In einer Aufzeichnung des No. 1 Hits ‘The Letter’ zeigt Keyboarder John Evans, dass man auch in 1967 bei Playbacks Spaß hatte.
Box Tops Keyboarder John Evans (Quelle: YouTube-Video)
The Box Tops waren eine US-amerikanische Popgruppe aus Memphis, Tennessee, die in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre aktiv waren. Das ist schon eine ganze Weile her. Einen hohen Bekanntheitsgrad erreichte die Band unter anderem durch die Hits The Letter, Cry Like a Baby und Soul Deep. The Letter war übrigens 1967 ein No. 1 Hit in den amerikanischen Charts.
Das Video zeigt eine Aufzeichnung des damaligen Top-Hits ‘The Letter’, in welcher die Musiker rund um Leadsänger Alex Chilton zum Playback mimen und dabei offensichtlich jede Menge Spaß haben. Den zeigt insbesondere Keyboarder John Evans, der an einer Hammond B3 sitzend, immer mal wieder durch seine Gestik und Mimik auffällt und recht amüsiert scheint, was auch auf seine Mitmusiker abfärbt.
Ein bisschen anders als heutige Inszenierungen!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die Nachricht vom Tod der Fusion-Legende Chick Corea schockiert dieser Tage zigtausend Musikfans überall auf der Welt. Hier erlebt ihr den Meister als Gast des Trios Niacin, u.a. mit Billy Sheehan!
Das Tod der Fusionlegende Chick Corea hat die Musikwelt des Planeten in eine Schockstarre versetzt. Niemand hatte erwartet, dass der 79jährige derart schnell einem erst jetzt bekannt gewordenen seltenen Krebsleiden erliegen würde. Corea hinterlässt aufgrund seines beeindruckenden jahrzehntelangen Schaffes eine Lücke, die niemals wird geschlossen werden können!
Erst die Begrenzung fördert die Kreativität. Dieser Gitarrist spielt ein geniales Bass-Solo mit nur einer Saite.
Dieser Gitarrist bekommt mit einem String mehr Groove zusammen, als so manche Band.
"Erst die Begrenzung fördert die Kreativität." Diesen Spruch hört man egal ob Designer, Architekt oder Musikproduzent öfter. Denn es braucht keine zehn Synthesizer und 50 Plugins um eine groovige Bassline zu erzeugen. Manchmal reicht sogar eine einzelne Saite auf einem Bass.
Für den Youtuber "CharlesBerthoud" wurde die Begrenzung letztlich zu einer Challenge: Mit einem Gitarren-String ein geniales Bass-Solo zaubern. Seht selbst!
In diesem tollen Live-Fundstück huldigt Basslegende Nathan East dem 2015 verstorbenen Bassisten Mike Porcaro in einem mitreißenden Bass-Solo.
Die Band TOTO darf man getrost zu den Dinosauriern des Genres zählen. 1976 in Los Angeles gegründet, sah die Band im Laufe der Jahrzehnte zahlreiche Bandmitglieder kommen und gehen. In diesem tollen Live-Fundstück huldigt Basslegende Nathan East dem 2015 verstorbenen Bassisten Mike Porcaro in einem mitreißenden Bass-Solo. Der Clip stammt aus der 2014 erschienenen Live-DVD "35th Anniversary Tour – Live in Poland". Die vielen ausgelassen feiernden Zuschauer:innen ist man (leider) in der heutigen Zeit gar nicht mehr gewohnt!
„Sob Rock“ nennt sich das achte Soloalbum von John Mayer. Neben einem Veröffentlichungsdatum präsentiert der Musiker dem Anschein nach auch eine neue Variante seiner Silver Sky Signature-E-Gitarre.
John Mayer hat Details zu seinem kommenden Soloalbum bekanntgegeben und im gleichen Atemzug auch eine erste Single namens „Last Train Home“ zur Platte veröffentlicht. Im dazugehörigen Musikvideo ist allem Anschein nach eine neue Variante seiner Silver Sky Signature-Gitarre zu sehen.