Anzeige

Waves veröffentlicht Version 14 aller Plug-ins


Der Hard- und Software-Hersteller Waves präsentiert Version 14 ihres Plug-in-Portfolios. Somit liegen alle Software-Effekte und -Instrumente in der neuen Version vor, die mit etlichen Bugfixes, Performance Updates sowie einigen neuen Funktionen ausgestattet wurde.

Waves Effekte und Instrumente gibt es nun in Version 14

Die Firma Waves hebt alle hauseigenen Plug-ins auf Version 14 (außer StudioRack, Clarity Vx und Clarity Vx Pro, die bald nachgereicht werden). Neben den typischen und obligatorischen Fehlerbehebungen und Performance-Verbesserungen (verbesserte Ladezeiten), erhielten einige Plug-ins neue Features. API 2500, CLA-2A, CLA-3A, CLA-76, Renaissance Compressor und SSL G-Master Buss Compressor wurden nun mit einem Mix- und Trim-Regler ausgestattet. Neu ist auch die Möglichkeit, Presets per Drag-and-drop in ein Plug-in-Fenster zu ziehen.

Darüber hinaus erhielten die Tools Abbey Road TG Mastering Chain, API 2500, API 550, API 650, CLA-2A, CLA-3A, CLA-76, F6, OVox, PuigTec EQs nun hochauflösende HiDPI-Benutzeroberflächen. Der CR8-Sampler ist ab sofort standalone ausführbar. Freuen können sich auch Apple M1 Anwender, die jetzt von weiteren Plug-ins profitieren, die der Hersteller für den M1-Prozessor optimiert hat. Insgesamt ein großes „Standard“-Update, das für viele Anwender kostenlos zur Verfügung gestellt wird (falls eure Frist noch nicht abgelaufen ist).

Preise und Daten zu der neuen Plug-in-Version von Waves

Waves Version 14 Plug-ins und Bundles erhaltet ihr hier bei Thomann.de (Affiliate) zu verschiedenen Preisen. Die Plug-ins laufen auf macOS 10.15.7 oder höher (kompatibel mit Apple M1) und Windows 10 (21H2) oder höher als AU, VST, VST3, AAX, Audiosuite in 32 oder 64 Bit. Sie unterstützen zusätzlich den NKS-Standard. Zur Installation und Autorisation benötigt ihr die hauseigene Software Waves Central. Eine Demoversion aller Plug-ins sowie ein PDF-Benutzerhandbuch gibt es ebenso auf der Internetseite als Download. Etliche Presets liegen den jeweiligen Effekten und Instrumenten bei.

Weitere Informationen zu Waves und V14

Hot or Not
?
Waves veröffentlicht Version 14 aller Plug-ins

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Gearnews

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Deal: Arturia Plug-ins mit 50 % Rabatt und eine Freeware!
Keyboard / News

Arturia senkt für nur kurze Zeit in Zusammenarbeit mit Plugin Boutique die Preise individueller Software Plug-ins. Und das bis zum 08. August 2021.

Deal: Arturia Plug-ins mit 50 % Rabatt und eine Freeware! Artikelbild

Der Hard- und Software-Hersteller Arturia senkt für nur kurze Zeit in Zusammenarbeit mit Plugin Boutique die Preise ihrer Software Plug-ins. Hier könnt ihr jetzt und bis zum 08. August 2021 einiges sparen. Voraussetzung ist natürlich, dass euer Interesse einzelner Instrumente oder Effekte geweckt wurde. Das V Collection Bundle ist leider nicht im Sale inbegriffen. Trotzdem ist das Angebot mehr als Interessant!

Die besten Plug-ins 2021 – unsere Top 10
Keyboard / News

Die besten Plug-ins 2021: Mit dabei sind VST-Instrumente, Mix- und Mastering-Tools und eine subjektive Meinung von unserem Autor Marcus zum Thema.

Die besten Plug-ins 2021 – unsere Top 10 Artikelbild

Passend zum Jahresende gibt es natürlich wieder unsere absolut subjektiven Bestenlisten der GEARNEWS-Redaktion. Was hat uns bewegt, wann konnten wir unser G.A.S. nicht zurückhalten und warum setzen wir diese Tools überhaupt in unseren Studios ein? Diese Liste dreht sich um die besten Plug-ins 2021, also Software für unsere DAWs, mit denen wir Klänge erzeugen, Audiospuren mischen und unsere fertigen Songs mastern können. Das ist meine Top 10 aller Plug-ins, die in 2021 veröffentlicht wurden.

Bonedo YouTube
  • u he Diva Sound Demo (no talking): Ambient / Melodic Techno Patches
  • Buchla LEM218 Sound Demo (no talking)
  • Red Panda Raster V2 Sound Demo (no talking) with Waldorf M