Bühen zu bitten.

Nein, wir reden nicht von mehr Double-Thumbern und Akkord-Tappern, sondern von den tollen Ansätzen, die der fünffache Grammy-Preisträger bei einer Rede thematisierte.

Das Warwick Bass Camp 2016 fand vom 28. August bis zum 4. September in Markneukirchen statt und war einmal mehr DAS Bassevent des Jahres! Hier gibt es die ersten Eindrücke.